Hallo Fredi,
zuerst mal meine aufrichtige Anteilname für die HD Preise bei Euch!
Das Gleiche gilt für meine Freunde in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland (tausche HD E-Glide gegen Reihenhaus...)
Du hast es aber gut auf den Punkt gebracht: Mann muss es selbst ErfAHREN und sich dann auch selbst ein Urteil bilden.
@ Fatboy 62: Ja, Du hast Recht!
@ Timo: Ja, Du hast recht!
Über das Fahrverhalten der Tourer gibt es ja unendlich viel hier im Forum zu lesen!
Es hängt immer davon ab, was man vorher gefahren hat. Insofern ist ein Wechsel von HD Luftpumpen Dämpfer zu Premium Ride schon ein Meilenstein der Geschichte.
Das war aber die Erfindung des Luftreifens im Vergleich zum Holzrad auch...oder Luftpumpen Dämpfer im Vergleich zum Starrahmen.
Ich persönlich bin ja auch mit meinen 120 kg Lebendgewicht ganz gut mit den Premiums klargekommen, fand allerdings den Federweg immer zu kurz und die Fahreigenschaften auf der plattdeutschen Autobahn oft recht abenteuerlich. Im Vergleich zu meiner alten Fat Boy war das aber immer noch recht ordentlich , aber kein Vergleich zu meiner Triumph Commander 1700. (110 mm Federweg Hinten)
Mit der Commander bin ich des öfteren mal mit 200 über die Bahn geknallt, auch mit BatWing Fairing von Corbin. Das war eigentlich mein Reisemotorrad, die Fat Boy nur zum rumblubbern am Deich.
Bei der SG hörte dagegen das Wohlfühltempo schon bei etwa 120 km/ h auf...bei 150 kh/h gabs dann Schweißperlen auf der Strirn (Aufschaukeln und Pendeln), obwohl ich amerikanisches Idealgewicht habe.
Zuerst flogen die vorderen Gabelfedern raus.....und nach Probefahrt mit längeren Dämpfern sind nun auch die Premium hinten rausgeflogen.
Ich weiß allerdings nicht, wie gut oder schlecht die längeren (325 mm ) Premium bei Road King und E- Glide funktionieren.
Ich habe nun auch hinten lange Dämpfer drin und bin völlig hingerissen von den Dingern.....voll einstellbar. Super Komfort , knackiges Handling in Kurven, stabiler Geradeauslauf auch auf Bodenwellen in lang gezogenen Kurven. Da ich nicht so viel Geld in Klappen- Knallpöttjes investiert habe (habe "nur"Remus) , sind die 830 € für hinten und 400 € für vorn sehr gut angelegtes Geld.
So...und nu vertragt Euch alle wieder!
Falls hier jemand noch auf Luftpumpen umher fährt und sich den nächsten Meilenstein gönnen möchte, kann ich gern mit meinen Premium Rides für 300 € beglücken!
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!