Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Iron oder Forty-Eight?

Alle XL 883: Iron oder Forty-Eight?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Iron oder Forty-Eight?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 28.12.2016 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Also Hank, 
zu der Frage wegen dem Luftfilter. Fahr die verschiedenen Modelle Probe und entscheide selbst. Die Fragerei ist voll für den Ars..! Denn jeder muss das für sich selbst entscheiden was ihm gefällt und was nicht und ob einem was stört oder nicht. Ein Motorrad nur auf anraten anderer zu kaufen, wäre dumm. Augen rollen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

wurzelhuber ist offline wurzelhuber · seit
wurzelhuber ist offline wurzelhuber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.12.2016 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi. Die aktuelle IRON in Black sieht fantastisch aus, auch hat der 883 m. E. nach genug Leistung für eine Harley Davidson. Kurzum, wenn ich sie denn fahren würde, bliebe beim Motor/Getriebe alles so wie ab Werk. 
Die 48 hat nach meinem Dafürhalten vom Preis-/Leistungsverhältnis die Nase vorn. Und der 7,9 L-Tank "gehört unbedingt dazu"; reicht eh für rd. 140 km. Als eiserne Notreserve ist eine Schwingentasche-Pulle für weitere max. 20 Km dran; welche ich noch nie einsetzen mußte. Das Tankstellen-Netz bei uns ist eben flächendeckend gut. 
Die Entscheidung wird dein Bauchgefühl bei einer jeweiligen Testfahrt bringen, freu dich schon drauf.
Attachment 250105

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.12.2016 07:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hank47

...Stimmt es, dass der Luftfilter ungünstig sitzt und eventuell am Knie aufsitzt? Nervt das?...

Hi, 

der ragt mit Ausnahme der V-Rods und den XR Modellen bei allen Harleys rechts heraus. Je nach Breite des Tanks mehr oder weniger stark wahrzunehmen.
Mit klassischem Knieschluss zum Tank wird das eher nichts, zumal bei den schmalen Tanks. Wenn Du mal ein waches Auge auf die rumfahrenden Mensch/Maschine Konstellationen wirfst, wir Du vielfach wahrnehmen können, daß die Fahrhaltung gar nicht so weit weg ist vom vielzitierten Gynäkologenstuhl großes Grinsen  . Dann stört auch der hervorstehende Luftfilter nicht mehr.

Mir zumindest ist nach dem Wechsel vom 2015er auf die 2016er 48 bei der Überführung in die heimische Garage die 'Knieschlusskante' am nunmehr runden Luftfiltergehäuse unangenehm aufgefallen, so daß ich kurzerhand auf die 'Brotdose' vom Vorjahresmodell umgerüstet habe. Der Deckel des bisherigen, ovalen Gehäuses wird zum Fahrer hin geringfügig schmaler und weist einen etwas geschmeidigeren Radius auf. Das fühlt sich für mich angenehmer an.

Gruß, silent 

Schimmy ist offline Schimmy · 10986 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10986 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.12.2016 07:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hank47
Stimmt es, dass der Luftfilter ungünstig sitzt und eventuell am Knie aufsitzt? Nervt das?

Moinsen,

Nicht nur, dass es nervt, die Brotdose wird während der Fahrt auch unangenehm warm (meine Liebste kann ein Lied davon singen...)

Deswegen haben wir das unförmige Ding abgeschraubt und einen kleinen und offenen LuFi an ihre Sportster gebaut. Ob dieses Problem
auch mit den LuFi´s der "neuen Generation" weiterhin besteht, kann ich Dir leider nicht beantworten. unglücklich Wie von anderer Stelle schon
vorgeschlagen: Warten bis das Wetter besser wird und auf beiden Mopeds eine Probefahrt machen... smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.12.2016 07:54.

pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 29.12.2016 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

aus Erfahrung: wenn du selber umbauen willst, dann kommt es auf eine gute Basis ohne viele Extras an. Fliegt ja eh alles wieder raus.
Das ständige Umbauen und Verändern macht den Kick. Eine sauber umgebaute Iron schlägt jede 48 und umgekehrt.
So ist es zumindest bei mir gewesen...

Cheers
 

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

Avatar (Profilbild) von Vau8
Vau8 ist offline Vau8 · 45 Posts seit 11.12.2016
aus Fürth
fährt: Sportster 48 Suzuki GSX - R
Vau8 ist offline Vau8
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 11.12.2016
Avatar (Profilbild) von Vau8
aus Fürth

fährt: Sportster 48 Suzuki GSX - R
Neuer Beitrag 29.12.2016 20:04
Zum Anfang der Seite springen

@pornaz
Super Umbau und super Bericht dazu Freude

Werbung
KMWTeam ist offline KMWTeam · 1280 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1280 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 30.12.2016 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde der Brotkasten passt einfach zur Linie der Forty Eight und ich habe ihn auf einen offenen Arlen Ness montiert. Im weg ist er bei meinen 1.70 kein bisschen und heiß wird der auch nicht sonderlich.

Beste Grüße

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 30.12.2016 11:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Ich finde der Brotkasten passt einfach zur Linie der Forty Eight und ich habe ihn auf einen offenen Arlen Ness montiert. Im weg ist er bei meinen 1.70 kein bisschen und heiß wird der auch nicht sonderlich.

Beste Grüße

Seh ich genau so. Hatte ne zeitlang den Rough Crafts verbaut, weil schön klein. Passt aber optisch kein Stück zur FORTY EIGHT deswegen jetzt wieder die Brotdose mit geändertem Filterelement. Und wenn das Dingen warm bzw störend heiß werden würde, dass man es durch die Klamotten spürt, scheint wohl ganz grundsätzlich irgendwas nicht zu passen. Die Rückseite ist Plastik, welche Wärmeleitfähigkeit wird die dann wohl haben...?!?

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1280 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1280 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 30.12.2016 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Die Forty Eight hat einfach diesen schönen flachen, lang gezogenen Auftritt, da ist was kleines Rundes einfach nicht so passend, nach meinem Empfinden. Ein Hypercharger würde auch absolut geil passen. Die offenen Runden passen eher auf ne Seventy Two und alles was Richtung Highnecker geht.

Beste Grüße

Tusch ist offline Tusch · 2 Posts seit 31.03.2016
aus Königswinter
fährt: forty eight 2016
Tusch ist offline Tusch
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 31.03.2016 aus Königswinter

fährt: forty eight 2016
Neuer Beitrag 30.12.2016 16:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hank47
Hallo Harley-Fans,
ich bin absolut neu hier und vom Harley-Virus angesteckt. Nach langer Motorradabstinenz möchte ich mir unbedingt eine Harley anschaffen. Da ich nicht der Größte bin, habe ich zwei Modelle in die engere Auswahl einbezogen. Besonders angetan hat mir die Harley Iron 883, das Bike ist meine erste Wahl. Ich war auch schon beim Harley-Händler und habe mir das Bike angesehen. Die zweite Wahl wäre die Forty-Eight. Der Händler meinte, ich solle mich lieber für dieses Modell entscheiden, da größerer Motor. Mich schreckt jedoch der kleinere Tank ab. Der Motor ist natürlich ein Argument. Jetzt meine Frage: Gibt es hier Harley-Fahrer, die eines der neuen Modelle fahren? Welche Alltagserfahrungen habt ihr denn mit euren Bikes gemacht? Wo sind die Vor-und Nachteile? Danke für Eure Antworten! Jeder fängt eben mal an!!!!

Gruß Hank

Hallo Hank,

ich war auch zwischen der Iron und 48 hin- und hergerissen. Bei mir ist es dann die 48 geworden. Der kleine Tank stört nicht wirklich. Das Tankstellennetz ist dicht genug. Für alle Fälle hab ich noch 'nen 3L-Kanister in einer Schwingentasche. Die 48 ist länger übersetzt auf der Autobahn ist das angenehmer.

mopped-micha ist offline mopped-micha · seit
mopped-micha ist offline mopped-micha
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.12.2016 17:02
Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde, der runde SE mit Deckel von Eight Ball passt perfekt zur klassischen Forty Eight.
Attachment 250255

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1280 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1280 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 30.12.2016 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Es ist ja Geschmacksache, aber gerade von der Seite gefällt wir das ovale des "Brotkasten" einfach besser.
Ist doch schön das es da unterschiedliche Geschmäcker gibt.

Beste Grüße

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
1
557
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
1923551
20.11.2024 07:57
von Fuchs BB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 18:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen