1. Du ziehst die Seele eines alten Bowdenzugs von oben durch den Lenker
2. Du befestigst einen dünnen Draht o.ä. mit Klebeband an der Seele und ziehst ihn mit der Seele durch den Lenker
3. Du befestigst den Draht am Stecker des Kabelbaums, drückst den Stecker vorsichtig in das obere Loch des Lenkers und ziehst ihn mit dem Draht nach unten, wo du ihn am unteren Loch in Empfang nimmst.
4. Täterätääää!
Das gilt für die Stecker einer 48 BJ 2014. Sollten deine Stecker größer sein, musst du möglicherweise die Drähte aus den Steckern auspinnen. Falls du auspinnen musst, besorg dir ein Service-Manual für deine Maschine und schau dort nach, welchen Steckertyp du vor dir hast. Das Auspinnwerkzeug ist recht teuer, sodass du googeln musst: Du findest mit ziemlicher Sicherheit ein Beschreibung des jeweiligen Auspinnwerkzeugs mit Längen und Winkeln. Dann nimmst du einen alten Schraubendreher und feilst dir den so zurecht wie du es brauchst. Das Auspinnen selbst ist fummelig, aber wenn man den Bogen einmal raus hat, ist es easy.
Entlüften ohne ABS überhaupt kein Problem, da du ja eine seperate Leitung für die Vorderradbremse hast. Schau zuerst, welche Bremsflüssigkeit dein Mopped benötigt (DOT 5 und DOT 4 sind nicht miteinander mischbar!!!!). Dann unten am Bremssattel Schraube lösen und durchsichtigen Schlauch voher dran machen.Die alte Flüssigkeit mit Bremshebel über den Schlauch in ein leeres Glas pumpen. Alte Bremsleitung ab und neue Bremsleitung dran. Dann neue Flüssigkeit in Lenkerbehälter gießen und pumpen. Beim Pumpen untere Schraube (die mit dem Schlauch) lösen. Wenn Bremsgriff gezogen, vor dem Loslasseen Schraube zudrehen und Griff erst dann langsam lösen (langsam ziehen und loslassen sonst spritzt es!). Beim nächsten Drücken wieder Schraube auf usw. solange, bis durch den transparenten Schlauch nur noch Flüssigkeit und keine Luftbläschen kommen. Schraube zu und Deckel draufschrauben. Zur Sicherheit über Nacht den Bremshebel mit einem Klettband o.ä. in "Gezogen"-Stellung fixieren, dann wandern auch die letzten Bläschen nach oben in den Behälter. Dann Probieren ob Druck da ist - Fertig.
Alles natürlich ohne Gewähr. Wenn du es dir nicht zutraust, lass es lieber beim Schrauber machen. Denn: Bremse=Wichtig!!!!
Alex
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Daktylo am 11.08.2016 17:48.