Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

BSL Bobber Upswept

« vorherige

BSL Bobber Upswept

Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 23.11.2015 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Du vergleichst, nicht ich großes Grinsen

Bei mir zu Hause im Keller sind 50 Jahre alte, völlig verrostete Heizungsrohre.
Nach meiner Anfrage bei einem Heizungsbauer, ob die nicht bald mal undicht werden oder sowas, meinte der nur: "fragen Sie in weiteren 50 Jahren noch mal nach" cool

Von daher kann das von mir aus da drinnen rosten, bis es in 10 Jahren oder so mal auseinander fällt.
Wenn ich die Sporty dann noch habe und keinen Bock auf nochmal dasselbe Original Ersatzteil, nehm ich dann das von Penzl anstatt, versprochen Augenzwinkern

__________________
...

Avatar (Profilbild) von -BenZi-
-BenZi- ist offline -BenZi- · 120 Posts seit 06.08.2015
fährt: Shovel 71
-BenZi- ist offline -BenZi-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 06.08.2015
Avatar (Profilbild) von -BenZi-

fährt: Shovel 71
Neuer Beitrag 23.11.2015 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Hey ich bin kein Penzl Vertreter, hab nicht mal eine am Bike Augenzwinkern mir egal was du dir ans Bike schraubst. Habe mich halt wie geschrieben erkundigt und wollte meine Meinung hier Kund tun. Was du dir am Ende kaufst ist mir Wurst. Aber du hast geschrieben (in anderem Wortlaut), ist ja das Selbe... ist es aber nicht Augenzwinkern

Ob 2 Penzl Tüten 1400€ Wert sind ist mal dahin gestellt, wenn man aber den Maßstab von 800€ für 2 MCJ Tüten nimmt, dann alle Mal.

Und du wolltest ja wie hier im Thread geschrieben ne BSL für 2 Mille Kaufen. Mit Penzl und Krümmern biste vllt 100€ drüber. Wenn du sparen willst biste mit der MCJ sicher besser beraten.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von -BenZi- am 23.11.2015 20:42.

Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 24.11.2015 06:56
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, die BSL kämen sogar auf 2,3k, der einzige Grund für mich, soviel Kohle für ein paar Rohre auszugeben, wäre die absolut einzigartige, geile Optik gewesen.

Bei anderen, in der Optik untereinander recht ähnlichen Anlagen, schaue ich dann natürlich auf den Preis. Und ob da im Inneren nur Stahl oder Edelstahl ist, ist für mich zweitrangig, da ich weiß, daß es Jahrzehnte braucht, bis so ein Rohr wirklich durchrostet.

Aber ich habe wohl bemerkt, daß du es nur gut gemeint hast, also danke auch dir nochmal. Augenzwinkern

__________________
...

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 24.11.2015 14:23
Zum Anfang der Seite springen

hmmmmmmmm ............ wenn solche Pötte zahrzehnte zum Durchrosten brauchen, warum hatte ich dan bei meinen alten Autos schon öfter mal einen durchgerosteten wechseln müssen ?

Nur mal so als Gedanke in den Raum geworfen ;-)

Die Rohre der günstigen Pötte sind normalerweise sehr Dünnwandig und nciht beschichtet.

Wird aber wohl dennoch einige Jährchen dauern bis die durch sind.
großes Grinsen großes Grinsen

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 28.11.2015 00:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ditscheridu

Die Rohre der günstigen Pötte sind normalerweise sehr Dünnwandig und nciht beschichtet.

Wird aber wohl dennoch einige Jährchen dauern bis die durch sind.
großes Grinsen großes Grinsen

neeiiii....
So dünnwandig sind die auch nicht. Klar ist das da drinnen einfachste Technik. Aber je einfacher, desto besser selbst wieder instand zu setzen, wenn doch mal was zerbröselt.
Ich habe meine MCJ, übrigens von ner FAT BOB und an den Haltern umgeschweist, jetzt gute 4.000km drauf und kann nach wie vor keinen Mangel feststellen.
Wie aber Vorredner bereits geschrieben haben, nutze das gesparte Geld und wechsel die Bowdenzüge aus. Ich habe mir welche vom Mountain Bike geholt, mit entsprechenden Hüllen und vernünftigen Nippeln. Beide zusammen kamen glaub ich an die 50 oder 60 Euro. Dafür sind die Hüllen abgedichtet und innen beschichtet. Wie gesagt, bis jetzt keinerlei Probleme.
Ebenso habe ich beim Tausch der Züge die Gelegenheit genutzt, und das gesamte Innenleben zur Konservierung mit Krümmerlack eingenebelt und diesen Im Backofen eingebrannt.
Schaden kann es auf keinen Fall.
Ich bin da auch ganz bei Dir, wen die Dinger fünf Jahre halten und ich mir dann die gleiche Kombi noch Mal kaufen würde, käme ich auf zehn Jahre Haltbarkeit und hätt noch immer weniger gezahlt als für ne Penzl mit anderen Krümmern.
Lies Dir den MCJ thread einfach mal durch, da steht alles wichtige drinnen.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 28.11.2015 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Ja, danke für deinen Zuspruch, das sehe ich ganz genau so. Auspufftöpfe an PKWs wurden schon seit Jahrzehnten nur aus dem allerdünnsten, minderwertigsten Blech gefertigt, die sollten ja auch bewusst nur max. 3-5 Jahre halten...Augen rollen...aber heutzutage wird auch da meistens schon VA verwendet, zumindest bei höherwertigen Autos.

Und das die MCJ Töpfe selbst < 10 Jahren schon durchrosten, da hab ich überhaupt keine Bedenken, es drehte sich ja dabei um die "Innereien", die nicht aus VA sind.

Den MCJ Thread hab ich natürlich vorher schon komplett gelesen, eigentlich, bis auf ein paar Ausnahmen, wo die "Probleme" aber meist eher beim User lagen, nur zufriedene Kunden, soundmässig sogar 100% zufriedene. In Foren posten ja sowieso meist nur die, die irgendein Problem haben, die Zufriedenen fahren einfach nur... Freude

Mal sehen, hab ja auch noch schwarzen Auspufflack rum stehen, vielleicht sprüh ich die Innereien auch vorher damit ein. Züge muss ich sehen, laut Luigi werden da jetzt aber schon höherwertige, innen beschichtete verwendet.

Meine genannte Lieferfrist ist 9 Tage, dann sollten sie also in ca. 4 Wochen kommen.... großes Grinsen

__________________
...

Werbung
Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 30.11.2015 22:31
Zum Anfang der Seite springen

....kamen doch schon heute, macht alles einen sehr ordentlichen Eindruck, beide Krümmer dabei Freude
Attachment 213694

__________________
...

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 30.11.2015 22:41
Zum Anfang der Seite springen

Na dann fröhliches Basteln.

Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 30.11.2015 23:26
Zum Anfang der Seite springen

....ja, wenn ich denn was zum dran bauen da hätte Augen rollen , die ist noch paar Wochen weg, wird umgebaut.

__________________
...

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
229
400486
24.07.2025 14:41
von DDD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Jekill/BSL Krümmer M8 114
von HDFATBOY1987
5
3891
05.03.2025 09:25
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLSTSB Cross Bones: Bobber (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Gugschdu
23
23816
05.02.2025 11:39
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen