Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Reifen frage

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Reifen frage

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 12.04.2016 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Servus! 

Ich wollte mal fragen was ihr den so für Reifen Fahrt. Weil da meine Glide jetzt 8000 runter hat wird denk ich die nächsten 1-2 Monate nen reifen Wechsel anstehen... Da ich bei der Rod mit dem Metzler sehr zufrieden bin und es nen extremer unterschied ist zu orginal wollte ich mal fragen ob es bei de Glide so auch ist.

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 13.04.2016 02:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mit den DUNLOPs beste Erfahrungen gemacht!

-smile

Gruss
Nico

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 13.04.2016 08:12
Zum Anfang der Seite springen

... Neben dem Auspuffthema ist die Reifenfrage, glaube ich, ein sehr kontroverses Thema.

- Bist du zufrieden mit dem Metzler?

Ja: Dann fahr ihn einfach weiter.

Nein: Dann probier mal einen Dunlop, Avon....  uvm aus.

Unterschiede sind in erster Linie Laufleistung, Nässeverhalten usw....

(Ich habe ein paar Marken ausprobiert und bin letztendlich wieder beim Dunlop gelandet)

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Oldie ist offline Oldie · 52 Posts seit 17.07.2013
aus Amberg
fährt: FLHTCU
Oldie ist offline Oldie
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.07.2013 aus Amberg

fährt: FLHTCU
Neuer Beitrag 13.04.2016 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetz den 3ten Satz Dunlops auf meiner E-Glide und bin rundherum zufrieden.
Ich kann sie weiterempfehlen.
Aber wie gesagt: Versuch macht kluchgroßes Grinsen


GRüße Wolfgang

Big-Al ist offline Big-Al · 11018 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11018 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 13.04.2016 11:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
... Neben dem Auspuffthema ist die Reifenfrage, glaube ich, ein sehr kontroverses Thema.

- Bist du zufrieden mit dem Metzler?

Ja: Dann fahr ihn einfach weiter.

Nein: Dann probier mal einen Dunlop, Avon....  uvm aus.

Unterschiede sind in erster Linie Laufleistung, Nässeverhalten usw....

(Ich habe ein paar Marken ausprobiert und bin letztendlich wieder beim Dunlop gelandet)

So sehe ich das auchFreude bei meiner Road King fahre ich zur Zeit Avon Cobra und bin sehr zufrieden damit.
Evtl. werde ich beim nächsten wechsel (wenn kein Avon zu bekommen ist) auch mal den Michelin Commander probieren.

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Big-Al ist offline Big-Al · 11018 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11018 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 25.11.2016 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Heute habe ich auch bei meinen Avon's Risse und Profilabsenkungen ( Sägezahn ) festgestelltunglücklich
wollte die noch nächste Saison fahren, aber so geht das natürlich nicht. Von der Profiltiefe sind sie ja noch gut, aber was nützt ein "Langläufer" wenn ihm die Tragfähigkeit fehlt.
Werde hier später noch die Laufleistung bis zum schlappmachen schreiben und Bilder zeigen.

Habe jetzt den Michelin Commander II montiert, mal sehen wie der sich schlägt.

Habe gerade nochmal nach dem Km Stand geschaut: die Avon's liefen 16705 Km, dann haben sie ja auch genug auf dem BuckelAugen rollen
Attachment 247960
Attachment 247961

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Big-Al am 25.11.2016 16:28.

Werbung
Defcon ist offline Defcon · 18078 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18078 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 25.11.2016 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Schlimm sieht das nicht aus , oder liegt es  am Bild ?

__________________
Trust The Universe

Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli · seit
Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2016 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Hab zwar meinen Senf schon mal in einem der anderen unzähligen Reifen Threads dazu gegeben, kann mich aber nur wiederholen. Auch wenn ich sonst immer mit Road King 2013 einer Meinung bin, halte ich von den Dunlops nichts. Sind zwar lange haltbar aber schlechte Haftung und bei nasser Straße lebensgefährlich. Habe derzeit den Conti Milestone, der "pappt" ganz anders, vor allem bei Regen.  Allerdings auch erheblich höherer Verschleiß, schätze, der wird ungefähr die halbe Laufleistung haben, wie vorher die Serien-Dunlops. Aber das ist mir die Sicherheit und der Spaß alle mal wert.

Gruß Olli

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 26.11.2016 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn DER Dunlop?? Hab auch Schon vieles durch. Dunlop 402 mies im Regen, 407/408 sehr gut im Regen, aber Sägezahnbildung und max 8000km. Momentan fahre ich den Dunlop AE, mittlerweile 4000km damit runter, kaum Verschleiß erkennbar, allerdings ging mir im Regen beim Überholen schonmal leicht der Hintern weg. Also, wer Regenreifen sucht, sollte sich den 407/408 kaufen. Avon Cobra soll auch nicht schlecht sein (hab ich aber selber noch nicht gefahren) kam aber im Test bei Motorrad im Regen nicht so gut weg wie der 407/408. Ebenfalls gut fand ich den Bridgestone Exedera. Ganz mies im Regen fand ich den Michelin Scorcher. Der ging mir bei Nässe sogar im langsam gefahrenen Kreisverkehr ganz verlässlich weg!

Big-Al ist offline Big-Al · 11018 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11018 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 26.11.2016 16:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Schlimm sieht das nicht aus , oder liegt es  am Bild ?

Das liegt an der Aufnahme, der Reifen hinten ist echt am ablösen der Profildecke. Das heißt, umlaufend hat sich ein Riss gebildet, noch fein aber sichtbar.
Das etwas mit dem Reifen nicht stimmt hatte ich an dem singenden Geräusch in Kurven bemerkt und ihn von da ab im Auge behalten.
Dachte eigenlich, er hält noch ne Weile, aber nachdem ich die Seitentaschen abgebaut hatte und mir den Reifen mal genauer angeschaut habe, muss ich sagen:
gut dass ich die feinen Risse entdeckt hab und so in eine neue sichere Saison starten kann!

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Moos ist offline Moos · 14505 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14505 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 26.11.2016 19:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Habe jetzt den Michelin Commander II montiert, mal sehen wie der sich schlägt.

Erwarte nicht zuviel. Habe den jetzt runtergeworfen. Hat sagenhafte 5000 km gehalten mit nem 3mm Sägezahn am Schluß und ne Traktion bei Nässe wie Schmierseife. Habe noch nie so einen miesen Reifen gefahren. unglücklich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 534 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide Limited 2020, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide Limited 2020, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 27.11.2016 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe den Reifen auf meiner 2007 E-Glide gehabt.
Trocken super.
Nach 3.500 km hinten kein Prodil
Nach 4.000 km von Sägezähne - Lenker schlug bei ca 55 km.

Aus heutiger sicht - nie wieder den Commander.

__________________
Its CoolMan

Big-Al ist offline Big-Al · 11018 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11018 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 27.11.2016 16:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Habe jetzt den Michelin Commander II montiert, mal sehen wie der sich schlägt.

Erwarte nicht zuviel. Habe den jetzt runtergeworfen. Hat sagenhafte 5000 km gehalten mit nem 3mm Sägezahn am Schluß und ne Traktion bei Nässe wie Schmierseife. Habe noch nie so einen miesen Reifen gefahren. unglücklich

Hmm-----das hört sich ja nicht gut an, nun habe ich den drauf und muss wohl damit erst mal rum kommen. Danke für dein Feedback!
zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Hallo,

habe den Reifen auf meiner 2007 E-Glide gehabt.
Trocken super.
Nach 3.500 km hinten kein Prodil
Nach 4.000 km von Sägezähne - Lenker schlug bei ca 55 km.

Aus heutiger sicht - nie wieder den Commander.

Noch eine Aussage die mich schlimmes erahnen lässtunglücklich, aber wie gesagt da muss ich jetzt durch.

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 27.11.2016 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Dafür habe ich den Comander II jetzt über 4000 km drauf und er ist immer noch hinten schön rund. Im Vergleich zu Dlp. 407/408 ein tolles Ablaufbild. 
Da ich ein ziemlicher Angaser bin müsste mir das natürlich jemand erklären. 

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 411 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
411 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 27.11.2016 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, wer im Frühling neue Reifen in den gängigeren Größen braucht, sollte noch warten. Bridgestone hat den Battlecruise H50 neu rausgebracht. Die Zeitung Motorrad hat ihn bei Sonnenschein kurz probegefahren und in der aktuellen Ausgabe 25/2016 angekündigt, dass sie "in Kürze" einen ausführlichen Nasstest damit machen wird. 
Grüße
Knut Schmidt, Willich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
433955
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
636149
30.08.2024 14:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
18872
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen