Zitat von Horsehide
Der Hauptfaktor ist eindeutig das "nicht vorhandene" Geld.
Glaub ich nicht, Motorrad fahren ist schlicht nicht mehr im Zeitgeist verwurzelt.
Ich hab ja mal 3,5 Jahre gelernt, und so bin ich erst mit mit knapp 20 zu meinem Gesellen Gehalt gekommen.
Alles was ich an Lehrlingslohn bekommen habe ging ins Moped, Mädchen und Bier.
Mehr Interessen hatte ich damals nicht. Meine Autos waren Winterkarren für 350.- DM
Zum telefonieren bin ich in eine Zelle, oder hab das Telefon meiner Eltern bis in den Flur gezogen.
Und ich war ja nicht der einzige der das so gemacht hat.
Sozial Networking fand in der Kneipe, der Disko, oder auf öffentlichen Plätzen statt,
das Motorrad war da ein Teil von. Es hat dich und deine "Gruppe definiert.
Es war auch eine Möglichkeit sich abzugrenzen, von den "Alten" der "spießigen Gesellschaft"
den Poppern und anderen Gruppierungen.
Kein Mensch hat dafür monatliche Kosten wie Internetzugang Zuhause oder Mobil gehabt,
und für 1000 DM sind wir in den Urlaub und haben kein Telefon gekauft, das hat dann später
2 Mark und quetsch auf die 12 DM Telefongebühr gekostet. :-)
Heute will das so keiner mehr, die Jungen sind weitaus angepasster, und ein Einser BMW samt iPhone 6Plus
gelten als erstrebenswert.
Deshalb hat BMW ja auch die RnineT, oder Duc die Scambler gebaut, Lifestyle Produkte die in den heutigen Zeitgeist passen.
__________________
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. > mutmaßlich Alexander Freiherr von Humboldt