Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Messer

Messer

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Messer

Nightrider ist online Nightrider · 2963 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2963 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 18.06.2015 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Kenn ich, beim Schrauben läuft mir auch immer so das Blut von den Händen, nur das schlimme ist, ich merke es immer viel zu spät.

__________________
.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.06.2015 17:27
Zum Anfang der Seite springen

an dem tollen Tamyia 1:6 Fat Boy Plastik Bausatz liegts nicht

der soll ganz ausgezeichnet sein

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1925 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 19.06.2015 06:56
Zum Anfang der Seite springen

@GeraldA , kennst Du vielleicht die Messerfreunde Wien ? Die Veranstalten einmal im Monat ein Messertreffen im 11.Bez. !

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 19.06.2015 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Nein, kenne ich nicht.

Rumfahrer ist offline Rumfahrer · seit
Rumfahrer ist offline Rumfahrer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.06.2015 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Falls Interesse, könnte ich von mir einmal eine Bildreihe von der Herstellung eines Messer oder Schwert in Damaststahl einstellen.

Jochen

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 19.06.2015 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Klar, würde mich sehr interessieren.

Werbung
birdieputt ist offline birdieputt · 276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
birdieputt ist offline birdieputt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
Neuer Beitrag 19.06.2015 13:55
Zum Anfang der Seite springen

dito

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 19.06.2015 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Schliesse mich an

__________________
Trust The Universe

Rumfahrer ist offline Rumfahrer · seit
Rumfahrer ist offline Rumfahrer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.06.2015 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Zuerst wir nach der Größe der Klinge die Menge des Stahls (2 Sorten, damit es später beim Anätzen eine schöne kontrastreiche Färbung gibt). Die Stahlplatten werden mit der Flex in kleine Streifen geschnitten und dann im Wechsel der beiden Stahlsorten zusammen geschweißt. Dann werden die Pakete an eine Stahlstange als Halter geschweißt und das Schmieden kann beginnen. Aufgrund der Materialmenge für eine Schwertklinge benötigt man 2 Stahlpakete da sich diese einzeln leichter schmieden lassen. Beide Pakete werden dann schön plangeschliffen und in einem weiteren Arbeitsgang zusammengeschmiedet.
Attachment 200520
Attachment 200521
Attachment 200522
Attachment 200523
Attachment 200524

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rumfahrer am 19.06.2015 20:02.

Rumfahrer ist offline Rumfahrer · seit
Rumfahrer ist offline Rumfahrer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.06.2015 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Dann geht es weiter. Aus vorher geschmiedeten Damaststangen wird jetzt "Torrosionsdamst" hergestellt. Es sind halt so optische Spielereien die ein schönes Muster ergeben. Aus dem gewonnen Damaststück wird nun die Parierstange und der Knauf geschmiedet. Die Parierstange wir in Form gebracht und die Angel des Schwertes erhält noch leichte Korrekturen. So langsam kann man eine Schwertklinge erkennen.

Jochen
Attachment 200527
Attachment 200531
Attachment 200532
Attachment 200533
Attachment 200534

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rumfahrer am 19.06.2015 19:41.

Rumfahrer ist offline Rumfahrer · seit
Rumfahrer ist offline Rumfahrer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.06.2015 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt kommt die kritische Phase wo man nach geglücktem Schmieden noch mal alles versauen kann. 2 Tage am Stück von Morgens bis Abends um 22 Uhr schleifen und hoffen, dass die Klinge keine Einschlüsse von Schlacke hat. Dann kommen noch verschiedene Wärmebehandlungen damit die Klinge Ihre Härte und Flexibilität bekommt. Dann folgt eine Feinschliff und Politur der Klinge. der Parierstange und des Knaufs. Anschließen wird alles angeätzt um die Damaststruktur sichtbar zu machen. Zum Schluss wird der Griff aus Holz gemacht, die Parierstange fixiert, der Knauf montiert und der Griff geschliffen und mit Leder gewickelt. Das fertige Schwert wiegt ca. 800 Gramm und ist 80 cm lang, flexibel und rasiermesserscharf.

Jochen
Attachment 200535
Attachment 200536
Attachment 200537
Attachment 200538
Attachment 200539

Avatar (Profilbild) von 96Dyna
96Dyna ist offline 96Dyna · 163 Posts seit 25.09.2014
aus Willich
fährt: Dyna Wide Glide 1996
96Dyna ist offline 96Dyna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 25.09.2014
Avatar (Profilbild) von 96Dyna
aus Willich

fährt: Dyna Wide Glide 1996
Neuer Beitrag 19.06.2015 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Schöne Arbeit, nach dem Preis frage ich aber lieber nicht.

__________________
EVO 1340

messerjokkel ist offline messerjokkel · 82 Posts seit 23.04.2012
aus Bordesholm
fährt: Een Schwatte Hogger
messerjokkel ist offline messerjokkel
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 23.04.2012 aus Bordesholm

fährt: Een Schwatte Hogger
Neuer Beitrag 19.06.2015 20:49
Zum Anfang der Seite springen

steckt das ding im stein? ala excalibur?

__________________
Wenn ich könnte wie ich wollte,würd ich nicht wollen dass ich könnte

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 19.06.2015 21:07
Zum Anfang der Seite springen

geil! Bin total fasziniert

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von manfrommuc
manfrommuc ist offline manfrommuc · 1352 Posts seit 28.08.2013
aus Otterfing
fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
manfrommuc ist offline manfrommuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1352 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von manfrommuc
aus Otterfing

fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
Neuer Beitrag 19.06.2015 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Servas Jochen


HUT AB Super Arbeit........Sehr schönes Ergebnis....

Nicht Nur Harleys auch Hobbys müssen gepflegt werden....

Weiter so.......Jeder hat ein Talent....Ausleben

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »