Hallo Leute,
ich hab mir ja ganz frisch meine 1. HD geholt.
Der Heckfender ist neu lackiert.
Ich habe die Fenderstruts abgenommen, weil ich andere Blinker verbauen will.
Bei mir sieht das so aus: im Fender eine Mutter, von außen druckt der Strut, bzw. der Heckrahmen auf den Fender.
Obwohl der lack neu ist, sieht man Druckstellen, was ja auch logisch ist.
Im Fahrbetrieb drückt der Fender zwangsläufig auf die Schraube, die ja nur durch ein Loch im Fender gesteckt ist und verschraubt wird. (durch Vibration, durch den Sozius oder einfach nur die Schwerkraft)
In ein paar Jahren oder Monaten ist das eine Roststelle.
Jetzt die Frage, wie handhabt ihr das?
Ich hab schon selbst Umbauten an Motorrädern gemacht,
entweder lege ich zwischen solche Druckstellen ein Stück Leder oder Gummi um den direkten Kontakt zwischen dem Metall zu verhindern
oder ich hatte bei meinem letzten Umbau Einschlagmuttern verwendet, die ich zusätzlich mit dem Fender verschweißt hatte, um so Vibrationsrisse zu vermeiden.