Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Rückbau Vorverlegte auf Mittige

Alle FXD: Rückbau Vorverlegte auf Mittige

Alle FXD: Rückbau Vorverlegte auf Mittige

burning_ben ist offline burning_ben · seit
burning_ben ist offline burning_ben
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2016 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen!

An meiner 2000er Low Rider sind vorverlegte Fußrasten verbaut, mit denen ich bislang ganz gut gefahren bin. Aufgrund zunehmender Rückenprobleme bin ich aber mittlerweile mit mittigen Rasten besser bedient.

Zur Frage: Habe bislang nie eine Hand an die Rastenanlage gelegt.. Gibt es was besonderes zu beachten und wie groß ist der Aufwand?

Z.Z. gibt es bei americanusedparts nen Satz für 199€, billiger würde ich da wohl nicht rankommen.

Für Ratschläge bin ich dankbar.

Gruß
Ben




 

Sergeant ist offline Sergeant · 36 Posts seit 01.02.2015
aus Neu Ulm
fährt: HD Dyna;12er Night Rod special
Sergeant ist offline Sergeant
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 01.02.2015 aus Neu Ulm

fährt: HD Dyna;12er Night Rod special
Neuer Beitrag 10.05.2016 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke das es sehr viel gibt die ihre mittigen auf vorverlegte umbauen. Verkaufe sie auf einer Plattform mit der Option die mittigen als Teilbetrag zu verrechnen. Dann hast noch was verdient.

Emteka ist offline Emteka · 665 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 10.05.2016 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Die Fußrasten als solche sind völlig easy zu wechseln, die Bremsstange kriegst Du auch einfach rein - wenn sie denn am Auspuff vorbei passt (kannst Du ja mal an Deinem Bike gucken) die "americanusedparts - Stange" ist kerzengerade... - das einzige was ich Dir nicht sagen kann ist, wie das mit dem Rückbau der Schaltstange funzt, das Teil auf der americanusedparts - HP sieht "interessant"  aus - da muss ich passen...  Augen rollen
Attachment 229766

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

outlawyer ist offline outlawyer · 48 Posts seit 05.09.2014
aus Flintbek
fährt: Breakot 117, Fat Bob 2013, Forty eight Special 2018, Kawasaki Z 650 1981, diverse Mofas
outlawyer ist offline outlawyer
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 05.09.2014 aus Flintbek

fährt: Breakot 117, Fat Bob 2013, Forty eight Special 2018, Kawasaki Z 650 1981, diverse Mofas
Neuer Beitrag 10.05.2016 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi!
Ich habe ähnliche Überlegungen bei meiner 2000er Wide Glide angestellt.
Die Fußrasten sind wohl das geringste Problem, aber Du musst ja mit dem Schaltgestänge dann "durch" den Primärkasten.
Beim äußeren kein Problem - da wechselt man einfach den kleinen Inspektionsdeckel gegen einen mit Öffnung, aber der innere Primärdeckel muss ja wohl getauscht werden?
Der hat ja wohl keine entsprechende Bohrung!
Oder liege ich da falsch?
 

__________________
Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass diese die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden!

Avatar (Profilbild) von Sammy
Sammy ist offline Sammy · 192 Posts seit 24.09.2010
aus Ellerau
fährt: Dyna Low Rider
Sammy ist offline Sammy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Sammy
aus Ellerau

fährt: Dyna Low Rider
Neuer Beitrag 11.05.2016 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Low Rider 2001 habe ich schon mehrfach hin und hergewechselt. Ist wirklich kein Hexenwerk. Bei Dir Ben ist ja alles schon für die Mittigen vorbereitet. Ich denke mal das die mittige Schaltwelle bei Dir noch montiert ist, und nur fixiert wurde damit sie nicht hin und her fliegt.

Bei Dir outlawyer wirds wohl um einiges aufwendiger und auch kostenintensiver. Bei Dir fehlt wie Du schon erwähnt hast die entsprechende Bohrung am inneren Primär.
Mit sowas habe ich allerdings auch keine Erfahrung. Kommt natürlich auch darauf an ob Du selber schraubst, oder es in einer Werkstatt machen lässt.

outlawyer ist offline outlawyer · 48 Posts seit 05.09.2014
aus Flintbek
fährt: Breakot 117, Fat Bob 2013, Forty eight Special 2018, Kawasaki Z 650 1981, diverse Mofas
outlawyer ist offline outlawyer
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 05.09.2014 aus Flintbek

fährt: Breakot 117, Fat Bob 2013, Forty eight Special 2018, Kawasaki Z 650 1981, diverse Mofas
Neuer Beitrag 11.05.2016 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, wie man die "mittlere" Schaltwelle im Gehäuse fixieren kann...
...geht die nicht komplett durch?
Aber egal - ja, bei mir wird das wohl in der Tata schwieriger...
... aber ich schraube bei meinen Bikes seit 40 Jahre alles selbst!

 

__________________
Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass diese die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden!

Werbung
Avatar (Profilbild) von fotograf
fotograf ist offline fotograf · 78 Posts seit 22.06.2015
fährt: fxd
fotograf ist offline fotograf
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 22.06.2015
Avatar (Profilbild) von fotograf

fährt: fxd
Neuer Beitrag 12.05.2016 05:42
Zum Anfang der Seite springen

Hab meine FXD auch wieder auf Mittige umbauen lassen,momentan sitze ich da einfach besser. Hat ein guter, freier Schrauber gemacht, die Teile gabs imTausch. Stressfrei und doch günstig.

Avatar (Profilbild) von Sammy
Sammy ist offline Sammy · 192 Posts seit 24.09.2010
aus Ellerau
fährt: Dyna Low Rider
Sammy ist offline Sammy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Sammy
aus Ellerau

fährt: Dyna Low Rider
Neuer Beitrag 12.05.2016 19:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von outlawyer
Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, wie man die "mittlere" Schaltwelle im Gehäuse fixieren kann...
...geht die nicht komplett durch?
Aber egal - ja, bei mir wird das wohl in der Tata schwieriger...
... aber ich schraube bei meinen Bikes seit 40 Jahre alles selbst!

Hallo outlawyer,
anbei habe ich ein Foto beigefügt mit der Fixierung und der Chromabdeckung am äußeren Primär an der mittigen Welle

 
Attachment 229957

outlawyer ist offline outlawyer · 48 Posts seit 05.09.2014
aus Flintbek
fährt: Breakot 117, Fat Bob 2013, Forty eight Special 2018, Kawasaki Z 650 1981, diverse Mofas
outlawyer ist offline outlawyer
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 05.09.2014 aus Flintbek

fährt: Breakot 117, Fat Bob 2013, Forty eight Special 2018, Kawasaki Z 650 1981, diverse Mofas
Neuer Beitrag 12.05.2016 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Hi Sammy!
Interessant - vielen Dank - habe ich so noch nicht gesehen!
 

__________________
Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass diese die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden!

Mdaemon ist offline Mdaemon · 73 Posts seit 29.01.2012
fährt: Fxdc,R1200Gs
Mdaemon ist offline Mdaemon
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 29.01.2012
fährt: Fxdc,R1200Gs
Homepage von Mdaemon
Neuer Beitrag 13.06.2016 08:10
Zum Anfang der Seite springen

Das ist beim Umbau auf vorverlegte die normale Vorgangsweise. Alte Welle mit Sicherungsblech fixieren, dann einen Stoppel drauf und gut ist.

lg

Martin

burning_ben ist offline burning_ben · seit
burning_ben ist offline burning_ben
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.07.2016 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen,

nach Wochen voller Stress komme ich nun endlch mal wieder dazu, hier zu schreiben.

Danke erstmal für das bisherige Feedback.

Bei mir sieht es wie auf dem folgenden Foto aus. Gehe ich recht in der Annahme, dass hier nie eine mitte Rastenanlage verbaut war?

 
Attachment 234980

Avatar (Profilbild) von Sammy
Sammy ist offline Sammy · 192 Posts seit 24.09.2010
aus Ellerau
fährt: Dyna Low Rider
Sammy ist offline Sammy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Sammy
aus Ellerau

fährt: Dyna Low Rider
Neuer Beitrag 03.07.2016 20:22
Zum Anfang der Seite springen

nein, die FXDL wurde original nur mit mittigen Fußrasten gebaut und bei Deiner sieht so aus, dass ein kompletter Umbau auf Vorverlgte vorgenommen wurde und die mittlere Schaltwelle ist dann eben entfernt worden. Um wieder auf mittige Fußrasten umzurüsten wird's dann leider aufwendiger traurig 

burning_ben ist offline burning_ben · seit
burning_ben ist offline burning_ben
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.07.2016 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Mhh, das war auch schon meine Vermutung.

Mal gucken, was ich wie mache..

Danke Euch erstmal!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
FLS/S/L Slim: Vorverlegte Fußrasten TC110
von Joachim85
4
1503
18.11.2024 00:23
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTN/SE Deluxe: Vorverlegte Fußrasten für die Deluxe TC96
von Schwobakerle
8
6635
18.08.2023 11:58
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Vorverlegte Fußrastenanlage von Wunderkind M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
4
5214
31.07.2023 12:53
von HD-Paule
Zum letzten Beitrag gehen