Meine ganz private Meinung dazu, die ich mir hier aus den Forumsbeiträgen, eigenen Erfahrungen, Nachdenken und Recherchen gebildet habe.
Die Amis sind keine Meister des Engineerings. Optik geht über alles und da werden gerne mal technische Kompromisse gemacht, die bezüglich Funktion und Zuverlässigkeit den deutschen Ingenieuren das Wasser in die Augen treibt. Man wollte bei der Rim Seal Lösung halt die klassische Optik der Speichenräder behalten, aber die Sicherheitsvorteile von Schlauchlosreifen erzielen. Der Preis dafür ist u.a. eine hohe Montagefertigkeit und vielleicht spezielle Montageeinrichtungen, die sich aus Kostengründen nicht alle Händler zulegen wollen. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass einige Händler/Schrauber diese Technik scheuen und stattdessen oder sogar aus Unwissenheit Schläuche reinfrimeln.
BMW ist da einen anderen Weg gegangen, denen ging es wohl hauptsächlich um einwandfrei Funktion, Zuverlässigkeit und gute Montagemöglichkeiten. Bei der Speichenanordnung von Tubelessfelgen (Kreuzspeichenfelgen) haben die sogar ein Patent darauf, denn da gibt es keine "Durchbrüche" in das Felgenbett. Dazu kommt dann auch serienmäßig ein Reifendruckkontrollsystem. Auch eine Sache die Harley sich spart, aber bei Schlauchlosenreifen wichtig wäre, da der Luftverlust in der Regel schleichend auftritt.
Gruß Michel
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von V-Michel am 24.06.2015 18:52.