für meine heritage softail flstc 97 ist es die oem 31614-84 A -
gibts öfters für kleineres geld gebraucht im ebay
schau mal
Part Finder für alle Modelle
ooooder du hast die arme vergaser evo beim startversuch einfach nur komplett versaufen lassen
wenn die evo vor dem winter schon mal gelaufen ist und stangas richtig eingestellt war klappt bei meiner folgendermassen nach längerer standzeit :
hat auch diesen frühling wieder gut geklappt - aussser davos die batterie verreckt war - getauscht gegen neue
chock ganz raus - 3 x kurz am gashahn drehen ( beschleunigerpumpe benzin einspritzung )
dann starter drücken - aber nur paar umdrehungen ca 3 sec
dann vorgang wiederholen - aber nicht mehr als ca 3 mal den beschleunigerpumpen einsatz
dann nur noch kurze startwersuche ca 3 sec lang - NICHT am gashahn drehen - standgas lassen
meistens kam meine evo dann schon nach dem 3 -4 kurzen startversuch - na ja - erstmal auf einem zylinder
aber mit chock ganz draussen schnell auch 2. zylinder , beginnt hochzudrehen
dann mit chock etwas rumspielen .- etwas rein bis sie bei einigermassen drehzahl auf beiden zylindern läuft
warmlaufen lassen - warmfahren , nac ca 10 km chock dann ganz rein - längere faht ( nicht nur zur eisdiehle )
achso nochn tippp- auch wenns lapidar klingt , batteriepolschrauben mal nachziehen und masseanschluss zum rahmen kabel mal kontrollieren
nochn tipp - wenn die zündkerzen komplett versoffen sind - sind sie komischerweise oft kaputt
wenn vorhanden neue ( 5R6A ) einschrauben - mopped mal nach misglücktem veruch vor dem erneuten startversuch mal paar stunden stehen lassen
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 09.04.2016 20:06.