zum zitierten Beitrag
Zitat von eule11568
Geht man in Deutschland nun hin und lässt sich einen breiteren
Reifen aufziehen, muß dieser nun vom einer Prüforganisation alla:
TÜV DEKRA KÜS.... abgenommen und in die Papiere Eingetragen werden. Diese Eintragun.g ist
Markengebunden. Jeder weitere andere Reifen in der selben Sonderbreite
muß einegtragen werden. Also der Threat ersteller sucht eienn 200/60 - 16 auf der
Original 5" Felge und nicht die Originalbereifungsangaben.
Geht es hierbei darum, wenn sich nur die Breite des Reifens ändert, aber die Felge bleibt ?
Bei zusätzlich geänderter Felgenbreite hatten wir das Thema mal vor Kurzem --- eingetragen ist nur die geänderte Größe, aber kein Reifenhersteller, ich
hatte extra auch nochmal alle Fahrzeugscheine von mir nachgeschaut, die geänderte Reifengrößen beinhalten : drei Bikes, nur
die Reifengrößen, aber kein Hersteller.
Bei einer davon ist nur ein breiterer Reifen auf der OEM Felge aufgezogen, auch da ist nur die Breite eingetragen, ohne Reifen-Hersteller.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN