Bin auf meiner BO 2x240er Dunlop (130 vorne), 2x 260er Metzler (120er vorne) und 1x 240er (120er vorne) Metzler gefahren und werde jetzt die Avons 240+130 umsteigen/probieren. Da ich immer trocken fahre, sollten die Avons kein Problem sein.
Dunlops waren hart, etwas bockig hinten 8500 km, vorne 15000 km, Metzler wirken griffiger und toleranter, aber bei zunehmender Schräglage (wofür die BO ja nicht gebaut ist) muss man ab einem Punkt den 260er mehr drücken und sie wird unwillig in die Kurve reinzugehen. Der Einbau des Hinterrades war bei einem Reifen ok, bei dem 2. konnte ich das Rad nicht mehr gerade ausrichten. Im Schubbetrieb lief der Riemen immer gegen den Reifen - wie gesagt, das Rad stand nicht mehr gerade. Laufleistung hinten ca 6000 km wobei der Reifen an den Flanken abgefahren/blank war. In der Mitte hatte er noch 2,5 mm, vorne 7500 km, auch an den Flanken blank.
Nun fahre ich mit dem 240er und vorne 120er Metzeler und bin voll happy was das Handling angeht, das Rad ist gerade - ok der Reifen neu - aber das Handling wieder richtig gut, agiler und viel besser über den ganzen Schräglagenbereich, besser als beim 260er neu. Anmerken sollte ich noch, dass ich die Fussrasten nach vorne und nach oben verlegt habe und die Federrung etwas härter eingestellt ist. So komme ich mit den Fussrasten einenTick früher auf, als mit dem Kupplungskorb und der Bremse recht.
Gut war, dass die Metzler über die gesamte Laufleistung eigentlich ein gleichbleibendes Schräglagenverhalten hatten.
Schade um die schöne Optik des 260er, aber soetwas kommt mir nicht mehr drauf.