Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Softail Heritage Evo Kaufberatung

FLST/C Heritage: Softail Heritage Evo Kaufberatung

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Softail Heritage Evo Kaufberatung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Thor1981 ist offline Thor1981 · 324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Thor1981 ist offline Thor1981
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Neuer Beitrag 15.02.2017 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Was meinst Du mit doppeltem Preis?

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 15.02.2017 21:51
Zum Anfang der Seite springen

na- was wohl ?


mobile : ähnliche fahrzeuge

augen auf großes Grinsen

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...?action=vipReco

war mohl mal ne cow glide - auch dafür zahlen manche höchstpreise - warum ? - weiss ich nicht großes Grinsen

lach mich immer kapputt wenn bei solchen anzeigen der tolle harley sound angepriesen wird -

wie hier mit samson fishtais ( höchstwahrscheinlich die offenen rohre )

in der ersten kontrolle - gleich mal stillgelegt


ich persönlich würd ja nach ner evo softail ab bj 96 bis 99 suchen

hat so einige vorteile , nahezu ausgereifte evo der letzten baujahre

wurde hier schon sehr oft beschrieben - suchen funktion großes Grinsen
 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 15.02.2017 22:05.

Thor1981 ist offline Thor1981 · 324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Thor1981 ist offline Thor1981
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Neuer Beitrag 15.02.2017 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Noch mal eine Frage in die Runde:

Mir wurde eine deutsche Heritage aus 96 mit knapp 20.000km angeboten. Optisch sieht sie von den Fotos gut aus. Der "Haken" ist, dass es keine Servicenachweise zu dem Bike gibt. Sie gehörte wohl einem KFZ -Mechaniker, der sie regelmäßig gewartet hat. Weiterhin war sie länger abgemeldet und stand. Es müssten noch Ölwechsel durchgeführt werden und das Hinterrad neu. 

Der Preis liegt bei 9000€. Den Preis finde ich "okay" etwas zu teuer, immerhin muss noch etwas Geld reingesteckt werden.

Meine Frage ist aber eher, wie Ihr das mit den fehlenden Servicenachweisen seht!? Kann man darauf vertrauen, dass das ein Harley (oder generell Motorrad)fahrer regelmäßig macht, oder ist das fragwürdig? Auch für den Wiederverkauf ist das wohl eher schlecht... Augen rollen

 

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 15.02.2017 22:28
Zum Anfang der Seite springen

die ersten service und ölwechsel sollten schon gemacht sein -

nach ablauf der garantie kann man das auch gerne selber machen

wenn dann mal alle paar jahre , je nach jahreskm gemacht

sehe ich da auch kein problem - mache das auch so - seit 90Tkm

öl - getriebe primär wechsel ( manchmal bei reperaturen ) sonst nach " Gefühl "

und - der evo und auch die andere HD motoren beruhen immer noch  - auf der traktorentechnik

und auch die modernen öle haben ausreichende notlaufeigenschaften - ausreichender ölstand vorrausgesetzt

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.02.2017 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Ein Kilometerstand, der im Display erscheint, wäre ohne Scheckheft bzw. Nachweis für mich nicht glaubwürdig!
Du weißt schon, wie schnell man den Stand zurückdrehen kann?
Sei nicht blauäugig, gerade in der Szene wimmelt es von Gaunern, genau wie beim Gebrauchtwagenhändler um die Ecke.
Nicht alle, die mit HD zu tun haben, sind Deine Freunde...

Ich kann auch das ganze Gelaber einiger nicht mehr hören, wie: Der Motor ist kplt. gemacht, aber Belege oder Rechnungen nicht vorhanden.
Anders jedoch, wenn der Kilometerstand im Kaufvertrag als "tatsächlich" vermerkt ist, dann kannst Du Dich im Streitfall darauf berufen.

Ich spreche da aus Erfahrung, wurde  mal von einem Seriösen Händler in Sachen Kilometerstand übers Ohr gehauen und dieser mußte die Karre wieder zurücknehmen.
 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 15.02.2017 23:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Du weißt schon, wie schnell man den Stand zurückdrehen kann?

bei ner frühen 96er evo mit dem erstem digitalen tacho überhaupt ?

speed signal direkt vom getriebe und dan kmh anzeige und km zählung 

ohne kfz OBDII oder can bus ? da währe ich erstmal entspannt großes Grinsen

der mechaniche zähler lässt sich da noch  einfacher manipulieren

Werbung
Avatar (Profilbild) von Burningdrive
Burningdrive ist offline Burningdrive · 473 Posts seit 20.04.2013
aus Berlin-Marienfelde
fährt: EVO´97
Burningdrive ist offline Burningdrive
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 20.04.2013
Avatar (Profilbild) von Burningdrive
aus Berlin-Marienfelde

fährt: EVO´97
Neuer Beitrag 16.02.2017 13:07
Zum Anfang der Seite springen

lass dir doch mal die letzten HU Berichte zeigen , da sind die km vermerkt und man sieht Abweichungen.
Kommt darauf an , welche sonstigen plausiblen Dokumente der Verkäufer hat.
Da der Vorbesitzer= KfZSchrauber nicht der Verkäufer zu sein scheint, würde ich deutlich mehr hinterfragen.
Wenn du einen PKW für 10T€ kaufen willst, welche Fragen/Dokumente wären für dich wichtig ?  
Warum sollte dies bei einem Moped anders sein ? 
Scheißgefühl= Finger weg



 

__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder

Thor1981 ist offline Thor1981 · 324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Thor1981 ist offline Thor1981
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Neuer Beitrag 13.04.2017 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

die Suche gestaltet sich als relativ schwierig!

Ich habe folgende Maschine gefunden, was haltet Ihr davon?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.ht...&utm_medium=ios

Harley-Davidson Heritage Softail CLassic FLSTC 2.Hand
Erstzulassung: 07/1999
Kilometer: 36.500 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 12.445 €
​​​​​​​

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 

Thor1981 ist offline Thor1981 · 324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Thor1981 ist offline Thor1981
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Neuer Beitrag 13.04.2017 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Und diese hier gefällt mir auch sehr gut (auch wenn es keine Heritage ist):

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.ht...&utm_medium=ios

Harley-Davidson FXST Softail Evo Tracker, kein Bobber, Chopper
Erstzulassung: 04/1995
Kilometer: 12.502 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 13.990 €



Was sagt Ihr zu dem Bike? Mich stören die 4 Vorbesitzer, ich wäre dann der fünfte! Weiterhin denke ich, dass der Wiederverkaufswert nicht so hoch ist, weil das Bike sehr speziell (wenn auch geil) ist! :-)

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 13.04.2017 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Verkäufer ist seriös, dort hab ich auch schon gekauft (per Fernkauf, ohne die Maschine mit eigenen Augen gesehen zu haben, aber alles vorab per Telefonaten und Mails abgeklärt - lief alles 1A, ohne Beanstandungen).

Laufleistung des Evo wird belegt, von daher musst Du mir Dir selbst ausmachen, ob eine Vierthand für Dich infrage kommt, ist sicherlich nicht so prickelnd als "Wertanlage" geeignet, zum Fahren aber allemal.......

Scheint jedenfalls sauber gemacht zu sein.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.04.2017 23:52
Zum Anfang der Seite springen

Wie inflationär immer die Wörter "verbastelt" und "Bastelbude" gebraucht werden.... !   Die gibt`s natürlich, aber unterm Strich hab ich im Leben eher mehr technisch handwerklich sowie optisch gelungen umgebaute Harleys gesehen, als Bastelbuden....
Es wird immer so getan, als wär jeder Umbau, ob nur wenige Änderungen am Bike, oder Vollumbau, grundsätzlich Mist.
...objektiv angeschaut, ohne rosa HD-merchandising Brille auf der Nase, gibt es kaum ein Teil an einer Harley, das man nicht ästhetisch / technisch sinnvoll bzw gelungen verändern, veredeln oder in den meisten Fällen gegen Besseres austauschen kann.
Vor allem einzelangefertigte Teile können handwerklich gestalterische Augenweiden sein und / oder mit Funktion glänzen. 
Die Kombination des Ganzen trennt zwar die Spreu vom Weizen, und Umbauten sollten man sich natürlich genau anschauen, aber immer das pauschale Gerede daß ein verändertes / umgebautes Bike dann automatisch eine "Bastelbude" sei, und man lieber eine Original-Harley kaufen sollte,  das ist ja nicht auszuhalten.....
Die verbauten HD-Teile werden doch letztlich von Rotstift-Angestellten der "Company" ausgesucht.  Sind die jetzt wirklich so toll ?   Sicher gibt`s immer mal einzelne Teile die gelungen sind, kann man aber in der Regel auch noch verfeinern. Oder ist das dann wieder "basteln" ?
Was ist an Großserienteilen so sexy oder warum sollen die automatisch von der Funktion her besser sein ? Viele umgebaute Harleys sind funktionell und / oder optisch besser als das Originalbike mal war.
Sogar der wunderbare Mikuni Vergaser (meine den HSR) wird zum aussätzigen "Fremdvergaser", den man vermeiden sollte ?  Bitte ?   Der ist genauso japanisch wie ein CV Vergaser, gehört aber mit zum Besten, was man einem Evo antun kann.
Ist eine Frage der Präferenzen einzelner Pros und Contras, aber unter keinen Umständen ist ein CV Vergaser "Besser" und ein Mikuni-Vergaser "Bastel".   
Ich wäre froh, wenn der Mikuni schon drauf wär auf einer Gebrauchten, dann bräucht ich ihn nicht dazukaufen.
Die ganze Serien-Harley besteht doch aus "Fremdteilen" - nur weil ein Wapperl mit OEM Teilenummer draufkommt (oft rein aus Gründen niedriger Stückzahlkosten für den Hersteller, oder z.B. im Fall des CV-Vergasers - der wurde wegen verschärfter Emissionsbestimmungen eingeführt, das langsamere Ansprechen war bei der Messung sogar hilfreich) und das Ganze mal so im Laden stand, sind doch Originalteile eines Großherstellers nicht der heilige Gral.   Es gibt da nicht viel, was man nicht besser oder interessanter machen könnte.  Wo das immer nur herkommt ?
Für mich ist das krampfhafte Festhalten am Original-Zeugs bei wertvollen seltenen Oldtimern nachvollziehbar bei Leuten, die mit ihren rollenden Wertanlagen diesen bestimmten"Regeln" unterliegen, bei jeder normalen Harley empfinde ich das eher als Spaßbremse (apropos Bremse....da gibt`s auch bessere "Bastel"-Teile...), auch bei superteuren Autos die nicht nach Teile-Stückzahl-Kostenrechnung entstehen.   Aber bei unseren Schüsseln....ne ehrlich....
ok das mußte ich mal loswerden, nix für ungut und bis dann

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 14.04.2017 00:55.

Thor1981 ist offline Thor1981 · 324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Thor1981 ist offline Thor1981
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Neuer Beitrag 14.04.2017 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Ja Danke, trägt zwar garnichts zur eigentlichen Fragestellung bei, aber schön das Du Dir hier Luft machst! Augen rollen

@ Grenadier, ja, bei dem Händler der "braunen" Softail war ich bereits. Er kam mir auch kompetent, freundlich und sympathisch vor. Schien Ahnung von der Materie zu haben. Allerdings gibt es dort keine roten Kennzeichen, sodass eine Probefahrt nicht möglich war...

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 14.04.2017 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Fährst halt ne Runde auf'm Hof?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


moloy ist offline moloy · 36 Posts seit 11.06.2016
aus Detmold
fährt: Fat Boy S
moloy ist offline moloy
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 11.06.2016 aus Detmold

fährt: Fat Boy S
Neuer Beitrag 17.04.2017 12:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor1981
Hallo zusammen,

die Suche gestaltet sich als relativ schwierig!

Ich habe folgende Maschine gefunden, was haltet Ihr davon?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.ht...&utm_medium=ios

Harley-Davidson Heritage Softail CLassic FLSTC 2.Hand
Erstzulassung: 07/1999
Kilometer: 36.500 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 12.445 €

Hi, diese finde ich recht gut von den Daten. Vielleicht bekommst se noch um 500,- gedrückt.
VG
Moloy

Thor1981 ist offline Thor1981 · 324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Thor1981 ist offline Thor1981
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 28.10.2014
fährt: 2014er Street Bob
Neuer Beitrag 10.05.2017 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Wollte jetzt nur mal ein Update geben, es ist dann doch eine Slim geworden! Freude
Attachment 261348

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
3363
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
22127
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1028
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen