Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Seitenständer

XL 1200 Forty-Eight: Seitenständer

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Seitenständer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 30.05.2016 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Weiss ich net, glaub ich fast nicht...
Aber wie oft ich das hier schon glesen hab... viele haben Probleme mit dem Sensor, ist ja super, wenn an der Kreuzung grad wegfahren willst und die Retzn auf einmal aus ist...unglücklich böse 

__________________
    

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:09
Zum Anfang der Seite springen

@Hellboy_AUT
Wegbauen oder den Sensor umgehen würde ich nicht! Ansonsten bekommst du keinen TÜV mehr!!!
Ein Seitenständer muss entweder selber einklappen oder wenn man einen Gang bei ausgeklappten Seitenständer einlegt, muss der Motor ausgehen. Letzteres ist bei unseren Bikes der Fall.
Überprüfe mal den Sensor und den Abstand zum Seitenständer im eingeklappten Zustand!

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Also solche Probleme hatte ich bei meiner Dragstar niemals...war auch nicht so filigran gebaut irgendwie...
Bei unseren Seitenständern kommt mir das echt so vor, als würd der gleich abbrechen...das glengert in der Gegend rum, wie Wäscheklammern...großes Grinsen 

__________________
    

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2016 19:14
Zum Anfang der Seite springen

@arctic: wenn der motor erst mal läuft und ich  bei der kreuzung wegfahr is kein thema bei mir.
bei mir is das nur nach parken, also wo die karre gestanden is und motor aus.

@peperoni: okay werd mal nachsehen ob ich da was erkennen kann.
dem tüv bzw. der jährlichen begutachtung in österreich interessiert sowas nicht, das is mal amtlich ;-)

 

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2016 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von arcticairbrush
Also solche Probleme hatte ich bei meiner Dragstar niemals...war auch nicht so filigran gebaut irgendwie...
Bei unseren Seitenständern kommt mir das echt so vor, als würd der gleich abbrechen...das glengert in der Gegend rum, wie Wäscheklammern...großes Grinsen

weiss zwar nicht welchen seitenständer du hast, aber meiner is alles andere als nicht robust oder wäscheklammern ähnlich.
ich sehe da schwere gute qualität.

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:16
Zum Anfang der Seite springen

War bei uns auch so, zuerst, dann auch beim anfahren zur Kreuzung...bzw beim wegfahren...unglücklich  
Die sind bei allen 2 die Originalständer, ändere das auch nicht, die Zeiten sind ja vorbei, als das Moped 30cm vom Boden weg am Ständer gestanden ist...großes Grinsen
 

__________________
    

Werbung
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2016 19:23
Zum Anfang der Seite springen

klingt schon eigenartig. wie gesagt, mir wäre lieber diese funktion gibts erst garnicht.

für was auch...wer legt einen gang ein wenn die karre am ständer steht?
oder wer fährt mit ausgeklappten ständer weg. sry aber ein bisschen denken is mir lieber als das ich mich da auf nen sensor verlasse der mir was abnehmen will, aber dann doch nicht so funzt.

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Ja eh, wie gesagt, da sind ganz viele mit dem gleichen Problem...Normalerweise müssten die endlich mal was gscheites bauen, wenn immer die gleichen Fehler sind...

__________________
    

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Trenn die Stecker für den Seitenständersensor, Bau den Sensor ab und bei den verbleibenen Stecker verbindest du das Grün/Braune und Masse mit einen 1KOhm Widerstand. Isolierst das ganze gegen Feuchtigkeit fertig. Kannst auch bei mir vorbeikommen wenn du in der Nähe wohnst und ich schalte dir den Sensor elektonisch aus.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:37
Zum Anfang der Seite springen

@hellboy_AUT
Das man den Seitenständer mal vergisst, weil man nach dem Starten z.B. noch mit jemanden quatscht, kann schnell mal passieren. Mir ist es zwar noch nie passiert, aber bestimmt genügend anderen, sonst würde es die Regelung bei uns nicht geben. Ich kann mir gar nicht vorstellen das es die Regelung bei euch nicht gibt?!

Prüfe auch mal ob der Sensor verschmutzt ist und eventuell ein bisschen fest klebt. Falls ja, einfach sauber machen und ein bisschen einsprühen.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Hab ich gerade gefunden. Also die Regelung gilt auch in Österreich. großes Grinsen
Attachment 231779

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:54
Zum Anfang der Seite springen

War ja sowieso klar, Junge, wenn mal drauf vergisst, reisst nen Stern...ist ja unsinnig, das auszuschalten...wenn mich wer fragt...

__________________
    

Frankenstein ist offline Frankenstein · 221 Posts seit 21.04.2017
fährt: HD 2017er 1200 Roadster
Frankenstein ist offline Frankenstein
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
221 Posts seit 21.04.2017
fährt: HD 2017er 1200 Roadster
Homepage von Frankenstein
Neuer Beitrag 18.04.2018 23:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Weiss ich net, glaub ich fast nicht...
Aber wie oft ich das hier schon glesen hab... viele haben Probleme mit dem Sensor, ist ja super, wenn an der Kreuzung grad wegfahren willst und die Retzn auf einmal aus ist...unglücklich  böse

Boa, das Problem hatte ich heute. Richtig nervig.
Hab jetzt den Bolzen mal etwas gefettet. Hoffe das ist damit weg.
Oder kündigt sich da etwa ein defekt des Schalters an?

ChrisKla ist offline ChrisKla · seit
ChrisKla ist offline ChrisKla
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2018 05:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Trenn die Stecker für den Seitenständersensor, Bau den Sensor ab und bei den verbleibenen Stecker verbindest du das Grün/Braune und Masse mit einen 1KOhm Widerstand. Isolierst das ganze gegen Feuchtigkeit fertig. Kannst auch bei mir vorbeikommen wenn du in der Nähe wohnst und ich schalte dir den Sensor elektonisch aus.

Gruß Ralf

So hab ich es gemacht 
Funktioniert wunderbar und gibt nie mehr Probleme.
Natürlich auf eigene Verantwortung wegen TÜV ect. 
Hatte das bei meinem vorherigen Mopeds aber auch und wurde nie beanstandet bzw überhaupt bemerkt oder getestet  

Grüße 

poykoman ist offline poykoman · 17 Posts seit 14.01.2018
fährt: Iron 883
poykoman ist offline poykoman
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.01.2018
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 17.08.2018 09:42
Zum Anfang der Seite springen

Hey,

ich hätte eine kurze Frage nochmal zu diesem Thema:

Bin gerade kurz davor, einen kurzen Seitenständer zu kaufen da meine Iron ziemlich gerade steht mit PS 11,5".

So wie ich bisher gelesen habe gibt es hin u. wieder Probleme mit den kurzen aber auch mit originalen Seitenständer.
Ist es denn theoretisch auch möglich, dass mir durch den Kontaktfehler der Motor in einer Kurve ausgeht? 

MfG 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Hilfe Seitenständer Problem (Mehrere Seiten 1 2)
von Mario Schoenhofen
19
24156
09.06.2021 16:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Seitenständer (Mehrere Seiten 1 2)
von Andi003
22
13947
01.04.2020 21:35
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle VRSC: Unfallgefahr Seitenständer!!! (Mehrere Seiten 1 2)
von Conner1130
24
25013
13.10.2015 10:20
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen