Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twin Cam 103 verschluckt sich

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Twin Cam 103 verschluckt sich

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 20.07.2015 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Danke, dachte ich mir schon.

Serienstreuung in der Verarbeitung also jetzt auch bei den US Zündkerzen,.Mensch sind die Amis tolerant unglücklich

Hab passende NGK Standard bestellt, mit denen werde ich es morgen einmal ausprobieren.

Und wenn das nicht hilft, kommt eine neue Software in den Puter der Harley.

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 20.07.2015 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt melde dich auch bei Meinpowervision an und Stelle dort auch mal deine Fragen.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 20.07.2015 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Du meinst denen soll ich auch noch aufn Sack gehen (tschuldigung) fröhlich

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 20.07.2015 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau die haben das wissen ,da bin ich auch im Forum.

Shadow ist offline Shadow · 2569 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2569 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 20.07.2015 18:42
Zum Anfang der Seite springen

versteh den Aufriss nicht so wirklich, du hast doch Garantie ........... besteh darauf!

Kann aber auch alles am User Namen liegen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 20.07.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Garantie nutz nichts, solange der Händler mir das Leistungsloch bestätigt, aber sagt dass dies normal sei oder? Sicher werde ich da nochmal vorbeischauen und ich denke man wird mein Problem dort auch ernst nehmen.



Wenn ich hier mit eurer Mithilfe den Fehler finde, dann kann ich den Mechanikern sagen woran es liegt und was Sie auf Garantie reparieren müssen so einfach ist das Freude Quasi eine kleine Hilfestellung, schadet ja nicht.


Ich glaub es gibt nur wenige echte mechaniker bei HD, vermutlich können die meisten nur Auspuff wechseln, Apes verbauen und Chrom drannschrauben, eben dass was die "anspruchsvolle" Kundschaft erwartet... naja, sicher können Sie auch reparieren.
Die Jungs in meiner Werkstatt haben es schon drauf, aber ehrlich gesagt, wer rrechnet schon damit dass an einer fast neuen Maschine etwas kaputt sein kann..



Wäre das nur ein kurzer leistungseinbruch oder fast nicht spürbar, dann würde ich hier bestimmt nicht hilfesuchend schreiben um im Infos zu sammeln, die dann mir und meinem Händler weiterhelfen. Einen Fehler zu finden ist oft nicht immer so einfach, auch für Profis nicht. Bei dem ganzen Elektrofirlefanz auch kein Wunder.. ich zähle übrigens keine Erbsen.

Hätte ich nur auf meine Kumpels gehört, die meinten ich soll mir lieber eine BMW kaufen...großes Grinsen großes Grinsen

Hey, das war ein Witz (das mit der BMW)großes Grinsen


LG

harlekill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 8 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 23.07.2015 19:17.

Werbung
Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 20.07.2015 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Ach da war noch was:

In der letzten Zeit hat die rote Lampe für die Alarmanlage im Tacho wärend der Fahrt geleuchtet, nicht permanent, aber immer so 3-bis 5 Minuten ca.
Das ist bis jetzt 3x vorgekommen...

Der großes Grinsen meinte das wäre nicht von Bedeutung, könnte eventuell damit zusammenhängen wenn man ein Händy in der Tasche hat (hatte ich auch).

Eventuell ist das aber von Bedeutung...

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 20.07.2015 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Deine Kumpels haben dich angelogen, auch mit BMW kann man pausenlos in der Werkstatt stehen.
Habe ich mit zwei Versuchen durch, muss ich absolut nicht mehr haben, die gehen sogar in der Garage für vierstellige Kosten kaputt. Völlig überzüchteter und überbewerteter Ķram.

Das Problem von Harley sind deren arrogante Originalteileabschrauber und teure Chromteileanschrauber. Mit denen kann man nichts anfangen, die kennen nur Kataloge.
Allerdings ķönnen die dafür auch nix, die Masse der Käufer hat eh keine Ahnung und braucht nur einen geilen Auftritt vor der Eisdiele. Mehr als zwei Tankfüllungen braucht der am weitesten verbreitete Harleyfahrer pro Saison nicht!

Mann , was bin ich glücklich eine der letzten 96er cui aus dem Laden gezerrt zu haben.
18.000km in 18 Monaten und Null Ärger. Hab aber den smile auch nur einmal zur Inspektion rangelassen, dann war ich geheilt.

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1008 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1008 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 20.07.2015 23:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dirk v
Hab aber den smile auch nur einmal zur Inspektion rangelassen, dann war ich geheilt.

fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Like a Harley Driver...

svfighter ist offline svfighter · 845 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
845 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 21.07.2015 09:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Ach da war noch was:

In der letzten Zeit hat die rote Lampe für die Alarmanlage im Tacho wärend der Fahrt geleuchtet, nicht permanent, aber immer so 3-bis 5 Minuten ca.
Das ist bis jetzt 3x vorgekommen...

Der großes Grinsen meinte das wäre nicht von Bedeutung, könnte eventuell damit zusammenhängen wenn man ein Händy in der Tasche hat (hatte ich auch).

Eventuell ist das aber von Bedeutung...

LG

harleykill

das hatte ich auch schon bei mir wars weil ich vorne auf led blinker gewechselt habe
der freundliche hat dann denn fp ausgelesen ist seitdem nicht mehr angegangen

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 21.07.2015 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Ok, danke für die Info, dann kam das bei mir eventuell vom Trickbox-Stecker.
Ich werde es mal beobachten. Die Fehlermeldung der Klappensteuerung (einige Seiten vorher hier beschrieben) habe ich im Speicher ja bereits gelöscht.

LG & danke

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 21.07.2015 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebes Tagebuch,

heute habe ich...fröhlich

So,

heute habe ich der guten mal 102 Oktan Sprit gegönnt und neue Zündkerzen... Freude

NGKDCPR8E

Ich finde, dass die Bob mit den NGK weicher läuft und man etwas früher schaltenn kann.
Dieses Phänomen, das ein Moped mit NGK weicher läuft, kenne ich schon von alten Rollern (die liefen allerdings fröhlich ) Das ist wohl eine NGK Eigenheit.

Natürlich haben 102 Oktan Benzin und die NGKs den Leistungseinbruch ab 50 kmh mit Vollgas zwischen ca. 1900 bis 2900 Umdrehungen nicht beseitigen können. traurig

..jedoch...ist der >leistungseinbruch jetzt etwas weicher...großes Grinsen


Ich denke jetzt wird es mal >zeit, Daten zu sammeln via PV um mir selber einen kleinen Überblick zu verschaffen.
Und dann natürlich bald mal zu meiner Werkstatt.

So, das wars für heute liebes Tagebuch, äh, Forum.


harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 23.07.2015 19:18.

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 21.07.2015 22:08
Zum Anfang der Seite springen

hey kill

zum weicheren laufen mit 102 oktan zitiiere ich mich mal aus dem letzten Jahr selbst:

genau das was du beschreibst, das weichere laufen mit höher oktanigem sprit ist der effekt der weicheren d.h. etwas langsameren verbrennung im brennraum. mit superplus breitet sich (eben wegen dessen geringerer zündwilligkeit) die flammfront etwas langsamer aus - dies wird als weniger harte verbrennung von uns akkustisch wahrgenommen. gleichzeitig ist aber die flammfront auch langsamer und daher wird etwas weniger schnell drehmoment an der kurbelwelle aufgebaut und dies ist die beschriebene (sehr geringe) minderleistung bei höher oktanigem sprit. du kannst natürlich jeden motor auch mit höher oktanigen sprit fahren und dich am weicheren lauf freuen, notwendig ist es nicht. in harley kreisen liegt die sache nicht selten wie folgt: der zu mager abgestimmte und durch mehr oder weniger professionelle tuning ansätze völlig verstellte motor läuft zu mager und zu heiss, im manchen drehzahlbereichen dank mörderdüsen oder pccommanderspierlereien auch deutlich zu fett (was zu ablagerungen wegen unvollständiger verbrennung führt) - die folge sind nebenzündungen im brennraum (das klopfen, rauhe laufen, ungesund klingen). jetzt wird 100 oktan reingekippt und die sache wird etwas besser, ohne dass an den eigentlichen problemem etwas geändert wurde.


Iridiums bringen in funktionerenden Harleys nach allgemeiner Erfahrung eher nichts - aber auch hier kann aber der Effekt eintreten, dass Fehlerfolgen nicht so deutlich in Erscheinung treten, will heißen: da Iridium nicht so schnell verrußen bleiben sie bei fehlerhafter Verbrennung länger sauber und produzieren weniger Glühzündungen.

Greez
Moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 21.07.2015 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Das eigentliche Poblem will ich ja finden...

...werde ich auch Augenzwinkern

Danke dir für den Beitrag

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 21.07.2015 23:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Hast doch jetzt einen Kasten mit der das Datalogging beherrscht. Zeichne den Vorfall auf und suche dann z.B. in den ganzen Sicherheitssystemen auf Einflüsse wie Rücknahme der Vorzündung. Bis jetzt weißt Du wahrscheinlich noch nicht mal welche Drehzahl und Drosselklappenöffnung herrschen.

Ich glaube du hast recht.
Ich denke hier muss man ansetzen.

Werde morgen mal die Daten aufzeichnen und einstellen

Danke

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
38303
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
2612
23.10.2024 11:42
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 11:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen