Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Iron 883 Modell 2016

XL 883 Std./Iron: Iron 883 Modell 2016

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

XL 883 Std./Iron: Iron 883 Modell 2016

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2015 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bigchefkoch
...Welche serie? 412... 430... ?...

Hi, wenn das Erscheinungsbild des abgestellten Fahrzeugs im Vordergrund stehen soll, dann eher die 412 Cruise Series Shocks.

http://www.progressivesuspension.com/pro...e-series-shocks

Die Federarbeit ist analog zu den drop-in Federn für die Gabel zu sehen: zusammengepresst bei stehendem Fahrzeug für eine niedrige Gesamthöhe drücken die flachen 'Stützfedern' unter entsprechenden Betriebsbedingungen das Federbein auf maximalen Arbeitsweg auseinander.

Als kürzere Alternative zu den 2016er Seriendämpfern bieten sich aus dem Programm von PS die technisch nahezu gleichen 430 Series Shocks an

http://www.progressivesuspension.com/pro...0-series-shocks

in Anbetracht des geringen Aufpreises sind die 444 Series Shocks aber viel eher zu wählen, da sie das technisch aufwändigere und funktionalere Konstrukt darstellen

http://www.progressivesuspension.com/pro...4-series-shocks

Gruß, silent

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2015 20:22
Zum Anfang der Seite springen

nett is sie ja die 2016er, aber die felgen haben mir bei den vorgängern besser gefallen.
die lufi optik is mir eher egal, da würd ich eh was anderes draufmachen!

aber der sitz, geht von der optik garnicht :-(
schriftzug find ich beide gut, alt und neu

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 22.09.2015 22:00
Zum Anfang der Seite springen

sitz geht auch bei der alten überhaupt nicht. Eine Schraube und wegreißen!

Dr. Drama ist offline Dr. Drama · 14 Posts seit 28.07.2015
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Iron 883
Dr. Drama ist offline Dr. Drama
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 28.07.2015 aus Freiburg im Breisgau

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 23.09.2015 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Werden die Sportis eigentlich noch in den USA gebaut? Mir hat gerade jemand erzählt, dass meine 2015er eigentlich eine Japanerin ist.
Ich dachte nur die 750 Street wird außerhalb der USA gebaut.... verwirrt

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.09.2015 10:08
Zum Anfang der Seite springen

würde mich jetzt auch interessieren!

triumph, piaggio und KTM baut ja auch in indien

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1335 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1335 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 23.09.2015 10:19
Zum Anfang der Seite springen

Schaut einfach nach

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...ge=TechTipsVIN3

Meine 2015er 48 kommt z.B. aus Kansas City

Beste Grüße

Werbung
Dr. Drama ist offline Dr. Drama · 14 Posts seit 28.07.2015
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Iron 883
Dr. Drama ist offline Dr. Drama
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 28.07.2015 aus Freiburg im Breisgau

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 23.09.2015 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwas haut da aber nicht hin. Die Position in der ersten spalte soll die Position in der Fahrgestellnummer sein richtig? Also die 8. Ziffer soll z.B.das Baujahr sein. Die 8. ist bei mir ein C.
Dann wäre das Bike laut W&W von 1982 oder 2012. Ist aber von 2015.... naja nen F kommt auch noch drin vor :-)
Was das Land angeht hätte ich auch diverse Buchstaben zur Auswahl. Nr.9 ist bei mir eine Zahl aber daneben steht auch nen C für Kansas
großes Grinsen

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1335 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1335 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 23.09.2015 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Hmmh, bei meinen beiden Bikes kommt es Perfekt hin, jeweils aus 2015.

EDIT: Ah, gesehen, es ist die 10te Stelle nicht die 8te Augenzwinkern



Beste Grüße

Avatar (Profilbild) von deathpunk
deathpunk ist offline deathpunk · 96 Posts seit 11.03.2014
aus Gransee
fährt: DYNA Fat Bärbel
deathpunk ist offline deathpunk
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 11.03.2014
Avatar (Profilbild) von deathpunk
aus Gransee

fährt: DYNA Fat Bärbel
Neuer Beitrag 25.09.2015 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Der Luftfilter ist schon eine Augenweide im Vergleich zur 2014/15 ansonsten bleibt es (bis auf ein paar Designschnörkel) das gleiche Bike. Ich versteh nur immer noch nicht, warum die Fussrasten immer noch mittig verbaut werden?! Die von der 48 sind perfekt und finden mittlerweile auch bei mir Einsatz fröhlich

__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.

fcstp ist offline fcstp · 260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
fcstp ist offline fcstp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 03.03.2016 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Hol das jetzt hoch aber weiss jemand ob die
neuen luffis an den älteren Modellen passen würde und ob man die neuen seperat kaufen kann?

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 03.03.2016 18:38
Zum Anfang der Seite springen

What, die 16er ist schon tiefergelegt werkseitig??
Hab beim Händler ne neue gesehn, die war aber so hoch wie meine 15er...nur in schwarz...
Die graue Farbe schaut sehr geil aus, deshalb hab ich auch meine wieder in der Sand Camo Farbe gekauft und nicht in schwarz.

Die Felgen sind sowieso nicht meins, ich würd da eher wieder Speichenräder bevorzugen...
Die Mid Controls sind Kacke, sorry, da hätte man schon längst auf die vorverlegten wechseln können.
Sitztechnisch als Originalsitz schaut er besser aus als der der 15er, aber ich hab trotzdem nen Solositz bestellt.

Ansonsten, hab ich nicht viele Veränderungen gefunden, wenn ich ehrlich bin, hab auch nicht so wirklich genau hingeschaut...
Was mir wirklich auch sehr gut gefällt, sind die Felgen, mit der sie in der Harleyseite drinnen ist mit 21".
Schaut recht nett aus damit.großes Grinsen 
 

__________________
    

fcstp ist offline fcstp · 260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
fcstp ist offline fcstp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 14.03.2016 23:41
Zum Anfang der Seite springen

Weiss einer was beim model 14 zur 15 alles geändert worden ist? Ich seh da irgendwie garkein unterschied ausser keyless go

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 14.03.2016 23:50
Zum Anfang der Seite springen

ABS serienmässig

fcstp ist offline fcstp · 260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
fcstp ist offline fcstp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 24.02.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 14.03.2016 23:58
Zum Anfang der Seite springen

Danke!!
aber so vom optischen glaub ich garnichts oder?

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.03.2016 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die Feder-/Dämpferelemente sind erneuert worden. Hinten kommen Federbeine mit Emulsionstechnik (Öl/Gas) und einer stufenlosen Federvorspannung der zum Einsatz, vorne wird mit einem Single Cartridge System (ein Holm Gasdruck,ein Holm konventionell mit überarbeiteten Bypassventilen) gearbeitet.

Der Grund für diese Änderung ist hauptsächlich in einem besseren und feineren Ansprechverhalten zu finden. Nachdem ich kurz nach der Vorstellung des neuen Modelljahrgangs eine 2016er 48 ausgiebig fahren konnte, hatte mich der Komfortgewinn absolut überzeugt. Deshalb blieb meine junge 2015er (knapp 2 Monate + 2500 km) gleich beim Händler (weil der Wechselkurs mehr als stimmig war) und es wurde eine 2016er geordert. Die erfreut mich zudem mit der nun fetten 49er Gabel (nur 4cool .

Die Dämpfer und das Cartridge Umrüstkit für alle 39er Gabel-/Dämpferlängen der Sportys gibt es mittlerweile auch über das HD Zubehörprogramm.

Gruß, silent

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4913
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1273
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
12
2243
09.07.2025 11:33
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen