Hallo Mathias,
also dickeres Öl nehmen in der Hoffnung das es dann weniger tropft ist jetzt irgendwie sub-optimal.
Getriebeöl wechseln ist, meiner Ansicht nach, 'ne Glaubensfrage.
Ich hab das die ersten 3 Jahre nach der Getriebeüberholung jährlich gemacht, dann nur noch so sporadisch alle paar Jahre,
da man keinerlei Abrieb mehr feststellen konnte.
Natürlich regelmäßig den Ölstand geprüft ( da ja nun doch einiges durch die Entlüftung rausgeblasen wird ).
Was die Ölstandskontrolle angeht, da gibt es ( je nach Lektüre ) 2 Möglichkeiten:
# Entweder den Einfüllstutzen rausdrehen, Moped gerade stellen, und in das Loch leuchten. Dann soll man gerade eben das Öl sehen können, oder
# Beim Ratchet-Top mit Kicker ist neben der Kickerwelle eine kleine Madenschraube. Wenn man die raus dreht, dann soll das Öl bei herade stehendem Moped,
an der Unterkante des Gewindes sein.
Was die Undichtigkeit angeht, wenn es tatsächlich nur "der eine oder andere Tropfen" ist, würde ich mal auf die Entlüftung tippen (oder besser gesagt : hoffen ).
Da kann man auch nicht viel gegen tun, außer prüfen ob nicht evt. zu viel Öl drauf ist.
Die andere Variante wäre die, wie oben bereits geschrieben, lockere Ritzelmutter.
Wenn das auch nicht hilft und das Öl tatsächlich hinterm Ritzel raus kommt, dann wird das wohl oder übel
auf eine Getriebeüberholung hinaus laufen.
Gruß
Klaus