150 auf Evo Fat Boy Scheibenrad hab ich auf einem Bike so drauf (und eingetragen), also rein von der Felge her geht das natürlich.
Idealerweise wäre der 150er auf einer breiteren Felge besser aufgehoben, aber es liegt noch im Rahmen des Vertretbaren - wenn man die Angaben von Reifenheinis anschaut ist nicht zu befürchten, daß der 150 von der Felge rutscht.
Auch ist er durch die etwas schmale Felge scheinbar nicht wesentlich in der tatsächlichen Breite eingeschrumpft, vermute aber daß er auf einer 4"Felge besser aussehen würde von der Form her.
Links ist es zu eng mit dem Riemen, in meinem Fall ist deswegen am Reifen der äußerste linke Rand (wo der Reifen die "Kante" hat) etwas beschnitten worden, so daß es gerade ganz knapp vorbei geht.
Sobald mal Zeit ist, kommt eine Kette ran (mag keine Riemen), aber wie es jetzt ist geht es auch.
Auf der rechten Seite ist bei mir alles ok, aber das kann man vielleicht nicht vergleichen weil es eine FXR ist.
Der Fender mußte verbreitert werden, aber ein Wide-Glide (Entenbürzel-)-Fender hätte ohne Änderung gepaßt, liegt am Fender.
Die Struts-Halteschrauben können ein Thema sein, da mußte auch was geändert werden, aber auch hier wieder kein direkter Vergleich möglich, da FXR.
Bezieht sich alles auf Metzler Marathon, wie immer bei Reifen sind die tatsächlichen Breiten nicht immer mit der angegeben Breite übereinstimmend.
Solltest Du einen Michelin Commander nehmen wollen, dann kannst Dir das alles sowieso sparen, der soll ja optisch wie ein 130er rüberkommen wird berichtet.
Daß man Radversatz nicht merkt ist nicht meine Erfahrung, aber die Empfindlichkeiten und Bikes sind halt anders.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 14.04.2017 13:46.