Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLS Slim: Softail Slim S zu Heiß?

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS Slim: Softail Slim S zu Heiß?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Grisly_de
Grisly_de ist offline Grisly_de · 588 Posts seit 22.11.2015
aus Mannheim
fährt: Slim S
Grisly_de ist offline Grisly_de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 22.11.2015
Avatar (Profilbild) von Grisly_de
aus Mannheim

fährt: Slim S
Neuer Beitrag 27.08.2016 11:37
Zum Anfang der Seite springen

So, habe auch mal den in Celsius von Eightball-Customs bestellt. Habe zwar den in Fahrenheit, aber dann muss ich nicht mehr umrechnen, wenn er was taugen sollte!

Steffel ist offline Steffel · 116 Posts seit 22.05.2015
fährt: Heritage Softail Classic 2015
Steffel ist offline Steffel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 22.05.2015
fährt: Heritage Softail Classic 2015
Neuer Beitrag 27.08.2016 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Allerdings mit Ölkühler und Millerpötten. Ich erhoffe mir mit einem neuen Mapping eine deutliche Temperaturreduzierung.
 

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 27.08.2016 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nur zur Info, mit Prüfstand (Auspuff, Luftfilter offen) und Ölkühler gestern bei freier Fahrt Hälfte Autobahn / Stadt 90 Grad,

Gruß Micha

V-Michel ist offline V-Michel · 532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
Neuer Beitrag 27.08.2016 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich die Öltemperatur/Motortemperatur oder andere Betriebsdaten meines Motors wissen möchte, dann schließe ich meinen PV an und stecke ihn auf die Navi-Halterung. Dieser greift direkt auf die Sensren zu, die auch die Motorsteuerung beeinflußen. Man kann während der Fahrt genau beobachten welche Temperaturen grad so aktuell sind und wie sie sich ändern. Außerdem könnte man sich eine Log-Datei erstellen und den Temperturverlauf auswerten, wenn man  es so genau denn wissen will. Hab ich aber noch keine Veranlassung zu gesehen.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1510 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1510 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 27.08.2016 14:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Also wenn ich die Öltemperatur/Motortemperatur oder andere Betriebsdaten meines Motors wissen möchte, dann schließe ich meinen PV an und stecke ihn auf die Navi-Halterung. Dieser greift direkt auf die Sensren zu, die auch die Motorsteuerung beeinflußen. Man kann während der Fahrt genau beobachten welche Temperaturen grad so aktuell sind und wie sie sich ändern. Außerdem könnte man sich eine Log-Datei erstellen und den Temperturverlauf auswerten, wenn man  es so genau denn wissen will. Hab ich aber noch keine Veranlassung zu gesehen.

Gruß Michel

Leute, Leute,muß man den das alles wissen???
Ich für meinen Teil flötz mich auf den Hobel fahre und gugg in der Weltgeschichte rum.
Irgendwelche Temperaturen interessieren mich nicht den Hauch einer Bohne.
Das Ding is so ausgeliefert worden und muß alles abkönnen.
Hab jetzt mit der Slim etwas über 5000Km auf der Uhr und es läuft absolut easy.
Ja, auch bei warmem WetterFreude
Sollte der Motor wegen Überhitzung die Grätsche machen,is das mal eindeutig ne Garantiesache,dafür ist sie doch da,oder???

Also, bei den schönen Wetter nicht über hohe Temperaturen grübeln,sondern sich an diesen ERFREUENAugenzwinkern
Ab uff die Gass!!!!

    Greetz Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Zpat ist offline Zpat · 351 Posts seit 06.02.2014
aus Linz
fährt: Slim S, 1976er Suzuki GT250, 2023 Suzuki SV650 classic, 1998 suzuki Bandit 600
Zpat ist offline Zpat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 06.02.2014 aus Linz

fährt: Slim S, 1976er Suzuki GT250, 2023 Suzuki SV650 classic, 1998 suzuki Bandit 600
Neuer Beitrag 27.08.2016 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Also wenn ich die Öltemperatur/Motortemperatur oder andere Betriebsdaten meines Motors wissen möchte, dann schließe ich meinen PV an und stecke ihn auf die Navi-Halterung. Dieser greift direkt auf die Sensren zu, die auch die Motorsteuerung beeinflußen. Man kann während der Fahrt genau beobachten welche Temperaturen grad so aktuell sind und wie sie sich ändern. Außerdem könnte man sich eine Log-Datei erstellen und den Temperturverlauf auswerten, wenn man  es so genau denn wissen will. Hab ich aber noch keine Veranlassung zu gesehen.

Gruß Michel

Leute, Leute,muß man den das alles wissen???
Ich für meinen Teil flötz mich auf den Hobel fahre und gugg in der Weltgeschichte rum.
Irgendwelche Temperaturen interessieren mich nicht den Hauch einer Bohne.
Das Ding is so ausgeliefert worden und muß alles abkönnen.
Hab jetzt mit der Slim etwas über 5000Km auf der Uhr und es läuft absolut easy.
Ja, auch bei warmem WetterFreude
Sollte der Motor wegen Überhitzung die Grätsche machen,is das mal eindeutig ne Garantiesache,dafür ist sie doch da,oder???

Also, bei den schönen Wetter nicht über hohe Temperaturen grübeln,sondern sich an diesen ERFREUENAugenzwinkern
Ab uff die Gass!!!!

    Greetz Zeco

+1, hab mich da extra rausgehalten, aber Zeco bringt es 100%ig aufn Punkt
 

Werbung
Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.08.2016 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Lass uns das bitte jetzt ausdiskutieren FreudeOder wenigstens einen Arbeitskreis machen.

Streetpirat ist offline Streetpirat · 86 Posts seit 06.02.2016
aus Berlin
fährt: Softail Slim S
Streetpirat ist offline Streetpirat
Mitglied
star2star2star2
86 Posts seit 06.02.2016 aus Berlin

fährt: Softail Slim S
Neuer Beitrag 27.08.2016 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, & @Zeco + @Zpat
ganz so einfach wie Ihr das hier darstellt ist es leider nichtunglücklich
Ihr habt als Benutzer einer gekauften Sache eine Schadenminderungspflicht. Das heißt, sobald Ihr feststellt das etwas nicht stimmt müsst Ihr dem Händler bescheid geben und Ihm Gelegenheit geben das Teil zu reparieren oder richtig ein zu stellen.
Wenn die Zylinderabschaltung deaktiviert wurde und Ihr meint, die Temperaturen wären egal, wenn Motor kaputt dann gibt's einen neuen, so wird der Händler da nicht mitspielen, weil derjenige mitschuldig ist am Schadentraurig
Im ungünstigen Fall verreckt euch der Motor 300km von zu Hause entfernt, Abschlepper rufen, Händler verklagen und Ihr seid mindestens 4-6 Monate ohne BikeAugen rollen
Also, Sch....egal ich fahre einfach weiter bis der Motor kracht, ist bestimmt nicht der richtige Wegunglücklich
Da macht es schon Sinn, auf bestimmte Dinge zu achten und im Bedarfsfall VOR einem Motorschaden den Händler zu kontaktieren. Dann klappt das auch mit der Garantiegroßes Grinsen

Gruß
Streetpirat (Harry)

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.08.2016 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe keine Abschaltung. Das heißt kaputt wäre kaputtFreude

Streetpirat ist offline Streetpirat · 86 Posts seit 06.02.2016
aus Berlin
fährt: Softail Slim S
Streetpirat ist offline Streetpirat
Mitglied
star2star2star2
86 Posts seit 06.02.2016 aus Berlin

fährt: Softail Slim S
Neuer Beitrag 27.08.2016 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube nicht, das Du mit Deinem Bike nicht zum Händler gehst, wenn die Motor / Öl-Temperatur auf über 160° Celsius steigtunglücklich
Wenn Du dann trotzdem noch 2-3 Monate weiter fährst (auch bei Sommerlichem Wetter) und Dir die Kopfdichtung um die Ohren fliegt, wird der Händler einen Garantiefall bestimmt ablehnenböse 
Und das trotz überhitztem Motor weitergefahren wurde, kann am Steuergerät ausgelesen werdentraurig
Kein Händler wird ohne weiteres einen Motorschaden als Garantiefall zugeben und sich mit allen mitteln dagegen wehrenFreude
Einige von euch mögen das für Übertrieben halten, aber lieber beobachte ich einige Sachen an meinem Bike und reagieren bei Abweichungen sofort, bevor ich später eine Menge Ärger und Rennereien habeFreude

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 27.08.2016 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich brauche keine Technik um festzustellen, ob mein Motor zu heiß oder sehr heiß läuft.
Wenn mir im Sommer bei Stop and Go fast der Arsch abbrennt, ich im Forum reihenweise von Öltemperaturen jenseits von gut und böse und von Zylinderabschaltung lese, dann weiß ich aufgrund meiner Erfahrung mit den serienmässigen Maschinen der Fa. Harley und deren Mager-Abstimmung wo der Hammer hängt.
Jetzt ist so ein BT ja keine Mimose und recht widerstandsfähig. Das die Maschine auch höhere Motortemperaturen abkann wundert mich nicht. Ob das der Maschine in Hinblick auf Langzeitqualität gut tut, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Hier fummeln aus optischen Gründen viele an allen möglichen Schrauben rum, fahren aber fragwürdige Mappings oder serienmässig.
Sorry, für mich bedeutet Harley kaufen eben Neupreis + 2.000 - 3.000.- Eu.

Garantie nach Ablauf der gesetzlichen Garantie-Frist bei Motorschaden, ja klar doch,
großes Grinsen

Gruß Micha

franz_vm ist offline franz_vm · 132 Posts seit 11.12.2015
fährt: FLSS, Triumph RR3
franz_vm ist offline franz_vm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
132 Posts seit 11.12.2015
fährt: FLSS, Triumph RR3
Neuer Beitrag 27.08.2016 20:53
Zum Anfang der Seite springen

ich glaube Micha hat es schon richtig geschrieben, ganz so einfach ist eben nicht. Selten bin ich so eine geile Kiste wie die slim s gefahren. Aber daß man zusätzlich zum durchaus happigen Kaufpreis noch Geld in einen Sitz, Auspuff und eine Anpassung investieren muß ist schon grenzwertig. Dazu kommt, daß man den Eindruck hat - Nachhaltigkeit gegenüber dem Kunden nicht erkennen zu können. Mir scheint nach der Garantie eine größere Kulanz eher unwahrscheinlich. 
Aus diesem Gefühl, das auch andere mehr oder weniger spüren, möchte man Vorsorge treffen und kümmert man sich hat gleich darum.

Franz

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 27.08.2016 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mich überhaupt nicht um die Temperatur kümmern.....bereitet mich dann auch keine schlaflosen Nächte.

Es werden Auspuffrohre montiert für über 2.500 €, Luftfilter für 500,- € und mehr,  die Motorsteuerung geändert, Prüfstände angefahren für irgendwelche fraglichen optimalen Maps uuu.

Nichtfachleute ....Kellner...Bäcker, Fensterputzer uuu. zerlegen ganze Mopeds ohne technisches Fachwissen.....

Aber über ein paar Grad Temperatur wissen komischerweise alle Bescheid und machen sich in die Hose.

Im direkten Umfeld bei meinen Harley Kollegen ist mir bisher kein Fall bekannt wobei ein Motor einen Hitzetod erlitten hat.

Lediglich ein Fall mit Motorschaden an einer alten sehr verbastelten Kiste welche aus Ölmangel verreckt ist.

Warum gebt ihr nicht bei einer Karre von über 20 Mille etwas Geld für eine Garantieverlängerung aus.......wenn dann die Karre verreckt.....kein Problem

Selbst wenn die Karre nach 2 Jahren außerhalb der normalen Garantie verreckt, denke ich, sollte manN zunächst mal nachvollziehen warum der Schaden eingetreten ist und nicht gleich meckern wenn der Händler die Haftung nach der Garantie ablehnt.

Antwort an den Ersteller des Tröts.......ich würde bedenkenlos weiterfahren.

 

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 28.08.2016 08:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider

Warum gebt ihr nicht bei einer Karre von über 20 Mille etwas Geld für eine Garantieverlängerung aus.......wenn dann die Karre verreckt.....kein Problem

Selbst wenn die Karre nach 2 Jahren außerhalb der normalen Garantie verreckt, denke ich, sollte manN zunächst mal nachvollziehen warum der Schaden eingetreten ist und nicht gleich meckern wenn der Händler die Haftung nach der Garantie ablehnt.

Hab da soviel Vertrauen in meine Maschine, brauche weder Garantie noch Anschlussgarantie.Habe meine Slim bereits kurz nach dem Kauf umbauen lassen, offizielle Garantie war dann natürlich flöten.
Hauptsache nicht die grausame Original Mager-Abstimmung fahren müssen, Motortemperatur ist ja nur eine Seite der Medaille.
Im Originalzustand läuft der BT in meinen Augen so schlecht, dass ich am liebsten eine lebenslange Garantie abschliessen würde,

Gruß Micha

 

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 29.08.2016 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Bis zu welcher Öltemperatur schmiert das vollsynthetische Harley-Öl (Syn3) denn überhaupt optimal?
DAS wäre ja eigentlich die einzige Kennzahl, die von Interesse ist!
Wenn die optimal Schmierfähigkeit und Haltbarkeit bis z.B. 140 Grad Celsius gegeben ist, man aber nie über 125 Grad kommt, ist doch die ganze Sorgerei hinfällig...

Ich bin gestern nochmal 110Km bei um die 30 Grad gefahren und kam nicht über 120 Grad, bei anderen scheint das ebenfalls ein Wert zu sein, bei dem sich die Temperatur bei "normaler" Fahrweise einpendelt.
Wenn 120 Grad ok sind, ist die Angelegenheit doch für die meisten bereits erledigt.
 

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Zündspule wird heiß Evo
von Arachnop
5
568
06.07.2025 23:14
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
16
3081
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
3765
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen