Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

VRSCF Muscle: Airride

« vorherige nächste »

VRSCF Muscle: Airride

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.02.2018 21:59
Zum Anfang der Seite springen

mit ner simplen Anzeige (digital) ist es ja nicht getan. Da gehört auch ein Drucksensor dazu. Und so winzig sind die lcd/oled und co nun auch nicht. Und auch nicht unbedingt für den Außenbereich geeignet.
@Dosenbier: ich such ein kleines Manometer und nicht die 40er Bratpfannen. Welchen Durchmesser hat deins? So ein Metallhalter bau ich dir in 10 Minuten, aber an den Zylinder schrauben? Ich glaube das Geschüttel ist auf die Dauer nicht gut

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von dosenbier
dosenbier ist offline dosenbier · 52 Posts seit 27.09.2012
fährt: vrscawa
dosenbier ist offline dosenbier
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 27.09.2012
Avatar (Profilbild) von dosenbier

fährt: vrscawa
Neuer Beitrag 27.02.2018 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Ja hast Recht. 40er Durchmesser.
Meins geht aber auch nur bis 160 psi.
Da schüttelt doch nix. Hab meins jetzt acht Jahre dran. Keine Probleme.

Gibt doch Anzeigen in 25 mm zu kaufen. 
giebt es z.B. für Paintball Pistolen, Taucherflaschen (sind bestimmt Wasserdicht Augen rollen ).
Gibt auch kleine Für Benzindruck; denen ist doch egal was den Druck erzeugt. 









 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dosenbier am 27.02.2018 15:35.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 27.02.2018 18:10
Zum Anfang der Seite springen

auch wenn ich nerve...... ich find nix mit Rand in chrom.  Unterbappen mit Silicon kommt nicht in Frage. Da muss das Loch ganz exakt sein, sonst sieht es scheiße aus.
Also wer was sieht, mit link hier bitte rein oder an mich. Ich versau ja jetzt schon den Beitrag.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 28.02.2018 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier
Eventuell mal anfragen ob die dir eins nach Wunsch fertigen können.

https://e-shop.swweb.de/MemberPages/ProduktDetail.aspx?ShopID=001&id=16%200152%203240&group=1604-00100

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 01.03.2018 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Das wäre schon in Ordnung. Aber leider sieht man nicht ob mit Rand. Anfertigen? Hallo.... da bekomm ich das ganze Airride in den Staaten für. Lass ma.  Aber Danke


Die 40er haben sie so wie ich das brauche. Stichwort Tafeleinbau. Und der Rest ist auf diesem Planeten dann so wohl nicht zu bekommen. Muss ich mir was einfallen lassen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Fidschi ist offline Fidschi · 143 Posts seit 12.11.2017
fährt: Night Rod Special
Fidschi ist offline Fidschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
143 Posts seit 12.11.2017
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 04.03.2018 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Hab mal wieder ne Frage Jungs. Meine neue Rod hat ein Airride von arnott. Den Schalter habe ich am Hupencover. Siehe Foto. Da ist aber auch ein Kunststoffdeckel drauf, der relativ labil und locker sitzt. Aus diesem Deckel verliert die Maschine Hydrauliköl und tropft auf den pulleydeckel und auf den Riemen während der Fahrt. Erstmal nicht schlimm, aber dürfte doch nicht sein oder? Ist in dem Behälter das Hydrauliköl des Airrides drin? Deckel ist zum nachkippen? 
Attachment 278460
Attachment 278461

__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!

Werbung
Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 05.03.2018 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Das ist kein hydraulik Öl... das ist Kühlmittel...
Ist ein verlegter Kühlmittelbehälter. Der sitzt normaler weise vor deinem Sitz zwischen Sitz und Luftfilterkasten...

Fidschi ist offline Fidschi · 143 Posts seit 12.11.2017
fährt: Night Rod Special
Fidschi ist offline Fidschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
143 Posts seit 12.11.2017
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 05.03.2018 00:54
Zum Anfang der Seite springen

Ach so. Daher die rötliche Farbe der Flüssigkeit. Egal, darf trotzdem nicht raus aus dem Stopfen, oder? Soll ich das mit transparentem Silikon abdichten oder was meint ihr? Neuen Stopfen kann ich auch holen, aber der sieht mir heile aus.
Es sind immer nur paar Tropfen, die runtertropfen. Wahrscheinlich hat die Rod noch nie solche Schräglagen gesehen :-) und in Verbindung mit einem sehr vollen Behälter ist das nachvollziehbar. Müsste ja dann nach ein paar Mal fahren weniger werden und dann aufhören fröhlich

__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!

Avatar (Profilbild) von Condor
Condor ist offline Condor · 116 Posts seit 12.10.2017
aus Bertsdorf-Hörnitz
fährt: Ich vrscaw 08/Frau 883 Low
Condor ist offline Condor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 12.10.2017
Avatar (Profilbild) von Condor
aus Bertsdorf-Hörnitz

fährt: Ich vrscaw 08/Frau 883 Low
Neuer Beitrag 05.03.2018 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Wenn jemand ein kleines (<40mm) Manometer mit Rand und max 10 bar kennt, dann bitte Info an mich. Die meisten die das im Hupen Cover unterbringen, schmeißen die Hupe raus. Das muss doch mit dem kleineren Manometer und Hupe machbar sein.

@ turbo: Wie ist das? https://www.landefeld.de/artikel/de/mini...-g-18/MW%201023

__________________
Ja, dass kann´ste so machen,
aber es wird KackeFreude .

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 06.03.2018 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Wie würdest du das befestigen?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 07.03.2018 16:26
Zum Anfang der Seite springen

In diesem seltsamen Hupencover welches den ganzen Motor verunstaltet sollte sich nicht auch noch eine Anzeige befinden. Ich weiß das wird schon seit Jahrzehnten praktiziert, sogar bis hin zum Tacho.
Ich möchte auch hier keine Diskussion über das SichtfeldAugen rollen des Fahrer auslösen. Es ist ausdrücklich beschrieben!
Nur zur Info, wenn man sich diese Arbeiten macht dann doch bitte richtig, gute Lösungen sind natürlich etwas mehr Arbeit. 
Hier eine sehr funktionelle aber unschöne, typisch.
Attachment 278620

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von roso am 07.03.2018 17:07.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 07.03.2018 18:45
Zum Anfang der Seite springen

das Ding ist ja nun wirklich von wenig Nutzen. Ist die Luft raus, merkst du das eher als das du auf das Manometer schaust. Damit wird nur der Tüv befriedigt.
Am Lenker? Ok, aber da muss ne Leitung hin. Und schon das sieht Kacke aus. Da würde wirklich was Digitales helfen. Aber ist auch nicht wirklich auf die Schnelle was zu finden. Hab schon geschaut ob man ein Reifendruck System umfunktionieren könnte.
Muss aber ein Behälter her in dem der Sensor sitzt. oder man nutzt das System das mit Ventilkappendruch arbeitet. Dann könnte man so ein ventil in den Leitungssatz basteln. Leider sind aber alle Anzeigen wieder etwas groß. Finde ich... Und teurer wird es auch
https://www.voelkner.de/products/778479/...4-Sensoren.html

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 22.03.2018 17:28
Zum Anfang der Seite springen

Hier geht es nicht um nutzen, wobei man sicher darüber diskutieren könnte welchen Nutzen eine gut einsehbare Druckanzeige bei verschiedenen Belastungszuständen und bzgl. der Sicherheit haben könnte.
Bringt sicher nur Bikern nutzen welche solche Systeme nutzen und damit Erfahrung haben.
Wie schon mal von mir geschrieben: Ich möchte auch hier keine Diskussion über das Sichtfeld des Fahrer auslösen. Aber wenn es der Unterhaltung dient, mache ich halt mitgroßes Grinsen .
In den bestehenden Gutachten ist die Lage der Anzeige klar definiert!, und so oder ähnlich könnte es aussehen.
Attachment 280037

Avatar (Profilbild) von Condor
Condor ist offline Condor · 116 Posts seit 12.10.2017
aus Bertsdorf-Hörnitz
fährt: Ich vrscaw 08/Frau 883 Low
Condor ist offline Condor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 12.10.2017
Avatar (Profilbild) von Condor
aus Bertsdorf-Hörnitz

fährt: Ich vrscaw 08/Frau 883 Low
Neuer Beitrag 22.03.2018 19:30
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Ja, dass kann´ste so machen,
aber es wird KackeFreude .

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 23.03.2018 15:12
Zum Anfang der Seite springen

super, kannst du beim Winken gleich noch zeigen welches Smartphone du verwendest. Ansonsten ja wohl eher kontraproduktiv für eine als dauerhaft und momentan ablesbare Sicherheitseinrichtung.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
21
35400
20.05.2022 23:16
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight Airride (Mehrere Seiten 1 2 3)
von mxfive
43
61717
10.11.2021 15:33
von McBull88
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1388768
03.05.2021 16:24
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen