Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Umbau auf 1200 mit TÜV und Sound

XL 883 Std./Iron: Umbau auf 1200 mit TÜV und Sound

« vorherige nächste »

XL 883 Std./Iron: Umbau auf 1200 mit TÜV und Sound

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 31.07.2016 17:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V2force
nun gings weiter richtige Anlage suchen und dabei viel mir die Remus Powercone ins Auge.Keine Klappen oder ähnliches...einfach zwei gleich lange Krümmer ein Y stück in dem dies münden und die Tüte,
gefällt also ran damit....aber wer hat die hintere Lambda so geplant? diese drückt direkt auf die Plaste Verkleidung, egal wie ich den Krümmer versuche zu drehen...na gut, also hab ich die Lambda versetzt (siehe Bild, links der alte Anschluss)

danach Probefahrt....jetzt ging die kleine wie sau... war so deutlich das ich sofort lächeln musste..ordentlich !!! aber was sagt der Prüfstand?

also gings nochmal zum Leistungsmessen (etwas aufgeregt) Mapping war ja bereits an das Umbaukit angepasst (mittels Lizens von Harley direkt umgeschrieben kein Prgrammer eingebaut)

Na und da war mir noch mehr nach lächeln... 75 PS und 105 NM standen da....war mehr als zufrieden.4

auf dem Diagramm ist die aktuelle Anlage die durchgezogenen Rote Linie, gleiche Abstimmung aber Bassani ist die gepunktete Rote Linie und als Referenz die Grüne linie einer original 1200 mit angepassten Mapping.
Wahnsinn was der falsche Auspuff ausmacht!!! Und man sieht sehr schön was viele beschreiben,ne umgebaute Sporty geht von unten raus besser als ne original 1200, die alten überarbeiteten kleineren Köpfe bringen bis zu ner Drehzahl von 5300 rpm mehr Leistung als die originalen der 1200er.



und wer hats umgebaut? na ich hab nur den Remus rangeworfen, etwas die Halter modifiziert damit mir das noch mehr gefällt, die Zylinder, das Mopping und die Kopf bearbeitung wurden von

Dynapoint- Felix Kertscher, Moto2 Mechaniker mit eigener Leistungsschmiede, Danke großes Grinsen

Moinsen,

Will Dir ja den Spaß an Deinem mit viel Aufwand (und noch mehr Geld) umgebauten Bike nicht nehmen,
aber DAS hier wurde mit minimalem Aufwand (Kess ESM 2, Joker LuFi, neues Mapping) aus einer sonst
serienmäßigen 2012er XL1200N "herausgekitzelt". ( ! !  Messwerte AM HINTERRAD  ! ! ) fröhlich


Greetz   Jo

P.S. Ach ja.... und einen Ölkühler braucht das Moped auch nicht, trotz der Leistung von 85 PS smile
Attachment 238000

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

V2force ist offline V2force · 46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
V2force ist offline V2force
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
Neuer Beitrag 31.07.2016 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Du vergleichst aber auch zwei völlig verschieden Basis Bikes, ch hab nie gesagt das ich den Öhlkühler unbedingt brauche, ich habe ihn eingebaut weil er mir sinnvoll erscheint und funktioniert,übrigens deine drehmomentkurve ist meiner ähnlich, auch im Max Ergebnis ist bei mir 104 Nm bei dir 105 Nm  doch du hast größere Ventile und etwas größere Köpfe, ich fahre noch immer 883 er Serienköpfe die poliert wurden smile

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 31.07.2016 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Schimmy, ohne Dir auf die Füsse treten zu wollen, aber die Zahlen, die Du von der "Bike-Farm" bekommen hast, klingen sehr "unglaubwürdig"...

Hägar ist offline Hägar · 166 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Hägar ist offline Hägar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Neuer Beitrag 01.08.2016 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Wow ! über 80PS am Hinterrad . Das sind ja mehr wie 90PS im Motor nur durch Mapping,Luftfilter + Auspuff.
Da hat der Prüfstandstechniker aber fein die Parameter ( Luftdruck,Temperatur,usw) justiert. ;-)
Für soviel Leistung lassen andere ihre Köpfe machen,bauen hochverdichtete Kolben und noch andere Nockenwellen ein. usw.
 

frankrr ist offline frankrr · 148 Posts seit 16.06.2014
fährt: Fat Boy
frankrr ist offline frankrr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 16.06.2014
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 02.08.2016 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

was ich nicht verstehe wenn ich ein Motorrad mit Leistung und Fahrdynamik suche kaufe ich doch keine Harley Augen rollen
sondern einen Reiskocher CBR-GSXR-S1000-RRRRRRRRR oder so cool

Ich hab meine Harley gekauft weil ich V2 und Fahrgefühl haben wollte und hab damit die Knieschleifer in Ruhestand geschickt großes Grinsen
Passt glaub auch eher zu der Harley Philosophie "Live free - ride free" und nicht "Live free - ride fast".
Auf der US Seite von Harley gibt es nicht mal Leistungsangaben bei den Moppeds da dies für die Eisenhaufen sicher auch nicht das Kaufargument ist.

Finde es übrigens gut sich mit Technik und den Möglichkeiten zu beschäftigen aber bei Harley denke ich nie zeitgleich an Leistung unglücklich

Ist nur meine persönlich Meinung, soll ja jeder machen was er für richtig hält, ganz nach der Devise "Live free".

Frank 

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 02.08.2016 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Es ist sicherlich jedem klar, dass man aus einer Harley schwerlich ein Rennpferd zaubern kann.
Wer allerdings eine modifizierte Sporty mal gefahren hat wundert sich ueber das Potential an mehr Spass und Dynamik. Aber jeder wie er mag. 
Noch eine Anmmerkung zur Leistungskurve von "Schimmys" Moped:
Ich habe ein paar Jahre lang Pruefstaende kalibtriert und kann einen Vorrednern nur recht geben die diese Werte anzweifeln. 
Ich moechte aber auch anmerken., dass oft solche Messungen nicht absichtlich manipuliert werde. Oft sind die Geraetschaften (sprich Luftdrucksensoren etc.) defekt oder die Pruefstaende sind einfach nicht kalibriert. Wartung kostet bekanntermassen Geld. Und eine Anlage die nicht im Betrieb ist stellt totes Kapital dar.
Eigentlich muesste einem erfahrenden Pruefstandstechniker auch sofort auffallen das bestimmte Messwerte Utopie sind. Aber es ist eben einfacher das Ego der Besitzer zu bestaetigen.
Ich habe leider schon ofters "zweifelhate Messungen gesehen. Manchmal fuehrt das auch fuer Pruefstandsbetreiber zu Problemen. Hier mal ein Beispiel: Ein Kunde einer 48 wollte ein J&H Auspuffanlage an seinem Moped. Laut Motorradtest sollte die Anlage gegenueber seiner Miller noch einige PS mehr freisetzen. Der Kunde zeigte dem Haendler voller Stolz die vorherigen Messergebnisse (stolze 86PS am Hinterrad, Nur mit Auspuff, Luftfilter u. Mapping). Ich hatte gerade den Pruefstand kalibriert und der Haendler bat mich die Messung sozusagen als Schiedsrichter zu begleiten, da er Aerger befuerchtete. Der Kunde meinet eben auch auf eine Eingangsmessung aus Kostengruenden verzichten zu koennem, da ja ein Messchrieb vorhanden war. Nach einigen Diskussionen fand doch die Eingangsmessung statt. Ergebnis 71 PS am Hintterad. Die Enttaeuschung und Wut seitens des Kunden kann man verstehen....Auf die QAnschuldigung des Kunden eines defekten Pruefstands (oder Fehlbedineung) und kurzerhand die Privatmaschine des Haendler gemessen. Und siehe da es wurde die Nennleistung der Maschine gemessen. Im Verglich zu einer vorherigen Messung lag die Differenz bei ca. 2%.
Der Kunde liss sich daraufhin die J&H Anlage anbauen. Nach Abstimmug wurden dann 75 PS am Hinterrad realisiert. Absolut realistisch. Aber ob der Kunde diesesn Haendler weiterempfiehlt?

Gruss Kodiakbaer       

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.08.2016 17:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tomaso
Schimmy, ohne Dir auf die Füsse treten zu wollen, aber die Zahlen, die Du von der "Bike-Farm" bekommen hast, klingen sehr "unglaubwürdig"...

Um mit Missverständnissen aufzuräumen:

Der Bock war NICHT zwecks Tuning bei der Bike-Farm, sondern ausschließlich zur Abstimmung ! ! !

Die ROTE Kurve zeigt das Mapping, das der großes Grinsen im Rahmen seiner Möglichkeiten (KEIN Teststand) drauf gespielt hat. Man kann
deutlich die Bereiche sehen, wo sich der Motor "verschluckt" (immer da, wo so eine "Schleife" ist).

Die Bike-Farm hatte lediglich die Aufgabe ein fahrbares Mapping in JEDEM Drehzahlbereich mit der vorhandenen "Hardware" aufzuspielen.
(Blaue Kurve)

Da die Jungs dort beinahe jeden Tag einen Bock auf dem Teststand haben, gehe ich mal ganz stark davon aus, dass das Teil ordnungsgemäß
installiert und geeicht ist. Welchen Sinn sollte es machen, dem Kunden irgendwelche Fantasiedaten auszuhändigen ? ? ? Hat keiner was von....


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Tertius
Tertius ist offline Tertius · 30 Posts seit 05.11.2014
fährt: XL 883 Low
Tertius ist offline Tertius
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.11.2014
Avatar (Profilbild) von Tertius

fährt: XL 883 Low
Neuer Beitrag 02.08.2016 18:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von tomaso
Schimmy, ohne Dir auf die Füsse treten zu wollen, aber die Zahlen, die Du von der "Bike-Farm" bekommen hast, klingen sehr "unglaubwürdig"...

Um mit Missverständnissen aufzuräumen:

Der Bock war NICHT zwecks Tuning bei der Bike-Farm, sondern ausschließlich zur Abstimmung ! ! !

Die ROTE Kurve zeigt das Mapping, das der großes Grinsen im Rahmen seiner Möglichkeiten (KEIN Teststand) drauf gespielt hat. Man kann
deutlich die Bereiche sehen, wo sich der Motor "verschluckt" (immer da, wo so eine "Schleife" ist).

Die Bike-Farm hatte lediglich die Aufgabe ein fahrbares Mapping in JEDEM Drehzahlbereich mit der vorhandenen "Hardware" aufzuspielen.
(Blaue Kurve)

Da die Jungs dort beinahe jeden Tag einen Bock auf dem Teststand haben, gehe ich mal ganz stark davon aus, dass das Teil ordnungsgemäß
installiert und geeicht ist. Welchen Sinn sollte es machen, dem Kunden irgendwelche Fantasiedaten auszuhändigen ? ? ? Hat keiner was von....


Greetz   Jo

Weil es super Werbung ist von 67Ps Auf 85Ps mit ein bisschen Luftfilter und Auspuff zu kommen. Solche Leistungssteigerungen halte ich für etwas unrealistisch.

 

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.08.2016 19:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tertius

Weil es super Werbung ist von 67Ps Auf 85Ps mit ein bisschen Luftfilter und Auspuff zu kommen. Solche Leistungssteigerungen halte ich für etwas unrealistisch.

Noch mal... die Bike - Farm hat das Moped NICHT umgebaut.... nur auf den Teststand gestellt und neu abgestimmt.
Nicht mehr und nicht weniger. unglücklich

Wie man an der "alten" Leistungskurve sieht, stand der Motor auch schon vor dieser Abstimmung ganz gut "im Saft"
und letztendlich ist´s mir auch wurscht... der Bock läuft jetzt astrein, hat Power satt und ausnutzen werde ich (bzw.
mein Schatz, denn das ist IHRE Püppy) das gesamte Potential sowieso nicht können.... Augenzwinkern


Greetz   Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Wickedtwix
Wickedtwix ist offline Wickedtwix · 98 Posts seit 22.07.2016
aus Dielsdorf
fährt: XL 1200 C
Wickedtwix ist offline Wickedtwix
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 22.07.2016
Avatar (Profilbild) von Wickedtwix
aus Dielsdorf

fährt: XL 1200 C
Neuer Beitrag 02.08.2016 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Kann man die Hinterradleistung einer 1200er überhaupt mit einer “aufgebohrten“ 883 vergleichen wenn die beiden nicht die gleiche Übersetzung haben? Die 883 ist doch im normaltrimm kürzer übersetzt. Hab jetzt hier öfter gelesen das 883er als 1200 vor allem desswegen besser gehen. Eine normale 1200er die strömungsoptimiert ist und einen offenen Puff mit Lufi hat wird doch Leistungsmässig (am Motor) nicht weit weg sein oder irre ich mich da?

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 02.08.2016 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Wenn das TUEV (gemaess Gutachten Einspritzer) gerechte  Upgrade durchgefuehrt wird hat eine auf 1200 umgebuate 883 keine Mehrleistung. Das subjektiv oft die 883 besser gehen haengt damit zusammen das eben nicht alle Uebersetzungsaenderungen gemaess Gutachten  durchgefuert wurden.  

Zitat von Tertius:

Weil es super Werbung ist von 67Ps Auf 85Ps mit ein bisschen Luftfilter und Auspuff zu kommen. Solche Leistungssteigerungen halte ich für etwas unrealistisch.

Der Unterschied ist ja noch krasser! Die 67 PS ist ja angegebene  Kurbelwellenleistung. Wenn ich jetzt die 85 PS Hinterradleistung auf die resultierende Kureblwellenleistung hochrechne (+ 10-12%) komme ich ja auf weit ueber 90 PS Kurbelwellenleistung. Da traeumen viele XR Fahrer von. 
Wenn man sich jetzt die Eingangskurve anschaut muesste auch klar sein das hier etwas mit den Absolutwerten (der Verlauf ist o.k.) nicht stimmt.
Ich moechte hierzu noch anmerken das bei einigen Pruefstandsbetreiber  die Absolutwerte keine Prioritaet haben. Es intessiert nur das vorher und nachher.    
Aber wenn der Bock jetzt gut laeuft ist ja o.k. Mit der Kurve wuerde ich aber vorsichtig sein.

Gruss Kodiakbaer
 

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 02.08.2016 23:44
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 26.10.2016 18:53.

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 02.08.2016 23:45
Zum Anfang der Seite springen

eine original Nightster (67PS); am Hinterrad 55PS...


Matze-VR1 ist online Matze-VR1 · 537 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist online Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
537 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 03.08.2016 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Moin, nochmal ne Frage zum Umbau 883/1200 mit Screamin Eagle Kit. Wir wollen demnächst die Hubraumvergrößerung selbst vornehmen. Technisches Know How und Equipment darf vorausgesetzt werden. ;-) Da es sich um ein Einspritzermodell handelt, die Frage, ob es das erforderliche Mapping auch günstiger gibt oder allein der SERT, TTS Mastertune & Co. die gewünschte Veränderung bringen. Dann kämen ja noch mal 500€ drauf...

Gruß
Matze

V2force ist offline V2force · 46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
V2force ist offline V2force
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
Neuer Beitrag 03.08.2016 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Das Mapping machst du am Schluss, und zwar ganz individuell nix aufspielen, alle Werte sauber auslesen und einstellen, da bekommst du die beste MAP für deinen Hobel,

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1453
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
73
30139
01.05.2025 09:38
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2233
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen