Das mit der Enrwirrung hat irgendwie nicht soooo geklappt......

Irgendwie bekommt man das Gefühl das du mehr mit Honda Rahmen zu tun hattest , als Jahrelang mit Harley Knickrahmen. Du beschreibst das aufbiegen von Starrahmen um größere Reifen zu bekommen und willst irgendwas über Knickrahmen klarstellen?.Nur eine Rundschwinge aufbiegen bringt auch nix, falls du das weiten einer Rundschwinge meinen solltest um einen breiteren Reifen reinzubekommen.Ich glaube bald, der einzige der hier Aufklärung braucht bist du.
In Zeiten der ersten Custom Umbauten waren besagte Rahmen also Knick und Rund ein probates Mittel für Extrem Umbauten
Was sollen den Rundrahmen sein?.
Bevor du hier Morgens so einen Hochwissenschaftlichen Stuß schreibst, solltest du erstmal 1-2 Kaffee trinken.
Es lag an der Geometrie des Rahmens. Der hinter obere Rahmenzug also die obere Rahmenbrücke wurde aus Stabilitätsgründen ab Werk aufgedrückt. Das wurde gemacht um den schweren Police Dressern eine gewisse Verwindungssteifheit zu verschaffen.
Habe ich noch nie gesehen oder gehört, aber dafür wirst du ja wohl eine Quellenangabe liefern können.
Wenn du Daddy sein solltest, eher nicht.
Achso, das Thema Strokermotoren im Original Schwingen oder Starrahmen brauchen wir hier nicht zu vertiefen, man weiss ja nicht wer alles mitliest.