Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: Bremslicht geht nicht

XL 883/N Std./Iron: Bremslicht geht nicht

nächste »

XL 883/N Std./Iron: Bremslicht geht nicht

homertom ist offline homertom · 43 Posts seit 04.10.2014
aus Hünstetten
fährt: Eisen
homertom ist offline homertom
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 04.10.2014 aus Hünstetten

fährt: Eisen
Neuer Beitrag 03.06.2017 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, hoffe jemand kann was dazu sagen. Mein Problem ist das Bremslicht einer 2014 Iron ABS.

Nach betätigen des Hebels oder des Pedals geht mein Bremslicht nicht mehr und die rote Sicherheitslampe im Tacho leuchtet dauerhaft.
Im Handbuch steht auch nur ab zu Freundlichen.

Danke für jeden Hinweis!
 

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 03.06.2017 18:25
Zum Anfang der Seite springen

haste schon die Birne / Sicherung komtrolliert?

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 03.06.2017 18:32
Zum Anfang der Seite springen

bei der 2014 muesste es eigentlich LED blinker und bremslicht geben, wenn ich mich nicht taeusche??
wie shadow meint, die sicherungen ueberpruefen, hattest du in der letzten zeit modifizierung(en) vorgenommen??

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 03.06.2017 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Wie bei allen Elektrikproblemen, erstmal Fehlerspeicher auslesen!
Immer wenn das rote Lämpchen angeht, sollte auch ein Fehler hinterlegt sein. Das grenzt die Fehlersuche schon mal ein.

Tippe mal auf ein Massefehler der Blinker/Rücklicht Kombi.

Gruss
Widder 

homertom ist offline homertom · 43 Posts seit 04.10.2014
aus Hünstetten
fährt: Eisen
homertom ist offline homertom
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 04.10.2014 aus Hünstetten

fährt: Eisen
Neuer Beitrag 03.06.2017 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal, habs irgendwie wieder am laufen. Sicher irgend ein Wackler.

Kris87 ist offline Kris87 · 12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Kris87 ist offline Kris87
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Neuer Beitrag 21.10.2022 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Ich fahre eine Iron 883 mit kombi brems/blinkerlicht.
diese wollte ich jetzt gegen andere blinker und bremslicht austauchen. Die blinker funktionieren mit einem widerstand gut, leider funktioniert das bremslicht jetzt nicht mehr. Es leuchtet zwar rot aber beim betätigen der bremse tut sich nichts. Woran kann das liegen? Brauche ich da auch einen widerstand?

Danke im Vorraus für eure Hilfe.

Werbung
Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 21.10.2022 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du ein LED-Brems-/Rücklicht hast, dann mußt beide Kabel anschließen. Durch den erhöhten Stromfluß wenn auch das Bremslichtkabel bestromt wird, leuchtet es dann heller als Bremslichtfunktion.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kris87 ist offline Kris87 · 12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Kris87 ist offline Kris87
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Neuer Beitrag 21.10.2022 23:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle antwort.

Ich hatte vorher 2 Brems/Blinkerleuchten und baue jetzt um auf 2 blinker und eine bremsleuchte.
Heisst das ich muss die kabel von beiden leuchten zusammenführen auf die eine bremsleuchte?

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.10.2022 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich sollte eine Seite reichen. Kann es sein das Du schon das Bremslicht aktiviert hast und meinst das ist das Rücklicht. Ich würde mal das Bremslichtkabel abklemmen und schauen ob das Rücklicht noch genau so hell leuchtet.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kris87 ist offline Kris87 · 12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Kris87 ist offline Kris87
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Neuer Beitrag 22.10.2022 01:08
Zum Anfang der Seite springen

Es sind pro seite 4 kabel
masse, blinker, bremslicht, rücklicht

Wenn ich es mit einem multimeter messe hat das Bremslichtkabel und das rücklichtkabel dauerhaft 12v.
angeschlossen sieht man keine veränderung der leuchtstärke beim betätigen der bremse.

 Ich habe auf masse und blinkerkabel einen widerstand eingelötet. Hat es evt was damit zu tun? Oder könnte ein defekt entstanden sein?

Schimmy ist offline Schimmy · 11916 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11916 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.10.2022 10:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kris87
Wenn ich es mit einem multimeter messe hat das Bremslichtkabel und das rücklichtkabel dauerhaft 12v.
angeschlossen sieht man keine veränderung der leuchtstärke beim betätigen der bremse.

Wenn Du auf der Leitung für das Bremslicht DAUERHAFT (also OHNE Betätigen einer der Bremsen) 12V messen
kannst, ist vermutlich einer der Bremslichtschalter defekt.


Ich habe auf masse und blinkerkabel einen widerstand eingelötet. Hat es evt was damit zu tun? Oder könnte ein defekt entstanden sein?

Nein.

Welches Baujahr haben wir denn bei Deiner Sportster vor uns ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Kris87 ist offline Kris87 · 12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Kris87 ist offline Kris87
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Neuer Beitrag 22.10.2022 10:50
Zum Anfang der Seite springen

Baujahr 2015

Schimmy ist offline Schimmy · 11916 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11916 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.10.2022 11:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kris87
Baujahr 2015

Dann sind die Kabelfarben:
  • ROT = Bremslicht
  • WEISS = Rücklicht
  • GRÜN = Blinker
  • SCHWARZ = MASSE

Wie geschrieben, darf nur auf WEISS dauerhaft Spannung zu messen sein ; auf ROT nur, wenn eine der Bremsen betätigt wird.
Bewege doch einmal den Handbremshebel, oder betätige ein paar mal die Fußbremse, ob das irgendetwas bewirkt... (alternativ
könntest Du auch die elektrischen Verbindungen an Hand- bzw. Fußbremslicht-Schalter abziehen. Spätestens dann sollte - wenn
alles richtig verkabelt ist - auf ROT keine Spannung mehr zu messen sein.)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Kris87 ist offline Kris87 · 12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Kris87 ist offline Kris87
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 21.10.2022
fährt: HD Iron 883
Neuer Beitrag 25.10.2022 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Mal eine doofe frage: wo finde ich denn die stecker von hand/fussbremse? Direkt am griff ist bei mir nichts. Es geht nur ein kabel runter zur vremsscheibe/abs kontakt.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 25.10.2022 11:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kris87
wo finde ich denn die stecker von hand/fussbremse?

Falls du die Sportster Modelle ab 2014 meinst:

Das Signal des vorderen Bremslichtschalters wird "magisch" vom CAN Bus Modul der rechten Handarmatur ans BCM übertragen. An der Handarmatur sind 4 + 1 Leitungen ( Plus 12 V, Masse, CAN lo, CAN hi, Engine Stop als extra Leitung ). Der Stecker davon ist in der Plastikverkleidung unterm Tank versteckt.
Der hintere Bremslichtschalter sitzt am hinteren Behälter und geht ebenfalls auf das BCM

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Alle XL 883: Bremslicht leuchtet meistens dauerhaft Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von K-Nico68
19
26490
07.09.2024 19:33
von -Blacksteel-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLDE Deluxe: Bremslicht ohne Funktion - warum? (Mehrere Seiten 1 2)
von VoBi
15
27616
23.03.2021 22:25
von VoBi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Bremslicht spinnt
von spritigonzales
14
22810
13.09.2020 18:22
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen