Hallo zusammen,
da ich dieses Forum bereits seit einiger Zeit als reichhaltige Informationsquelle nutze, möchte ich meinen Teil zur allgemeinen Bespaßung beitragen und im Laufe des kommenden Herbstes und Winters über meinen Umbau berichten.
Ich habe seit einiger Zeit schon nach einer günstigen Sportster zum Schrauben gesucht und hier Kaufempfehlungen hoch und runter gelesen. Am Ende ist es durch ein trauriges Schicksal eine 1995er XLH 883 geworden. 30.000km jung, zwei Jahre gestanden, nicht im Bestzustand, aber definitiv mit Potenzial.
Der Beitrag über die Restauration von Paeule
1989er Sportster XLH 883 Restauration hat mich dazu bewogen euch an meinem Vorhaben teilhaben zu lassen und alles penibel zu dokumentieren.
Wo stehe ich aktuell:
- Vergaser demontiert, zerlegt und zum Ultraschallreinigen gebracht (erstaunlicherweise ist eine 190er HD drin)
- Tank und Heckfender demontiert
- original Gabelbrücke besorgt, da mir der Breitbau nicht gefällt
Wo soll die Reise hingehen?
- Kleiner Tank mit flachem Tunnel
- Flache Riser
- Windowlenker
- Kurzer Heckfender und Einzelsitz
- Fußrasten zurück in die Mitte
Was folgt als nächstes:
- Teile sammeln
- Aufbauen
- Alles wieder abreißen, Pulvern, Lackieren, Ersetzen und...
- Wieder zusammenbauen
In der Theorie ganz einfach. Ziel ist es, bis 01.04.2018 fertig zu werden.
Was suche ich aktuell an Teilen?
- 21" Felge vorn oder Vielspeichen Gussradsatz
- Einen kleinen schlichten Luftfilter. Wollte eigentlich den hier:
Luftfilter K&N, passt aber laut K&N nur auf die 1200er. Wobei ich dachte, die Motoren sind äußerlich baugleich.
- Kleine Lenkeramaturen
Im großen und Ganzen, eine Sportster im Japan Style.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Patze am 09.08.2017 19:51.