Genau, kein Werkstatttüv, zumindest ist mir das nicht bekannt.
Wenn ich da Autos vorführe, sind immer diverse Garagisten da.
Kann natürlich sein, dass die Prüfer in die grossen Werkstätten fahren, aber gesehen habe ich das noch nicht.
Hat mich bisher auch nicht interessiert.
Ich lebe nach dem Motto:
Wenn du willst, das es gut wird, dann mach es selbst.
mein Vertrauen in die garagen ist schon längst verloren.
Ich habe einen Garagisten, bei dem ich die kleinen sachen wie Abgaswartung, Pneuwechsel und Licht einstellen machen lasse,
also die Sachen die ich nicht selbst kann.
das ist eine kleine freie Garage und der führt die Kundenfahrzeuge auch selbst vor, muss also zum Prüfstützpunkt.
Das mit dem "korrigieren", war ein anderer Prüfer
und die "Korrektur" lag noch im Rahmen.
Aber man kann sich ja nicht alles gefallen lassen.
Wenn die ZZH kaputt geht, will der Prüfer sicher nicht seinen halben Monatssalär für die Reparatur ausgeben.
Sonst bin ich da ja auch absolut zufrieden mit dem prüfstützpunkt.
Aber die Anfrage bei HD werd ich mal in Angriff nehmen.
Vieleicht gibt es da ja wirklich Unterlagen.
Zu der Idee mit den Neblern bin ich ja gekommen, als ich mal bei
W&W auf die Seite geschaut habe.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.