sorry, gefällt mir überhaupt nicht...........Seitendeckel, Dämpfer und der Ape.........irgendwie passt das alles so nicht zusammen.
__________________ gruss blackbike22
..alles wird gut
Defcon · 18083 Posts
seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon
Langes Mitglied
18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
05.04.2017 12:40
Gefällt mir ganz und gar nicht , hätte keine RK dafür genommen .
__________________ Trust The Universe
Schooli · 633 Posts
seit 31.08.2010
fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Schooli
Langes Mitglied
633 Posts seit 31.08.2010
fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
05.04.2017 13:05
Na ja Dir muss es gefallen und so sollte es auch sein.
Aber irgendwie hast du deine RK komplett versaut.
lch hätte für so einen Umbau eine Softail oder halt eine Dyna genommen.
Greetz Schooli
__________________ Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!
ChrisFortyEight · 639 Posts
seit 17.11.2011
aus Fürth fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
Ich finde es gelungen! Wenn möglich noch andere Dämpfer aber ansonsten.....warum nicht!
fwj · 798 Posts
seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj
Langes Mitglied
798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
05.04.2017 14:49
Hast du vorne einen normalen Scheinwerfer verbaut oder ist das noch der Ochsenkopp?
Joss · 9 Posts
seit 06.03.2017
fährt: Road King
Joss
Neues Mitglied
9 Posts seit 06.03.2017
fährt: Road King
05.04.2017 20:39
Bezüglich der Dämpfer...
Ich habe mir ein Tieferlegungs-Kit für die Road King besorgt.
Dort hat man die Möglichkeit, die Dämpfer um insgesamt 3 Stufen zu verstellen.
Ich habe mich für die mittlere Stufe entschieden und in der freien dritten Lochung den Dämpfer angeschraubt.
Die Halterung dafür habe ich mir selber gemacht.
Werbung
Joss · 9 Posts
seit 06.03.2017
fährt: Road King
Joss
Neues Mitglied
9 Posts seit 06.03.2017
fährt: Road King
05.04.2017 20:46
Ist der normale Ochsenkopp.. mittlerweile habe ich auch den Zierring entfernt, gefiel mir nicht mehr
zum zitierten BeitragZitat von Joss
......
Ich habe mich für die mittlere Stufe entschieden und in der freien dritten Lochung den Dämpfer angeschraubt.
Die Halterung dafür habe ich mir selber gemacht.
Hi Joss,
dir ist schon klar das der Auspuffschalldämpfer in Bezug auf das Gesamtfahrzeug ein festes Teil ist und deine Halterung sich nun am Ende der Schwinge, also einem beweglichen Teil befindet?
Hast du jetzt ein Standmodell zu Anschauungszwecken gebaut oder willst du damit fahren?
Ich finde sie Interessant und Anders.
Schön? Irgendwie Jaein.
Aber wie Zebu schon geschrieben hat, wenn deine Schwinge hinten einfedert, sollte dein Auspuff starr bleiben bzw. sich mit dem Motor zusammen bewegen.
Auf den Bildern sieht es aus als wenn dein Auspuff zusammen mit der Schwinge federn würde. Das wird der Auspuff/Krümmer nicht mitmachen.
Oder übersehen wir hier etwas auf dem Bild?
Gruß
Reply
+Road+ · seit
+Road+
Gast
05.04.2017 21:30
Grauenhaft , Platz 2 nach Highjaggers LRS auf der Skala
des geschmacklosesten Umbaus.
Hab ich auf dem Handy leider nicht sehen können. Aua. Beim ersten Einfedern wird es teuer. Du kannst doch den Endtopf nicht mit einer beweglichen Schwinge verbinden.
__________________ Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
c53 · 2305 Posts
seit 07.07.2012
aus Wittenberge fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
05.04.2017 22:08
Wieso nicht? Das ist die neue Version des Klappenauspuffs. Bei jedem Gullideckel wirds nen Ticken lauter
Roadking57 · seit
Roadking57
Ehemaliges Mitglied
05.04.2017 22:41
zum zitierten BeitragZitat von Döppi
Hab ich auf dem Handy leider nicht sehen können. Aua. Beim ersten Einfedern wird es teuer. Du kannst doch den Endtopf nicht mit einer beweglichen Schwinge verbinden.
kann er schon , er hat ja schließlich auch das ganze Moped vergewaltigt!