Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR1200 Bordspannung Elektrik

XR1200 Bordspannung Elektrik

XR1200 Bordspannung Elektrik

Alliman ist offline Alliman · 36 Posts seit 13.01.2016
fährt: Harley XR1200
Alliman ist offline Alliman
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 13.01.2016
fährt: Harley XR1200
Neuer Beitrag 09.04.2016 02:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz!
Bin gestern mit meiner XR1200 bei Dämmerung gefahren.
Da ist mit aufgefallen,das die Beleuchtung meines Tachos beim Gasgeben dunkler wurde.
Im Leerlauf dann normal.
Angehalten und geschaut wie es mit dem Licht selbst war.
Auch das wurde dann beim Gasgeben dunkler.
Was kann das denn sein?
Habe die XR noch nicht lange und bin vielleicht gerade mal 300 km jetzt gefahren.
Im Herbst war sie noch in der Inspektion.Sie hat noch keine 6000 km insgesamt auf dem Buckel.
Neulich war bereits nach einer Woche Nichtfahren die Batterie so schwach,das die Maschine nicht mehr anspring.
Gestern kurz nach Fahrtantritt leuchtete während dem Fahren die Motorlampe und Batterielampe für ca. 20 Sekunden auf,und gingen dann wieder aus.
Das ganze passierte 2 mal.Und danach ist mir das mit dem flackernden Licht der Tachobeleuchtung und Abblendlicht aufgefallen.
Könnt ihr mir hier einen Rat geben bitte?
Liegt es an der Batterie,oder evtl. noch schlimmer an der Lichtmaschine?Was kann das sein?
Hab ja jetzt fast schon Angst ne längere Tour zu machen.
Im dunkeln kann ich ja so garnicht fahren :-(
Grüße,Alex

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.04.2016 07:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Meine Vermutung ist, dass der Fehler NICHT bei der Batterie liegt, sondern entweder der LiMa Regler oder die LiMa selbst
nicht richtig arbeiten. Wie man die Funktion der beiden Bauteile testet, ist hier im Forum schon oft beschrieben worden....
trotzdem hier noch mal das Wichtigste:

- Zuerst einmal ALLE Kabelverbindungen checken (von der LiMa zum Regler und vom Regler zur Batterie ; hat der Regler noch eine gute Masseverbindung...)
- Batteriekabel überprüfen ob richtig befestigt

mit einem Multimeter wie folgt die Spannungen überprüfen:
- Motorrad anlassen
- bei 2000-3000 u/min sollten AN DER BATTERIE wenigstens 13,? V GLEICHSPANNUNG ankommen

Ist das NICHT der Fall (Figur 3-14):
- Motor AUS, Zündung AUS
- Stecker des LiMa-Reglers abziehen
- Motor wieder starten
- bei 2000 U/min sollte die LiMa etwa 40 - 56V WECHSELSPANNUNG produzieren

Ist das der Fall:
- Regler vermutlich defekt

Ist das NICHT der Fall:
- Motor AUS, Zündung AUS
- Mit dem Multimeter LiMa OHMISCH überprüfen (Figure 3-12)
d.h.:
- Eine Mess-Spitze des Multimeters in den Stecker der LiMa, die andere Mess-Spitze an Masse (Widerstand sollte UNENDLICH sein)
- Gleiches Spiel mit dem anderen Pol der LiMa (auch hier Widerstand UNENDLICH)

Ist das NICHT der Fall:
- LiMa hat Masse-Schluss (Stator defekt)

War der Test i.O., dann (Figure 3-13):
- Jeweils eine Mess-Spitze in einen Pol des LiMa-Steckers und den Innenwiderstand des LiMa-Stators testen (Sollte zw. 0,1 und 0,3 Ohm sein)

Ist das NICHT der Fall, ist der Stator defekt und muss getauscht werden.

Greetz   Jo
 
Attachment 226047
Attachment 226048
Attachment 226049

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Alliman ist offline Alliman · 36 Posts seit 13.01.2016
fährt: Harley XR1200
Alliman ist offline Alliman
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 13.01.2016
fährt: Harley XR1200
Neuer Beitrag 09.04.2016 13:22
Zum Anfang der Seite springen

War gerade nochmal beim Motorrad.Wollte starten.
Anlasser sich nur ganz wenig bewegt.Dann garkein Strom mehr da! Nichts mehr ,Null.Alle Lampen aus :-(
Was kann das denn jetzt sein. Möchte morgen den Tag nutzen zum fahren,und dann das das!
Zum kotzen!Und das bei nem Mopped was gerade mal 6000 km auf dem Tacho hat.
Toller Einstieg für mich mit Harley!

Avatar (Profilbild) von Cobra_85
Cobra_85 ist offline Cobra_85 · 188 Posts seit 28.02.2015
aus Weimar
fährt: Forty Eight
Cobra_85 ist offline Cobra_85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von Cobra_85
aus Weimar

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 09.04.2016 13:32
Zum Anfang der Seite springen

In dem Fall würde ich jetzt erstmal die Batterie checken 
 

__________________
Gruß
Marc

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.04.2016 17:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cobra_85
In dem Fall würde ich jetzt erstmal die Batterie checken

Und ICH würde die Batterie vor dem Checken erst einmal wieder aufladen. Augen rollen OHNE Saft in dem
Teil ist nicht mit checken. Also Batterie über Nacht an´s Ladegerät hängen. Morgen früh Ladegerät
ab, halbe Stunde warten und dann die Batteriespannung überprüfen. Sollte mindestens knapp 13V haben.

Haste denn schon ALLE elektrischen Verbindungen zwischen LiMa, Regler und Batterie überprüft ???

Wenn Du DAS gecheckt hast, kannste ja mal versuchen, Deinem Bock mit Hilfe eines Überbrückungskabels wieder Leben einzuhauchen. cool

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Alliman ist offline Alliman · 36 Posts seit 13.01.2016
fährt: Harley XR1200
Alliman ist offline Alliman
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 13.01.2016
fährt: Harley XR1200
Neuer Beitrag 09.04.2016 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute.
Danke für die Hilfe.
Batteriecheck hat geholfen.
Der Minuspol an der Batterie war verkokelt,weil Schraube vorher von mir nicht fest genug angezogen.
War dann zum Freundlichen.
Der hat um 16.00 geschlossen.Ich 15.55 Uhr vor Ort.
Preis für Original-Batterie hat weh getan . 175,00 Euro :-(
Aber Startverhalten der Harley-Batterie ist der Hammer.
Mit der alten Batterie voll geladen,hat man immer gemeint der Anlasser verhungert.
Mit der neuen Batterie viel vertrauensvoller.
Und oben genannten Probleme mit Bordspannung sind Vergangenheit.
Somit kann ich morgen das schön gemeldete Wetter ausnutzen ;-)
Grüße,und schönes Wochenende

Auf dem Bild der verschmorte Pol
Attachment 226123

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
11524
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCUTG(SE) Tri Glide Ultra Classic: Elektrik M8 114
von streetglide2009
1
4497
11.09.2023 15:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 1200: Beim Fahren Motor aus und Elektrik tot
von Skadis Waithia
14
22463
25.09.2019 15:57
von Skadis Waithia
Zum letzten Beitrag gehen