Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Wo liegt der Unterschied bei diesen SA Luftfiltern?

Wo liegt der Unterschied bei diesen SA Luftfiltern?

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Wo liegt der Unterschied bei diesen SA Luftfiltern?

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2015 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Danke. Und wo soll das Wd40 genau hin? Geht auch balistol?

Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 13.11.2015 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Ach du Kacke das Ding sitzt fest unglücklich
Kommst du vl. mit einem dünnen Nähzwirn zwischen Grundplatte und Filter?
Wenn ja kannst du ihn so vorsichtig mit der Schnur trennen!

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2015 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Ne. Das geht nicht. Habs mit nem Messer am Roten Pfeil ( Bild ) versucht. Tut sich auch nix.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2015 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

einen Spritzer WD40 am sinnvollsten dort einbringen, wo versucht wurde, das Filterelement anzuhebeln.

An einer frühen TC 88 hatte ich ebenfalls ein K&N (RK 3909) installiert, mit ähnlich zähem Zugang bei der 'Wartung'. Allerdings hatte ich auf den K&N auch nur zurückgegriffen, weil im SE Programm zu dem Zeitpunkt noch kein ovales Filterkit vorhanden war. Der runde SE Filter hat mir unter den 'Ohren' des originalen Deckels zu viel Getöse veranstaltet. Dagegen war/ist der ovale mit seinem gleichmässigen, umlaufenden Ansaugspalt (für mich) ein richtig angenehmer und willkommener Leisetreter Freude .

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 13.11.2015 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Zur Info, ich habe mir jetzt beim Dealer den SE Luffi gegönnt cool
Wird schon passen, freu mich voll drauf Freude

Danke an alle für Eure Posts.

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.11.2015 15:30
Zum Anfang der Seite springen

So. Hab mir notgedrungen ein neuen Filtereinsatz gekauft. E-3040 war mir zu teuer ( 80 EUR ). HD 0900 ( 33 EUR ) tuts auch. Bevor mir wieder dasselbe beim nächsten mal passiert: Gibt es ein Art Trennmittel daß das Zusammenkleben verhindert? DANKE

Werbung
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 16.11.2015 13:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Bist Du Dir sicher ob HD0900 passt? Ich meine der ist ca 1 cm schmaeler Koennte Probleme mit den Abstandshalter geben? Der HD 0900 ist der K&N Ersatz wohl fuer den SE-Filter.
Gruss Kodiakbaer

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.11.2015 14:25
Zum Anfang der Seite springen

http://www.geopixel.de/sportster/sportster_luftfilter.htm

Sollte passen. Hier steht dass er als Ersatz für 3040 gedacht ist

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 16.11.2015 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich waere mir da nicht so sicher. Die Abmasse sind etwas anders. Ich meine In einem Forum gelesen zu haben das kleine Aenderungen an den Abstandshalter notwendig waren. Hier meine ich wollte jemand den 3040 in den SE-filter-Kit als Ersatz einbauen. Und das passte nicht 1:1. Mit laegeren Scharuben und Distanzhuelsen passte das dann wohl. Hier ist ja der umgekehrte Weg geplant. Aber es stimmt schon ist sicher kein groesserer Akt.
Gruss Kodiakbaer

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.11.2015 16:22
Zum Anfang der Seite springen

OK. Vorallem war es halt schon günstig: 33 EUR Amazon-Marketplace neu und OVP. Der 3040 kostet mal eben 82 EUR + Porto
Hol mir morgen noch ne Zinkpaste daß mir dasselbe nicht nochmal passiert.

Gruss

Kitkat ist offline Kitkat · 613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Kitkat ist offline Kitkat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Neuer Beitrag 16.11.2015 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Da steht aber auch dass er etwas andere Maße hat.

""Der K&N Luftfilter HD-0900 ist wahrscheinlich als Ersatz gedacht, Höhe ca. 48 mm. Luftdurchsatz lt. Datenblatt des Herstellers: 204 cubic feet per minute. Der fast baugleiche K&N Luftfilter E-3040 passt ebenfalls, ist aber lt. eines Hinweises im Milwaukee V-Twin Forum ca. einen Zentimeter dicker (Höhe 57 mm) und soll einen höheren Luftdurchsatz bieten, wahrscheinlich 294 cubic feet per minute.

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.11.2015 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Ja der ist 1 cm dünner. Mit der brotdose ist das doch egal oder??
1 cm kannst mit Distanzscheiben überbrücken oder?

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 17.11.2015 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Nochmal zum Verstaendnis: Wenn man sich den K&N Luftfilterkit anschaut sind in der Zeichnung vier Abstandshalter eingezeichnet (http://www.knfilters.com/instructions/RK-3929_inst.pdf). Die sind notwendig um den Deckel des Luftfilter nicht zu sehr zu verformen damit er formschluessig an der Backplate befestigt wird. Das Brotdosencover wird ja wieder an den Filter befestigt. So was es wenigstens bei den Teil was ich mal verbaut hatte. Wenn du jetzt einen duenneren Filter nimmst, kann es sein der Filter eben nicht ehr an der Backplate anliegt. Deshalb ist es wohl notwendig die Abstandshalter zu kuerzen.
Gruss Kodiakbaer

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.11.2015 16:58
Zum Anfang der Seite springen

SO habs dran des Gelumpe :-)

Die 4 Schrauben musste man kürzen ( um eben den besagten cm ). Ein paar Unterlagsscheiben, Kupferpaste...Die Distanzgummis hab ich ganz raus geworfen. Jetzt steht der ganze Filter auch nicht mehr so weit raus...

passt...Gruss

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.11.2015 16:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,
Nochmal zum Verstaendnis: Wenn man sich den K&N Luftfilterkit anschaut sind in der Zeichnung vier Abstandshalter eingezeichnet (http://www.knfilters.com/instructions/RK-3929_inst.pdf). Die sind notwendig um den Deckel des Luftfilter nicht zu sehr zu verformen damit er formschluessig an der Backplate befestigt wird. Das Brotdosencover wird ja wieder an den Filter befestigt. So was es wenigstens bei den Teil was ich mal verbaut hatte. Wenn du jetzt einen duenneren Filter nimmst, kann es sein der Filter eben nicht ehr an der Backplate anliegt. Deshalb ist es wohl notwendig die Abstandshalter zu kuerzen.
Gruss Kodiakbaer

Nein das sind keine Distanzhülsen sondern Gewinde um den Lufi anzuschrauben.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Unterschied super quiet baffle und quiet baffle?
von colognefire
3
5877
30.03.2024 21:21
von Wemser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: 2020/2021 - E4/E5 Auspuff Unterschied M8 107
von Udo
2
6150
26.01.2022 13:38
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Unterschied der Vorderradfelge mit oder ohne ABS (Mehrere Seiten 1 2)
von Night Rod RRC
19
26404
28.12.2020 00:37
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen