Ravenol Motobike 4T mineral 20W50
oder
Procycle von Louis 20w50
habe mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht

Evo Bj.88
Zitat von P.V. (und vielen Dank für die ausführliche Analyse!!) :
Mineralisch/Synthetisch
----------------------------------
Im Gegensatz zu dem weitverbreiteten Irrglauben hat praktisch jedes Synthetiköl (ausser Motul, BMW, Ravenol) eine höhere Viskosität bei 100° wie mineralisches Öl. Es kommt einem immer nur so vor, als ob es andersherum ist, weil in kaltem Zustand die Synthoöle dünner wirken, und auch länger dünnflüssig bleiben.
Deshalb kann das synthetische Öl auch aus Spaltmassen spritzen, die sich noch nicht genügend erwärmt haben, um entgültig geschlossen zu sein. Bei derselben (niedrigen) Temperatur ist mineralisches Öl in diesem Fall noch zu zäh, um da heraus zu drücken.
Also empfiehlt sich für alte Motoren mit grossen Spaltmassen weiterhin die Verwendung von mineralischen Motorölen (und häufigerem Wechsel).
....was in deinem Fall wohl mehr für synt.Öl spricht
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache 
Gute Fahrt!
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von enrico am 30.11.2015 20:13.