Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Jekill&Hyde Heritage 114

FLST/C Heritage: Jekill&Hyde Heritage 114

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Jekill&Hyde Heritage 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Juergen3 ist offline Juergen3 · 54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Juergen3 ist offline Juergen3
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 27.01.2018 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harley Gemeinde, nachdem noch nicht viel über steuerbare Auspuffanlagen für die 114er zu finden ist habe ich ein Video gemacht und versucht den Ton möglichst gut wiederzugeben. Seht es Euch an vileicht hilft es den ein oder anderen bei der Kaufentscheidung. Ich musste mehr oder weniger blind kaufen da man sie sich nicht anhören konnte (nur beim Tourer) . Ich war dann doch überrascht das die Anlage in der Zeitschrift „Roadbook Sonderband 15“ den letzten Platz bekommt? Aber seht/hört selbst!   Viele Grüße aus Österreich https://youtu.be/ke6lPpHkYO4

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24032 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24032 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.01.2018 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön.... Da haben die anderen bestimmt nur mehr gesponsort.... 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Juergen3 ist offline Juergen3 · 54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Juergen3 ist offline Juergen3
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 27.01.2018 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Ja wahrscheinlich, habe aber einen guten Preis bekommen wenn man das so sagen kanngroßes Grinsen. Allerdings gabs ein Problem/Unterschied bei dem Vergleich mit der Leistung (aber Achtung ) es war eine Road King . Unterschied ca 2 Ps und 4 Nm (offen) und 4 Ps? und 5 Nm (geschlossen) zur besten Anlage. In wie weit man das auf den 114 übertragen kann weiß ich nicht und ob man das im wirklichen Fahrbetrieb spürt sei dahingestellt. Aber einer der Gründe für den Wechsel bei mir war schon auch die Leistung wenn auch nicht nur! Ich denke einigen brennt das Thema jetzt kurz vor Saisonstart unter den Nägel, denn eines ist klar mit dem Serienauspuff ist es eine Katastrophe bei mir hat man sogar das surren der Bremsen gehört!

wurzelhuber ist offline wurzelhuber · seit
wurzelhuber ist offline wurzelhuber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.01.2018 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Ich habe die Jekill & Hyde auf einer 114er FatBoy gehört. Was soll ich sagen, der Sound ist göttlich. Meine Regierung kriegt auf Ihrer 2018er Slim ebenfalls die neue Jekill & Hyde. Finde das Dr. Jekill & Mr. Hyde für mich der "Mercedes" unter den Auspuffanlagen ist, mir Schnuppe was in der Fachpresse alles so getestet wird. Meine Meinung. Drum fahre ich auch auf meiner FLSTN J&H. Allerdings: Die schönsten und geilsten Anlagen - leider in der Regel nicht Legal - bleiben für mich die Vance&Hines.

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 27.01.2018 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Schöner Klng und gut aufgenommen ohne zu übersteuern.
Nur an das Pfeifen/Heulen des M8 kann ich mich nicht gewöhnen....

Berti.H ist offline Berti.H · 1333 Posts seit 19.11.2017
aus Neuburg an der Donau
fährt: FLFBS Fat Boy 114; BMW R12 Cruiser
Berti.H ist offline Berti.H
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1333 Posts seit 19.11.2017 aus Neuburg an der Donau

fährt: FLFBS Fat Boy 114; BMW R12 Cruiser
Neuer Beitrag 28.01.2018 07:34
Zum Anfang der Seite springen

Der Sound ist absolut satt und verführerisch! großes Grinsen
Könnte ich mir an meiner 114er Fatty auch gut vorstellen.

@Jürgen3: Hast du die gesamte Anlage inklusive Krümmer oder nur die Töpfe von J&H? 
Ist ja schon ne Hausnummer, was J&H für das Set aufruft.

__________________
Life is a dick, sometimes it gets hard for no reason!

Gruß Berti

Werbung
Juergen3 ist offline Juergen3 · 54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Juergen3 ist offline Juergen3
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 28.01.2018 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Sind die Töpfe, Krümmer sind original. Der Preis war mit dem montieren unter dem Einkaufspreis trotzdem ca 9% des Fahrzeugspreis! Tja bei Harley kauf ich mit dem Herz nicht mit dem Verstand behauptet zumindest meine bessere Hälfte!

_Rodeo_ ist offline _Rodeo_ · seit
_Rodeo_ ist offline _Rodeo_
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.01.2018 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 

denkt bei aller Euphorie bitte auch an die geplanten Streckensperrungen in Österreich!  Hier sind auch Motorradfahrer betroffen, die mit dem Originalauspuff fahren.

So, nun könnt Ihr mich steinigen!

Gruß Rodeo 
 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24032 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24032 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.01.2018 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Fährst du im Ö? großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Juergen3 ist offline Juergen3 · 54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Juergen3 ist offline Juergen3
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 28.01.2018 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Hei Rodeo, der Auspuff ist legal jeder Fahrmodus, einen Werkstatt-Modus gibt es nicht mehr! Die Anlage regelt immer nach den Gesetzesvorgaben, ich muss sowieso lachen meine alte Heritage hatte 92 Dezibel (2010) eingetragen die neue jetzt 96 Dezibel hat man sogar am vorderen Rahmenrohr stehen. Meinen Freund seine xDiavel 2017 (101 Dezibel). Aber natürlich kommt es auf einen selber an mir ist das so jetzt lieber wenn ich z.b heimkomme in unsere Siedlung  mache ich zu, genauso in Ortschaften sie ist dann leiser wie original. 

ratzenfratze ist offline ratzenfratze · 57 Posts seit 27.01.2018
fährt: FXST ( EVO ) + FXS ( Shovel ) + FXFBS 114 ( M8 )
ratzenfratze ist offline ratzenfratze
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 27.01.2018
fährt: FXST ( EVO ) + FXS ( Shovel ) + FXFBS 114 ( M8 )
Neuer Beitrag 28.01.2018 17:31
Zum Anfang der Seite springen

ich habe mal gehört, daß diese Anlagen nicht mehr für die ganz neuen Modelle mehr zulässig sein sollen? Also doch nicht?

edit: erledigt. Auf der J&H-Seite steht, daß dies nur die originalen Hersteller betreffen soll

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ratzenfratze am 28.01.2018 18:01.

Juergen3 ist offline Juergen3 · 54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Juergen3 ist offline Juergen3
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 28.01.2018 17:53
Zum Anfang der Seite springen

in Österreich ist die Anlage eintragungsfrei, sie besitzt ein E-Prüfzeichen und hat ein Gutachten (Euro 4) für genau dieses Modell. Man bekommt ein Zertifikat dazu mit allen Prüfungen weiters eine art Scheckkarte (Gutachten) die immer mitzuführen ist. Aber hier im Forum gibt es eine eigene Diskussion darüber wo alles genau erklärt wird. 

Juergen3 ist offline Juergen3 · 54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Juergen3 ist offline Juergen3
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 28.01.2018 17:57
Zum Anfang der Seite springen

in Suche eingeben.   jekill & hyde euro4

_Rodeo_ ist offline _Rodeo_ · seit
_Rodeo_ ist offline _Rodeo_
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.01.2018 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 

es geht nicht darum,  ob die Anlagen legal sind. Es geht um die Lautstärke, die sie durch "austricksen" von Prüfzyklen erreichen können. Früher hatte ich auch ne manuelle Penzl; war anfangs auch geil zu fahren und natürlich hatte ich diese immer wenn ich nach hause kam auf leise gestellt. ????

Nur jetzt wird es eng und Straßen werden nicht mehr wegen der Unfälle,  sondern wegen akustischer Belästigung der Anwohner gesperrt. Deutschland ist halt eng besiedelt. Ich bin auch kein Gegner von gut klingenden Motoren, habe aber für die Anwohner von bestimmten Strecken (und das sind die für uns schönen Straßen) Verständnis. 

Gruß Rodeo 

Juergen3 ist offline Juergen3 · 54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Juergen3 ist offline Juergen3
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.01.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 28.01.2018 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Tja Deutschland ist sowieso anders, da wollen sie ja auch die Dieselauto in den Städten sperren. Unsere Polizisten interessiert mehr ob’s zu schnell bis oder betrunkenen. Die Strekensperrungen bei mir zu Hause(Salzkammergut) wurden
 alle schon vor vielen Jahren aufgehoben vor 30 Jahren wars da wirklich schlimm! Dafür werden viele Lärmmessungen durchgeführt ich hab jedes Jahr mindestens eine rausfischen Tuns meistens die die großen Bohrer Zuhause haben großes Grinsen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10022320
04.07.2025 15:23
von Harrys
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
374
815235
03.07.2025 12:28
von Taunus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
1
281
02.07.2025 23:54
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen