Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wo setzt Eure zuerst auf?

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wo setzt Eure zuerst auf?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wo setzt Eure zuerst auf?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Angstbremser ist offline Angstbremser · 975 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 02.04.2017 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend!

Bei der Einfahrtour südlich des Brenners hat meine M8 Road King einige Male in der Kurve aufgesetzt und das immer in Linkskurven. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um reuaszufinden, an welcher Stelle da die Funken gesprüht haben, die Trittbretter sahen unberührt aus. Letzten Endes konnte man sehen, daß die Kratzer am Seitenständer waren. Das finde ich schon etwas beunruhigend, daß die Maschine gar nicht erst auf den klappbaren Trittbrettern aufsetzt, sondern gleich auf dem vergleichsweise unnachgiebigen Seitenständer. Ist das bei Euch auch so? Ich bin eigentlich immer im Zweipersonenbetieb unterwegs.

Und die wichtigere Frage: Gibt es etwas, was man dagegen unternehmen kann? Mit etwas Gas durch die Kurve, damit sie vorne ein bißchen weiter hochkommt (wie weiland bei den alten Boxern)?

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 03.04.2017 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir sind es wenn dann immer die Trittbretter. Bj 2013
 

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

amarok ist offline amarok · 346 Posts seit 23.05.2011
aus Liechtenstein
fährt: FLHRC
amarok ist offline amarok
Harleytier
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 23.05.2011 aus Liechtenstein

fährt: FLHRC
Neuer Beitrag 03.04.2017 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Seit ich vorne das 21" Rad drinnen und bewusst nicht wieder tiefergelegt habe geht's ganz schön schräg um die Ecke. Kein Aufsetzen mehr bei grösserer Schräglage. Die 2.5cm haben sich ausgezahlt.

__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 03.04.2017 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Trittbretter, Baujahr 2013.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

paffi ist offline paffi · 3125 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3125 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 03.04.2017 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Trittbretter, FLHRC 2008.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Avatar (Profilbild) von harleyboy1970
harleyboy1970 ist offline harleyboy1970 · 188 Posts seit 19.07.2010
aus Leuk
fährt: Harley Davidson Road King Classic 2013 & Iron XL1200NS
harleyboy1970 ist offline harleyboy1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 19.07.2010
Avatar (Profilbild) von harleyboy1970
aus Leuk

fährt: Harley Davidson Road King Classic 2013 & Iron XL1200NS
Neuer Beitrag 03.04.2017 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Dito Trittbretter ebenfalls Jahrgang 2013

Werbung
Shadow ist offline Shadow · 2567 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2567 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 03.04.2017 10:26
Zum Anfang der Seite springen

hintere Ecken der Trittbretter

>Abhilfe einfach die Trittbretter ne Bohrung höher anschrauben Freude

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 03.04.2017 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Die Trittbretter vorverlegen und gut is, fast kein aufsetzen mehr.

Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 317 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
317 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag 03.04.2017 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, überprüfe doch mal deine hintere Federbeineinstellung. Wenn du hinten zu tief bist dann setzt die RK früher auf. Die Federvorspannung=Fahrwerksanhebung hinten erhöhen bzw richtig einstellen.

Hinten etwas höher einstellen erhöht ausderdem die Agilität des Motorrads. Dadurch steht die Gabel steiler, Nachlauf ändert sich, Lenkkräfte in Kurven sind direkter

Hinten niedriger = etwas schwammiger, setzt früher auf, stabiler bei hohen Geschwindigkeiten die jedoch nur auf Autobahnen jenseits 180 zum Tragen kommen.

Ausprobieren in kleinen Nachvollziehbaren Schritten.

Die HD Händler stellen bei Auslieferung das Fahwerk leider nicht auf den Käufer ein.

vgheiko

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 03.04.2017 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Bei hoch- bzw. vorverlegten Trittbrettern setzt als nächstes der massive Trittbrett-Träger auf.
Dieser gibt nicht nach, hinterlässt aber dafür im Asphalt lässige Spuren - helle vom Träger, dunkle von den wegrutschenden Reifen, garniert mit redlichem Funkenflug.

Ausprobieren! *g*

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Angstbremser ist offline Angstbremser · 975 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 03.04.2017 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, zusammen! Ich werde mir das nochmal genau anschauen. Die Federvorspannung steht bei mir aktuell auf 15 (von 20), das ist kurz vor bretthart. Da ist nicht mehr viel zu holen.

Süß ist bei einer M8-Maschine aber der Hinweis auf Geschwindigkeiten jenseits von 180...

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 03.04.2017 13:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
Bei hoch- bzw. vorverlegten Trittbrettern setzt als nächstes der massive Trittbrett-Träger auf.
Dieser gibt nicht nach, hinterlässt aber dafür im Asphalt lässige Spuren - helle vom Träger, dunkle von den wegrutschenden Reifen, garniert mit redlichem Funkenflug.

Ausprobieren! *g*

Man muss sich eben in Kurven etwas zurücknehmen, die Harley Softail, Touring ist keine GS oder Transalp, im Prinzip überhaupt nicht für das extreme Kurvenräubern gebaut, die AMIS fahren damit auf ihren endlos geraden Highways.
In dem Sinn muss man sich nicht wundern wenn man bei uns mit Trittbrettern Auspuff usw. aufsetzt. Ich habe damit überhaupt keine Probleme.

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 03.04.2017 13:11
Zum Anfang der Seite springen

Das ist schon klar.

Mangelnde Schräglagenfreiheit hab'ich ja auch nie bemängelt - die Tourer sind ohnehin relativ schräglagenfreundliche Eisen. Es gibt halt immer mal wieder Situationen, in denen man das Schiff heftiger umlegen muss als gewünscht - dann ist es gut zu wissen, dass man es beim Schleifen des Trittbretts gut sein lassen sollte.

Griass - JvS


 

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 03.04.2017 13:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
Das ist schon klar.

Mangelnde Schräglagenfreiheit hab'ich ja auch nie bemängelt - die Tourer sind ohnehin relativ schräglagenfreundliche Eisen. Es gibt halt immer mal wieder Situationen, in denen man das Schiff heftiger umlegen muss als gewünscht - dann ist es gut zu wissen, dass man es beim Schleifen des Trittbretts gut sein lassen sollte.

Griass - JvS

Da gebe ich dir zu 100% recht!
Da gibt es sogar ein recht "gutes" Video auf youtoube, mit einer weißen Street Glide, der Typ hat es mit der Schräglage auch etwas übertrieben.....

Angstbremser ist offline Angstbremser · 975 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 03.04.2017 13:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Man muss sich eben in Kurven etwas zurücknehmen, die Harley Softail, Touring ist keine GS oder Transalp, im Prinzip überhaupt nicht für das extreme Kurvenräubern gebaut, die AMIS fahren damit auf ihren endlos geraden Highways.
In dem Sinn muss man sich nicht wundern wenn man bei uns mit Trittbrettern Auspuff usw. aufsetzt. Ich habe damit überhaupt keine Probleme.

Das ist mir schon klar. Es geht ja auch eigentlich problemlos so weit runter, wie ich üblicherweise fahre. Zumindest rechtsrum. Ich hätte nur gerne ein kurze Warnung, bevor etwas Unnachgiebiges aufsetzt.

 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
2112153
01.03.2025 15:11
von KMWTeam
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
39
42759
20.01.2025 14:59
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
1804
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen