Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Ölkreislauf

Alle XL 883: Ölkreislauf

horse ist offline horse · 40 Posts seit 02.01.2013
fährt: Sportster/FXSTC
horse ist offline horse
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 02.01.2013
fährt: Sportster/FXSTC
Neuer Beitrag 03.10.2017 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
hat jemand einen Öllaufplan Sportster 883  Bj 1986 - 1990 . Danke

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 03.10.2017 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Den hier? 
Attachment 270630

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

horse ist offline horse · 40 Posts seit 02.01.2013
fährt: Sportster/FXSTC
horse ist offline horse
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 02.01.2013
fährt: Sportster/FXSTC
Neuer Beitrag 03.10.2017 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Ja geil den hab ich auch. Steig ich auch fast durch. Nur z.B. ist von hinten ungefähr da wo der Pfeil Öltant hin geht noch ein Zugang / Abgang den ich nicht unterbringen kann. Siehe Bild unten links
Attachment 270632

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 03.10.2017 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Kann es sein, das der Anschluss unten links für den Ablassschlauch ist und der Ablassschlauch am Batteriekasten befestigt ist?
Du hast nämlich vier Anschlüsse am Tank. 1. Zur Saugseite der Pumpe, dann 2. die Rückförderleitung der Pumpe, 3. die Öltankentlüftung und 4. einen Schlauch zum ablassen des Öls beim Ölwechsel, welcher zweckmäßig am tiefsten Punkt am Tank angebracht wird.  

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

horse ist offline horse · 40 Posts seit 02.01.2013
fährt: Sportster/FXSTC
horse ist offline horse
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 02.01.2013
fährt: Sportster/FXSTC
Neuer Beitrag 03.10.2017 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau, darum bin ich irritiert.  Auf dem Öllaufpan sind nämlich nur drei Anschlüsse und kein Abfluss. Hat man Dehn bewusst weggelassen?