Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: AU mit Schalldämpfern ohne KAT

Alle XL 883: AU mit Schalldämpfern ohne KAT

nächste »

Alle XL 883: AU mit Schalldämpfern ohne KAT

Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler · 287 Posts seit 11.11.2015
fährt: Sportster 883 Iron
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 11.11.2015
Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 14.04.2016 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Habe an meiner 2012´er Iron (= mit KAT) Remus C50-Endschalldämpfer ohne KAT. Ich habe für die Schalldämpfer eine EG-Genehmigung in der für die 883 ab BJ 2003 die Genehmigungsnummer "XL2 (e4*2002/24*0208*..)" steht. In meinem Fahrzeugschein steht Unter Ziffer K = "e4*2002/24*0208*13", so dass ich davon ausgehe, dass die Schalldämpfer zugelassen sind.

AAABER: Eine Vorabmessung hat ergeben, dass der zulässige CO2-Wert von 0,3 % für KAT-Fahrzeuge deutlich verfehlt wird. Mein TÜVer meinte, dass es für bestimmte Baujahre eine Ausnahmeregelung gibt, die besagt, dass in solchen Fällen der Grenzwert, der für Fahrzeuge ohne Katalysator gilt (4,5 %), herangezogen werden darf. Details wusste er aber nicht.

Kann jemand von euch was dazu sagen (möglichst mit Quellenangabe)? Meine Google-Recherche hat ergeben, dass für Fahrzeuge mit KAT immer der Grenzwert von 0,3 % einzuhalten ist.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 14.04.2016 20:05
Zum Anfang der Seite springen

dann hättest du wohl die C50K (K=Kat) kaufen müssen.  Mach die originalen Tüten ran für den Tüv oder kauf dir Einsteck Kat´s

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 14.04.2016 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Also spätestens mit Einführung der EFI wird der Kat Pflicht sein, laut Penzl bei HD ab 2006.
Glaube kaum das es für ein Ofen der serienmäßig mit Kat ausgestattet ist und für den auch Zubehörschalldämpfer mit Kat erhältlich sind eine Ausnahmeregelung gibt...in der heutigen Zeit schon garnicht.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 14.04.2016 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Moin mein Jung,

also da hast du falsch im Internet recherchiert! Fahrzeuge ohne KAT oder mit UNGEREGELTEM KAT haben einen CO Grenzwert von 4,5% Vol einzuhalten.

Die von dir gefundenen 0,3% Vol sind für Fahrzeuge mit GEREGELTEM KAT und den haben wir in unseren Moppeds noch nicht, da keine Breitband-Lambdasonde
und kein Luftmengen-Messer!

http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-un...uchung-2965.htm


Bin auch 3 Jahre die S&S Töpfe ohne KAT auf meiner Nightster gefahren, die sind baugleich wie Remus/Sebring C50, und hatte nie Probleme bei der AU.

Also bleib entspannt! Freude Was hat denn deine Vorab-Test-Messung ergeben?

Gruss
Widder

Auch eine gute Schrauberbude kann dir HU/AU machen und dort gibt es auch immer Mittel und Wege die Grenzwerte einzuhalten großes Grinsen

Kitkat ist offline Kitkat · 613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Kitkat ist offline Kitkat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Neuer Beitrag 14.04.2016 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Meine 2007er Sportster hatte bei der letzten AU auch einen CO Grenzwert von 4,5% Vol. auf der Prüfbescheinigung stehen (direkt beim TÜV-Süd gemacht).

Daher würde ich auch entspannt bleiben.

Du kannst die AU auch vor Deiner Hauptuntersuchung machen lassen, aber maximal nur einen  Monat.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kitkat am 14.04.2016 21:57.

Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 14.04.2016 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab auch gehört dass die EFI´s so mager laufen dass die Werte auch ohne Kat erreicht werden.

Ich hab ja diesen Monat auch TÜV und mache mir da keine Sorgen...

__________________
.

Werbung
Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 14.04.2016 22:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vivendoo
Also ich hab auch gehört dass die EFI´s so mager laufen dass die Werte auch ohne Kat erreicht werden.

Ich hab ja diesen Monat auch TÜV und mache mir da keine Sorgen...

Ich habe noch Xieds verbaut und selbst damit keine Probleme bei der AU! Freude

 

Kitkat ist offline Kitkat · 613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Kitkat ist offline Kitkat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Neuer Beitrag 14.04.2016 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir wurde von Einspritzer auf Vergaser umgebaut und das letzte mal auch AU bekommen, im Mai ist sie dann wieder fällig. smile

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 14.04.2016 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Also 0,3% kann tatsächlich nicht richtig sein.
Hab eben in meinem HU-Bericht vom 01.04.16 nachgeschaut und da steht 0,9% drin, 08er EFI Nightster und vielleicht ist in meinem US-Model auch ein KAT drin.
Mir gings eher um die Nummern die angegeben wurden, die *13 kann bedeutungslos sein, muss aber nicht.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Avatar (Profilbild) von Harleymaxe71
Harleymaxe71 ist offline Harleymaxe71 · 43 Posts seit 21.01.2016
fährt: Fatboy
Harleymaxe71 ist offline Harleymaxe71
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 21.01.2016
Avatar (Profilbild) von Harleymaxe71

fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 14.04.2016 22:54
Zum Anfang der Seite springen

mit kat ist 0,3 schon richtig, aber kaum jemand misst wirklich nach außer beim tüv, oder ?

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 14.04.2016 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Das, was der KAT bewirkt hat gar keine Relevanz mit der AU...!
Soll heißen, dass bei der AU nur die gehaltvollen Substanzen gemessen werden, die direkt aus dem Brennraum kommen!
Deswegen sitzen die Lambda-Sonden ja auch VOR den Kats...!

Meine 2013er Road King fährt sich übrigens ohne Ballast im Krümmer ganz hervorragend...!

-smile

Gruss

Nico

Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler · 287 Posts seit 11.11.2015
fährt: Sportster 883 Iron
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 11.11.2015
Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 14.04.2016 23:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Widder
Moin mein Jung,

also da hast du falsch im Internet recherchiert! Fahrzeuge ohne KAT oder mit UNGEREGELTEM KAT haben einen CO Grenzwert von 4,5% Vol einzuhalten.

Die von dir gefundenen 0,3% Vol sind für Fahrzeuge mit GEREGELTEM KAT und den haben wir in unseren Moppeds noch nicht, da keine Breitband-Lambdasonde
und kein Luftmengen-Messer!

Danke Widder für deinen konstruktiven Beitrag! Habe falsch recherchiert, weil mir nicht klar war, dass ich keinen geregelten KAT habe....  Augen rollen

Das heißt aber auch, dass der Vollpfosten von der DEKRA-Bude wo ich heute war, scheiß erzählt hat. Unglaublich!! Der meinte, der Wert dürfe höchstens 0,3 % sein und liege weit darüber. Habe leider nicht nachgefragt, wie hoch er war.

Aber ist jetzt auch egal. Habe vorhin noch schnell die Original-Töpfe rangemacht, hole mir morgen die Plakette und schraube dann wieder die Anderen dran.
 

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 14.04.2016 23:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dirk.Diggler
Zitat von Widder
Moin mein Jung,

also da hast du falsch im Internet recherchiert! Fahrzeuge ohne KAT oder mit UNGEREGELTEM KAT haben einen CO Grenzwert von 4,5% Vol einzuhalten.

Die von dir gefundenen 0,3% Vol sind für Fahrzeuge mit GEREGELTEM KAT und den haben wir in unseren Moppeds noch nicht, da keine Breitband-Lambdasonde
und kein Luftmengen-Messer!

Danke Widder für deinen konstruktiven Beitrag! Habe falsch recherchiert, weil mir nicht klar war, dass ich keinen geregelten KAT habe....  Augen rollen

Das heißt aber auch, dass der Vollpfosten von der DEKRA-Bude wo ich heute war, scheiß erzählt hat. Unglaublich!! Der meinte, der Wert dürfe höchstens 0,3 % sein und liege weit darüber. Habe leider nicht nachgefragt, wie hoch er war.

Aber ist jetzt auch egal. Habe vorhin noch schnell die Original-Töpfe rangemacht, hole mir morgen die Plakette und schraube dann wieder die Anderen dran.

und was sagt einen das ?   ...... man geht besser zu seiner Werkstatt des Vertrauens  ;  da ist dann zwar oft der Werkstatt Obolus fällig , aber es gibt dann meistens keine Probleme.  fröhlich       Freie Schrauber u. Werkstätten nach PLZ

Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler · 287 Posts seit 11.11.2015
fährt: Sportster 883 Iron
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 11.11.2015
Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 15.04.2016 00:26
Zum Anfang der Seite springen


und was sagt einen das ?   ...... man geht besser zu seiner Werkstatt des Vertrauens  ;  da ist dann zwar oft der Werkstatt Obolus fällig , aber es gibt dann meistens keine Probleme.  fröhlich       Freie Schrauber u. Werkstätten nach PLZ

Klugsch...nacker ! Wem hilft so ein Posting?

Das ist mein erstes Motorrad und ich habe es mir kürzlich erst angeschafft. Ich muss die Werkstatt meines Vertrauens erst noch finden.

Im Übrigen sollte TÜV und AU eigentlich hier gemacht werden --> http://www.custom-metal.de/   Wir konnten aber keinen Termin finden und jetzt ist er bis Mitte Mai im Urlaub und ich brauche vorher neuen TÜV.

Avatar (Profilbild) von mugwump
mugwump ist offline mugwump · 87 Posts seit 14.12.2014
fährt: XLH 1200 89
mugwump ist offline mugwump
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 14.12.2014
Avatar (Profilbild) von mugwump

fährt: XLH 1200 89
Neuer Beitrag 15.04.2016 08:02
Zum Anfang der Seite springen

Bin früher auch noch von Tüv zu Tüv gefahren bis ich gemerkt hab, daß sich der "Werkstatt Obolus" lohnt. Letztes Jahr hab ich den 2 Monate überzogen bis mein Schrauber aus dem Urlaub war.
Kostet im Ernstfall weniger als etliche erfolglose Prüftermine.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Kat-Ersatzrohr von Mivv (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
20
19534
30.05.2023 11:17
von Melko
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
4351
22.12.2019 23:03
von DonBoyka
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche: Kat-Einsätze KessTech
von mahaudi
0
602
06.10.2018 16:52
von mahaudi
Zum letzten Beitrag gehen