Hallo Leute, & @Zeco + @Zpat
ganz so einfach wie Ihr das hier darstellt ist es leider nicht

Ihr habt als Benutzer einer gekauften Sache eine Schadenminderungspflicht. Das heißt, sobald Ihr feststellt das etwas nicht stimmt müsst Ihr dem Händler bescheid geben und Ihm Gelegenheit geben das Teil zu reparieren oder richtig ein zu stellen.
Wenn die Zylinderabschaltung deaktiviert wurde und Ihr meint, die Temperaturen wären egal, wenn Motor kaputt dann gibt's einen neuen, so wird der Händler da nicht mitspielen, weil derjenige mitschuldig ist am Schaden

Im ungünstigen Fall verreckt euch der Motor 300km von zu Hause entfernt, Abschlepper rufen, Händler verklagen und Ihr seid mindestens 4-6 Monate ohne Bike

Also, Sch....egal ich fahre einfach weiter bis der Motor kracht, ist bestimmt nicht der richtige Weg

Da macht es schon Sinn, auf bestimmte Dinge zu achten und im Bedarfsfall VOR einem Motorschaden den Händler zu kontaktieren. Dann klappt das auch mit der Garantie
Gruß
Streetpirat (Harry)
__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!