Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Erfahrung 21 Zoll und 23 Zoll

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Erfahrung 21 Zoll und 23 Zoll

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Holgi 1069 ist offline Holgi 1069 · 168 Posts seit 21.03.2011
aus Korschenbroich
fährt: Breakou, BMW GS Adventure
Holgi 1069 ist offline Holgi 1069
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 21.03.2011 aus Korschenbroich

fährt: Breakou, BMW GS Adventure
Neuer Beitrag 16.10.2015 06:36
Zum Anfang der Seite springen

Moin ich habe 23" verbaut. Dies ging nur mit Änderung der Gabelbrücke. Bin
aber super zufrieden mit dem Fahrverhalten, dies hat sich meiner Meinung
nach extrem verbessert.

__________________
...........Nichts ist so ehrlich und selbstlos wie die Liebe eines Hundes...........

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 18.10.2015 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Bilder Stelle ich anfang der Woche gern ein.
Kosten ca. 2.5oo,- für 21"Felge, Nabe, Bremsscheiben da ich ja 14 Mod. habe und die Bremsscheiben nur bis Mod. 13 passen, Reifen 120/70.
Felge Velocity midnight von Custom Chrom mit entspechender Bremsscheibe,
die ich aber beits nach 280 km getauscht habe, weil krum.
Dann EBC Scheiben ( vom designe nicht sehr passend) mit EBC Vollsinterbeläge
- bremst wie der Teufel.

Wie hier auch schon erwähnt wurde- größer als 21" gibst Handlungsbedarf beim ABS.

Gruß
Karuso

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 20.10.2015 07:27
Zum Anfang der Seite springen

So, hier mal ein Paar Fotos.
Der Original Fender passt nur wenn er etwas höher mit entsprechend selbst gefertigtem Adapter montiert wird.
Der FBI Fender ist f. Mod. bis 2013 und wurde von mir entsprechend umgearbeitet.

Gruß
Karuso
Attachment 210707
Attachment 210708
Attachment 210709
Attachment 210710

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 20.10.2015 16:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karuso
So, hier mal ein Paar Fotos.
Der Original Fender passt nur wenn er etwas höher mit entsprechend selbst gefertigtem Adapter montiert wird.
Der FBI Fender ist f. Mod. bis 2013 und wurde von mir entsprechend umgearbeitet.

Gruß
Karuso

es gibt aber auch fertige Adapter von FBI bei CCE zum höher legen des Fenders

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 23.10.2015 06:50
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tip, wollte es aber etwas professioneller als mit einem Adapter .

Gruß
Karuso

Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 25.10.2015 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Bilder. Hatte gestern das vergnügen ein 26 Zoll Umbau zufahren und fährt sich echt Top....................!!!! cool

Werbung
Wildcherry ist offline Wildcherry · 181 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Wildcherry ist offline Wildcherry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 26.04.2025 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, 

ich wollte nochmal das Thema 21" und 23" aufgreifen. Ich verstehe nur zwei Dinge nicht:

- Warum wird beim 21" Rad eine TIEFERLEGUNG vorne empfohlen
- Beim 23" Rad hingegen eine VERLÄNGERUNG vorne mit Rake Gabelbrücke?

Wird das Motorrad nicht noch zusätzlich höher mit der Verlängerung als es ohnehin schon ist mit dem 23" Rad? Selbst mit Rake?

Warum ist es üblich mit 23" die Gabel zusätzlich zu Verlängern?

Moos ist offline Moos · 14503 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14503 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 26.04.2025 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Weil das Rad, bzw. der Fender beim Einfedern aufgrund der Größe sonst am restlichen Bike anstehen würde.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Wildcherry ist offline Wildcherry · 181 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Wildcherry ist offline Wildcherry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 26.04.2025 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Danke Moos,

ist aber der Unterschied vom 23" zum 21" so groß, dass ein Rake von 7° sowie eine Verlängerung der Gabel von 2" notwendig ist?

Moos ist offline Moos · 14503 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14503 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 26.04.2025 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Rein rechnerisch sollte eine Gabelverlängerung von 1" ausreichen wen die 21" Felge noch ohne gehen würde. Das ist der Weg nach oben zur Gabelbrücke hin. Dann hast aber ja noch den Weg nach hinten zum Motor hin und dafür wird wohl das Gabelrake erforderlich sein. Ob das 7° sein müssen weiß ich nicht, bin da nicht soo in dem Thema drin. Für mich ist so ein Umbau eine techn. Verschlimmbesserung des Hobels und nur optisch ein Vorteil, sofern es gefällt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
Motoin Erfahrung! (en)
von Ljspeedy
13
1030
25.04.2025 13:21
von derherrliche
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
205
203789
05.02.2025 15:19
von Streetglide069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
1368
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen