Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Cafe Racer

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Cafe Racer

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist online FLH56 · 1619 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist online FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1619 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 16.06.2016 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Schön hier im Forum Sporty's zu sehen, die dem "Sport" im Namen gerecht werden.
Weiter so, gefällt.

Gruß
Bernd
 

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 16.06.2016 23:48
Zum Anfang der Seite springen

Finde auch den derzeitigen Zustand sehr gut. Würde ggf. Zweite Sporty aufbauen, wenn der Geldbeutel es zulässt.

mein Café-Racer, von 1972 Original
Attachment 233597

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 17.06.2016 02:50
Zum Anfang der Seite springen

Hankook, dass Du Deine XL nun "tieferlegen" willst, hat auch mich irritiert und auch ich habe sie damit erst einmal als Show- und Poserbike "abgetan"...

Wenn Du interessiert daran bist, das Fahrwerk und die Geometrie der Sporty "fahraktiv" und "kurvendynamisch" zu trimmen, guck Dir mal die Fahrwerksgeometrie der XR und insbesondere der Renn-XRs an.

Vielleicht wird es jetzt etwas zu technisch und vielleicht für diesen Thread auch etwas zu viel...
Der Rahmen der XL und der XR sind identisch bis auf den Heckrahmen und ein paar Anbaupunkte für diverse Anbauteile; der Steuerkopf der XR und der XL ist identisch; die Gabelbrüche der XR hat im Gegensatz zu der XL ein (ungewöhnlich) negatives Rake von -1,5°; damit hat HD die XR gegenüber der XL einiges "kurvenwilliger" getrimmt ohne den standard Steuerkopf des Rahmens auch noch ändern zu müssen (Baukastenprinzip); die Stoßdämpfer der XR sind standardmässig mit 360mm länger als die der XL; die XR war damit insgesamt im Vergleich zur XL bereits deutlich dynamischer und kurvenwilliger, jedoch war die Schräglagenfreiheit noch immer zu gering, so dass sich bereits einige der allerersten Tester mit der XR auf die Nase gelegt hatten...

Um für die Rennstrecke die Schräglagenfreiheit der XR deutlich zu erhöhen, ist an den Trophy-(Renn-)XRs das Heck von 360mm auf 410 mm angehoben worden; parallel sind wegen der Rennbereifung, die es nur als 17"-Reifen gibt, anstelle des standard 18" Vorderrads 17" Felgen verbaut worden; die Front wurde damit ergänzend tiefer gelegt und das Bike nochmals kurvenwilliger; insgesamt war die Fahrwerksgemoterie mit dem angehobenem Heck und der abgesenkten Front sehr extrem und die Kisten waren sehr kurvenwillig, jedoch auch sehr instabil; um das Bike wieder stabil zu bekommen, sind dann ergänzend noch vielfach andere Gabelbrückenkits mit 0° Rake (teilweise auch mit verstellbarem Offset) und Gabelstabilisatoren verbaut worden.

Inwieweit die Fahrwerksgeometrie Deiner XL mit der durchgesteckten Gabel und Deinen Stoßdämpfern passt, kann ich nicht sagen; wenn Du sie jedoch nochmals tiefer legst, wirst Du auch die Schräglagenfreiheit nochmals deutlich einschränken!

Nein, auch ich habe nichts "missverstanden"; ich taste mich mittlerweile seid einigen Monaten millimeterweise an die optimal Fahrwerksgeometrie ran... Augenzwinkern


 

Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 17.06.2016 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

auf seite 9 hat hankook ein bild gepostet auf dem man erkennen kann in was für eine Richtung es gehen soll

so tief kann seine sowieso nicht werden

klärt mich auf oder verbessert mich wenn ich falsch liege.....

die auf dem Bild gezeigte hat für mich einen straightleg nachbau rahmen und das cafe racer heck ist mittels PS dämpfer gefedert....quasi kein federsattel sondern ein komplettes federheck an einer starrrahmen
wenn das so ist dann rein Show and shine.....racer und starrahmen in einem satz...naja

wenn du Anregungen suchst dann schau dir mal folgende page an

http://motoalex.de

sind zwar keine Harleys aber was der Kerl macht ist absolute Oberliga für mich

kommt aus meiner Gegend......das sind wirklich Fahrmaschinen

gruss

PS: finde die Cafe Racer alle schön anzuschauen......da ich Jahrelang supersportler gefahren bin sind die allerdings für mich alle keine Racer ......die Fahrwerksteile...Motorcharakteristik....Rahmen....Gewicht.....passt einfach alles nicht um wirklich Zeiten zu fahren.....eine Reiseenduro (GS, Multistrada und co.) kann man deutlich sportlicher bewegen als 90% aller cafe racer umbauten
 

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Hägar ist offline Hägar · 165 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Hägar ist offline Hägar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Neuer Beitrag 17.06.2016 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich fahre die 390mm PS Federbeine aus dem 883 Cup, die erstaunlicherweise gut funktionieren. Die lange 883R Gabel ist auch ca. 4cm durchgesteckt und mit anderem Öl u. Federn bestückt. Dazu noch ein Gabelstabi und man hat schon ein ganz passables Fahrwerk, das sich auch auf schlechten Strassen nicht aufschaukelt. Ich habe wegen der klassichen Optik schmale 18 Zöller (100/90-18 u. 140/70-1cool verbaut. Dadurch wird sie nochmal handlicher und man braucht weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit wie die Breitreifenfahrer.
Hier noch grob die "Diät"
Basis: 883R Bj.2002  ca. 240kg Leergewicht
1. Räder u. Reifen    9kg
2.Batterie + Halter    6kg
2. Auspuff + Halter    4kg
3.Heck gekürzt         3kg
4.Schutzbl.hi.           3kg
5. Schutzbl.vo.         2kg
6.Sitzbank                2kg
7.Tank                     2kg
8.Fußrasten             3kg
9.Bremse vo.           2kg
10.Lenker,Armaturen 2kg
alles ca. Angaben
Mein Ziel ist es, unter 200kg zu kommen. Potential ist noch da ( Schwinge,Öltank,Bremse hinten,Seitenständer)

@Tomaso
Diese knapp 200kg waren der Grund warum ich mir keine XR als Ausgangsbasis genommen habe. Die ist einfach zu fett. ;-) Dafür hätte ich mir das teure Motortuning gespart.
Am 2.-3.7. werde ich beim EFR-Germany in Aldenhoven mal testen wie schnell sie auf der 1/4 Meile ist. Unter 13s wär schon schön aber es reicht schon, wenn ich meinen Kumpel auf seiner aufgebohrten Honda CBX Sechzylinder schlage.

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 17.06.2016 09:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Gizmo89


http://motoalex.de

wow, wirklich sehr schöne BMWs und auch die Bimota ist großartig gemacht!

Werbung
Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 17.06.2016 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Hägar, sind die 200kg mit vollem Tank? unabhängig davon natürlich wirklich eine Ansage; keine Chance die mit einer XR zu erreichen; die XR wiegt original fahrfertig mit vollem Tank 265kg; mit wirklich großem Aufwand habe ich sie um etwa 35kg abgespeckt; nun etwas über 230kg mit vollem Tank; ein wenig Luft habe auch ich noch, aber unter 225kg werde ich sie kaum bekommen können, es sein denn ich würde auf nochmals deutlich leichtere Räder umbauen; die Speichenräder an meiner sollen aber auf jeden Fall bleiben.
Sie lässt sich auf der Landstraße aber bereits recht zügig bewegen und macht auch auf der Autobahn bei über 200 keinerlei Probleme.

https://vimeo.com/170366845

https://vimeo.com/170367341

 

Hägar ist offline Hägar · 165 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Hägar ist offline Hägar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 20.10.2013
fährt: XLCR 1275
Neuer Beitrag 17.06.2016 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Noch bin ich bei 205kg ohne Sprit. Da mein Budget begrenzt ist, verwende ich fast nur gebrauchte Teile oder Eigenbau. Die leichten JMC Schwingen sind fast nicht mehr zu bekommen. Vergleichbare neue von Krüger u. Jungiger kosten über 1200EUR ! Das gebe ich wirklich nicht für 2-3kg aus. Der Öltank und die kleine Bremse für hinten sind nächsten Winter dran. Jetzt wird erstmal gefahren.
Die Videos kenne ich schon aus dem XLF. Da bin ich auch angemeldet. Aus welcher Ecke der Republik kommst du ?

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 17.06.2016 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Die Schwinge ist das einzige Teil an der XR, das wirklich extrem leicht ist; ansonsten war ich bei jeden Teil, das ich in der Hand hatte, entsetzt wie schwer und überdimensioniert es ist.
Ich habe an meiner auch noch ein paar Sachen vor, die sie auch noch etwas abspecken werden; allerdings auch erst wieder im Winter; jetzt wird soweit das Wetter mitspielt, ebenfalls erst einmal gefahren.
Ich bin aus dem Norden / Hamburg.

Avatar (Profilbild) von Hankook
Hankook ist offline Hankook · 203 Posts seit 10.05.2011
fährt: Bobber ZE/BMW Scrambler
Hankook ist offline Hankook
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 10.05.2011
Avatar (Profilbild) von Hankook

fährt: Bobber ZE/BMW Scrambler
Neuer Beitrag 17.06.2016 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

danke für das tolle Feedback, werde ich alles soweit es geht einfließen lassen.
Gewicht ist wirklich ein Riesen Thema, bin hier auch am abspecken. Tank, Fender,
Auspuff, Batterie, Sitzbank aber dann wird es schon schwierig. Fahrwerk schaue ich mir 
alles nochmal an. Die lange Gabel ist wie bei Hägar auch durchgesteckt, das wollte
ich halt ändern, mal sehen was in Summe rauskommt. Das Bild ist nur eine Richtung,
die eher in Optik als auf Rahmen/Fahrwerk abzielt. Ihr habt wirklich tolle Bikes und
jede ist anders, das gefällt mir hier am Besten. Jetzt geht es erstmal in den Urlaub,
da kann ich noch etwas nachdenkenAugen rollen.
 

__________________
Viele Grüße und eine gute Zeit
Hankook


"Alles wird gut!"

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 17.06.2016 17:02
Zum Anfang der Seite springen

Habe zwar keine Sporty als CR aber 2 Yamaha XS 750 3 Zylinder und werde, wenn ich ne supergünstige Sporty finde , diese ähnlich machen.....
Attachment 233648
Attachment 233649

Socke Berlin ist offline Socke Berlin · 180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Socke Berlin ist offline Socke Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Neuer Beitrag 17.06.2016 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Kein CR , aber ne Sportstergroßes Grinsen
205 kg vollgetankt :





 

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 17.06.2016 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Sehr schöner Scrambler.....Klasse!
Würde mir auch gefallen und vor allem.....selten auf der Strasse zu sehen
Attachment 233652

Mob ist offline Mob · 555 Posts seit 28.07.2015
aus Sindelfingen
fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Mob ist offline Mob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
555 Posts seit 28.07.2015 aus Sindelfingen

fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Neuer Beitrag 17.06.2016 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Socke

Einfach nur geil !!!geschockt

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen

Socke Berlin ist offline Socke Berlin · 180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Socke Berlin ist offline Socke Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Neuer Beitrag 18.06.2016 05:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Blumen...

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
1
2926
02.11.2022 12:56
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete: Helm DMD Racer S 55-56
von Harleyiron_2010
0
244
20.08.2019 23:27
von Harleyiron_2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Tausch: 2018 Iron1200 Cafe Racer Sitz
von Kaventsmann
0
497
15.03.2018 02:44
von Kaventsmann
Zum letzten Beitrag gehen