Es schadet ja niemand sich alle möglichen ALternativen auch über den Tellerrand der bekannten Massenware hinaus anzuschauen - der Bing ist ein zuverlässiger made-in-Germany-Vergaser und funktioniert nicht nur an deutschen Twins, ist pippi einzustellen, hat laut den Wortmeldungen der Ankick-Gemeinde ein gutes Startverhalten und ist schön wartungsfreundlich mit der werkzeugfrei abnehmbaren Schwimmerkammer.
Kenne seit dreißig Jahren etliche mit Bing an Shovel oder Pan.
Je weiter vom Süden weg, desto seltener wirst ihn noch an Harleys finden, und unter den jüngeren Fahrern, die Shovels nur als Oldie kennen, wahrscheinlich sowieso kaum.
Wurde schon in den Achtzigern populär gemacht an der Harley von einem der deutschen Custom Pioniere und Shovel Spezialisten, er ist seit ein paar Jahren aus dem Geschäft - falls Du aber Interesse hast dam-power, ich habe immernoch Kontakt zu ihm und es kann sein, daß er noch was hat an Teilen die dazu gehören.
Mein Mikuni kam voreingestellt von Topham und benötigte nur etwas Standgas-Justage.
So gut ein Bing auch sein mag, aber seit dem ersten Mal mit Flachschieber will ich nichts anderes mehr.
Das Eintragen aller möglichen Vergaser ist mit dem Baujahr sowieso kein Problem, ich hab sogar einen im Schein eingetragenen Lectron.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN