Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 14.12.2015 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Hier die Email die mir HD Deutschland am 9.11.15 geschickt hat, seit dem wird geschwiegen:

Sehr geehrter Herr ....,
wir nehmen Bezug auf unser Telefonat vom 5. November 2015. Hiermit können wir Ihnen zusagen, dass
wir Ihr Motorrad Harley-Davidson Street Glide CVO gegen ein neues Motorrad, das im Hinblick auf Typ,
(Standard-)Ausführung und Lack identisch mit Ihrem ursprünglichen Motorrad ist, tauschen werden und
voraussichtlich bis zum 20.11.2015 umbauen werden. Der Umbau wird wie besprochen von der Firma
Motomaxx in Hagen durchgeführt.
Die Firma Motomaxx wird das neue Motorrad so umbauen, dass das neue Motorrad in den gleichen
Zustand gebracht wird, wie Ihr ursprüngliches Motorrad - soweit möglich unter Verwendung der
vorhandenen, aktuell noch an Ihrem ursprünglichen Motorrad verbauten Teile. Notfalls übernehmen wir
die Kosten für die Neubeschaffung einzelner Teile, sollten sich diese nicht von Ihrem ursprünglichen
Motorrad auf das neue Fahrzeug umbauen lassen. Wie besprochen sind von unserer Umbauverpflichtung
allerdings solche an Ihrem ursprünglichen Motorrad nachträglich verbauten Teile ausgenommen, die eine
Neukalibrierung/Softwareänderung erforderlich machen. Da es sich hierbei um nicht von Harley-Davidson
geprüfte und zertifizierte Teile handelt, bitten wir in diesem Zusammenhang nochmals um Verständnis,
dass wir den Umbau insoweit nicht selbst vornehmen bzw. vor Ort bei unserem Vertragshändler
Motomaxx durch Dritte durchführen lassen können. Selbstverständlich sind Sie als Eigentümer des
Motorrads frei darin, Ihr Fahrzeug im Nachgang in eigener Verantwortung weiter umbauen zu lassen. Wir
müssen Sie allerdings darauf hinweisen, dass der mit einer solchen Installation verbundene Eingriff in das
Motormanagement und die Motorsteuerung Auswirkungen auf die von uns auf den Motor sowie auf
Motorteile und Steuergeräte gewährte Garantie haben kann. Wir empfehlen daher ausdrücklich, die
ursprünglichen Werkseinstellungen beizubehalten.
Wie besprochen, werden wir das neue Motorrad vor dem Umbau darüber hinaus durch einen
unabhängigen TÜV-Gutachter auf seine Fahreigenschaften (Spurtreue des Fahrwerks) hin überprüfen
lassen. Die Kosten hierfür übernehmen wir. Zu den Ergebnissen der Untersuchung des TÜV-Gutachters
erhalten Sie anschließend ein schriftliches Gutachten.
Wir sind froh, dass wir in dieser Angelegenheit gemeinsam mit Ihnen schlussendlich eine für beide Seiten
zufriedenstellende Lösung gefunden haben und verbleiben
Mit freundlichen Grüssen / Best regards
i.A. Francesco Guastella
Customer Service
HARLEY-DAVIDSON GERMANY GMBH

Avatar (Profilbild) von Saziro
Saziro ist offline Saziro · 61 Posts seit 26.04.2013
aus Leverkusen
fährt: FXDL 103 + Penzl 2in2
Saziro ist offline Saziro
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 26.04.2013
Avatar (Profilbild) von Saziro
aus Leverkusen

fährt: FXDL 103 + Penzl 2in2
Neuer Beitrag 14.12.2015 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Waschbrett1981
Kurzer Statusbericht: es gibt nichts Neues. Nachdem HD mit einem Standardtext auf meinen Facebookbeitrag reagiert hat, wurde weder mit mir noch mit meinem Anwalt Kontakt aufgenommen.

Man man man... Du tust mir echt Leid :/

Warst mal bei den Leuten aus Hagen und hast mit dehnen versucht nochmal geredet?
Ob die dir überhaupt mal was sagen können, wie und was jetzt überhaupt Ansatzweise geplant ist.

Aber denke von rechtlicher Seite, wie viele Leute auch hier geschrieben haben. Direkt die Forderung an den Kölner Händler schicken?

Er ist eigentlich dafür Zuständig, das du ein 100% fahrtüchtiges Bike erhältst.

Nur als Beispiel. Wir haben ein Familiengeschäft. Geschenke, Haushaltswaren ect. Einzelhandel halt.
Wenn wir Neu Ware verkaufen, zB Wasserkocher und am Ende stellt sich raus, das der Wasserkocher einen Defekt hat. Tauscht der Kunde den bei uns um und nicht direkt bei der Firma. Da er Ihn ja bei uns gekauft hat und wir der Ansprechpartner sind. Schicken Ihn dann als Retoure zurück und bekommen eine Gutschrift auf die nächste Bestellung vom Hersteller, bzw das ist bei uns eine Einkaufsgenossenschaft. Sprich würden wir eine Ware verkaufen die sich als Defekt herausstellt und die Schuld liegt nicht beim Kunden und wir nehmen die nicht zurück oder geben dem Kunden das Geld nicht zurück oder eine Gutschrift. Wären wir die richtige Adresse für die Klage auf Schadensersatz oder ein neues Austauschgerät.
Da wir dafür Sorge zu tragen haben dass, das Gerät zu 100% funktionsfähig ist!
Ist jetzt natürlich bei uns alles viel Kleiner ect. pp.

Aber für mich ist der Kölner in der Pflicht! Natürlich sollte die Company bei so einer Summe und durch den von der Company eigens vorgeschlagenen Händler Wechsel. Auch wegen der bekannten Mängel der Produktreihe + das man ja herausgefunden hat das was nicht stimmt in Hagen dir nach deiner völlig akzeptablen Forderungen dir das neue Bike mit den Umbauten schnellstens zu Verfügung stellen.
Aber "sollen" und "müssen" sind leider zwei sehr unterschiedliche Wörter.



Edit:/
Gerade die gepostete Mail gelesen.
Ob der Kölner von der Company was aufn Deckel bekommen hat und dehnen dann was vom Pferd erzählt hat!?
Die haben ja schon alles zugesagt und dann der Rückzug, bzw das man gar nicht mehr kommuniziert. Das doch echt alles mehr als seltsam...

__________________
Gruß,
Tom

roki63 ist offline roki63 · seit
roki63 ist offline roki63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.12.2015 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Na,

Wenn die email jetzt authorisiert ist, bleiben hinsichtlich der zusagen ja (fast) keine Wünsche offen!

Damit ist harley Deutschland ja vorbehaltlos in die Verpflichtung deines ursprünglichen Dealers eingetreten.

Das Problem könnte jetzt sein, das HD D dazu gar nicht befugt ist, bzw HD D sich nicht so ohne weiteres am Dealer in Köln schadlos halten kann.

Letztendlich hat HD D Hier ein "schuld" bzw verursachungseingeständnis abgegeben, obwohl der Dealer in Köln abgewiegelt hat.
Könnte denen vor die Füße fallen.

Obwohl genau dies verhalten natürlich von einem seriösen Unternehmen seitens des Kunden erwartet wird.

Aber wer weiss schon genau, wie die rechtsverhältnisse zwischen Dealer, HD D und der Company verwoben sind. Augen rollen

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 15.12.2015 13:36
Zum Anfang der Seite springen

@ waschbrett ,
gibt es etwas neues ? Deine Geduld hätte ich gerne.
Würde die Karre als gestohlen melden und dem Kölner die Kiste durch die geschlossene Schaufensterscheibe auf den Tresen fahren.
Maske nicht vergessen.
Scherz beiseite. Tust mir echt leid , 40000 Euro Kapitalbindung und nix zum Fahren , Baby Baby Baby
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 15.12.2015 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich war heute bei motomaxx. Das bike steht zwischengeparkt auf dem Prüfstand. Siehe Fotos.
Motomaxx kann mir auch nicht sagen wie es weitergeht. Es liegt wohl alles an HD Deutschland. Weder mein Anwalt noch ich haben etwas Neues erfahren. Wir werden jetzt Klage einreichen.
Schaut doch mal auf die Facebookseite von Harley Davidson Deutschland. Hier poste ich den Stand der Dinge und ihr könnt auch dort Druck machen.
Attachment 214735
Attachment 214736

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Waschbrett1981 am 16.12.2015 17:32.

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 17.12.2015 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Leider nützt das öffentlich machen auch nichts, da ich bis heute kein austauschmotorrad trotz schriftlicher Bestätigung von Harley Davidson Deutschland erhalten habe. Heute waren es 15 grad in Dortmund und ich konnte nicht fahren, da das Bike immer noch mit den gleichen Sicherheitsmängeln bei MotoMaxx steht.
Ich werde mich auch freiwillig nicht auf eine neue Street Glide CVO setzen, die nicht vorher von einem Sachverständigen ausgiebig auf die fahreigenschaften getestet wurde.

Heute geht die Klage raus!!!!

Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt?!?!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1012 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 17.12.2015 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Auch mein Beileid an den TE für den ganzen Mist den du zu ertragen hast.
Zitat von Saziro
Nur als Beispiel. Wir haben ein Familiengeschäft. Geschenke, Haushaltswaren ect. Einzelhandel halt.
Wenn wir Neu Ware verkaufen, zB Wasserkocher und am Ende stellt sich raus, das der Wasserkocher einen Defekt hat. Tauscht der Kunde den bei uns um und nicht direkt bei der Firma. Da er Ihn ja bei uns gekauft hat und wir der Ansprechpartner sind. Schicken Ihn dann als Retoure zurück und bekommen eine Gutschrift auf die nächste Bestellung vom Hersteller, bzw das ist bei uns eine Einkaufsgenossenschaft. Sprich würden wir eine Ware verkaufen die sich als Defekt herausstellt und die Schuld liegt nicht beim Kunden und wir nehmen die nicht zurück oder geben dem Kunden das Geld nicht zurück oder eine Gutschrift. Wären wir die richtige Adresse für die Klage auf Schadensersatz oder ein neues Austauschgerät.
Da wir dafür Sorge zu tragen haben dass, das Gerät zu 100% funktionsfähig ist!
Ist jetzt natürlich bei uns alles viel Kleiner ect. pp.

Dann kauf dir mal eine Xbox oder PS4 ;-)
Wenn du die zu Hause auspackst und sie geht nicht darfst du dich mit Microsoft oder Sony auseinander setzen, egal wo du sie her hast, auch wenn gerade mal eine halbe Stunde alt!
Dafür funktioniert der Support bei denen allerdings auch vorbildlich...

Sorry für Ot.

cu

__________________
Like a Harley Driver...

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 17.12.2015 19:40
Zum Anfang der Seite springen

@Waschbrett1981

Alleine wegen des coolen Kennzeichens ist es schon schade, dass das Mopped nicht rollt...!

...-HD 99

-smile

Viel Glück + zähe Hartnäckigkeit bei der weiteren Entwicklung!
Wenn der Anwalt was taugt, kannst Du nur noch gewinnen...!

-smile

Grüssle

Nico

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 17.12.2015 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte längst das Geld zurück gefordert - Schluss aus.

__________________
Hauptsache eine läuft!

doc50 ist offline doc50 · 538 Posts seit 29.05.2008
aus Göttingen
fährt: FLHX
doc50 ist offline doc50
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 29.05.2008 aus Göttingen

fährt: FLHX
Neuer Beitrag 18.12.2015 00:33
Zum Anfang der Seite springen

@Waschbrett1981:

Ich wünsche Dir: Halt durch!

gruß doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 18.12.2015 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte nicht das Geld zurück. Ich verlange nur ein Motorrad, welches ohne Sicherheitsmängel ausgeliefert wird, mehr nicht. Das wird doch wohl möglich sein, oder?
Fast bei jedem Harley Dealer in Deutschland stehen Street Glide CVO`s zum Verkauf. Haben die etwa alle die gleichen Probleme?

Avatar (Profilbild) von Maxi_Mikl
Maxi_Mikl ist offline Maxi_Mikl · 28 Posts seit 18.10.2013
aus Buch am Erlbach
fährt: Road King 2003
Maxi_Mikl ist offline Maxi_Mikl
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 18.10.2013
Avatar (Profilbild) von Maxi_Mikl
aus Buch am Erlbach

fährt: Road King 2003
Neuer Beitrag 18.12.2015 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Man weiß gar nicht, was einen mehr beeindruckt: die grenzenlose Ignoranz des HD-Managements in D, was den "Marketing"-Effekt ihres Verhaltens anbelangt, oder die beeindruckende "Qualität", mit der die Bikes in den US offensichtlich nicht nur in Einzelfällen vom Band und durch die Endkontolle laufen...

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 19.12.2015 08:34
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du die Wandlung durchsetzen würdest hättest Du die Trümpfe in der Hand, so ist ein vierter Beteiligter im Spiel. Du, HD die Kölner und der neue Dealer.

Drück Dir die Daumen.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Fender · seit
Fender
Gast


Neuer Beitrag 19.12.2015 09:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Maxi_Mikl
Man weiß gar nicht, was einen mehr beeindruckt: die grenzenlose Ignoranz des HD-Managements in D, was den "Marketing"-Effekt ihres Verhaltens anbelangt, oder die beeindruckende "Qualität", mit der die Bikes in den US offensichtlich nicht nur in Einzelfällen vom Band und durch die Endkontolle laufen...

Scheint aber nicht nur bei HD so zu sein. Es gab mal nen Goldwinger, der Jahre mit Honda vor Gericht zugebracht hatte, und letztendlich von der Entschädigung 2 Wings kaufen konnte. Aber in dieser Zeit hat man nichts zum fahren.
Die Produckte werden unter Zeitdruck hergestellt und erst mal an den Kunden gebracht. Die Verkaufszahlen müssen hoch sein. Den Ärger danach hat dann der Kunde. Wobei nicht jeder so hartnäckig ist.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 20.12.2015 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Glaube die Goldmine wird auch in den USA gebaut geschockt

__________________
Hauptsache eine läuft!

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
649
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
2195
24.07.2025 08:58
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1734
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen