Sieht jetzt auch nicht viel anders aus, als bei meiner Rocker C. Und die ist damit heute unproblematisch mit dem 260er durch die 21er Abnahme gekommen.
Es gibt wohl von der Moco keine genauen Werte für den Abstand von Riemen zum Reifen, aber der Wert der durch die Foren geistert, ist zwischen 4 und 6 mm. Und da würde ich mal schätzen, das kommt so hin.
Das einfachste ist aber den Reifen zu beobachten. Wenn es da irgendwo schleift, sieht man das nach wenigen Kilometern am Reifen selber. Ich hatte eine minimal zu lange Schraube im Fender und das konnte man nach grade mal 5 Kilometern Probefahrt deutlich sehen.
Also einfach die Reifenflanke (und die innere Riemenflanke) unter Beobachtung halten. Wenn da irgendwas abgeschabt ist, mußt du was ändern. Das kannst du auch mit einem oder drei Punkten TipEx auf Reifen und Riemen prüfen. Der sollte bis zur nächste Regenfahrt da sein, wenn´s nass wird ist er weg. Ist er vorher schlagartig auf Reifen und Riemen weg, ist er abgeschabt und die haben während der Fahrt Kontakt. Daher einfach vor der nächsten Tour beides anpinseln und nach der Tour weißt du´s.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sam V am 29.03.2022 22:31.