Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Trotz Supertuner leichtes Auspuffknallen im Schiebebetrieb

FXDB Street Bob: Trotz Supertuner leichtes Auspuffknallen im Schiebebetrieb

FXDB Street Bob: Trotz Supertuner leichtes Auspuffknallen im Schiebebetrieb

Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat · 196 Posts seit 23.10.2014
fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 23.10.2014
Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat

fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Neuer Beitrag 14.06.2015 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ist es normal und unbedenklich, daß es bei der Kombination von offenem Auspuff (Penzl) und LuFi (SE Stage I) zu leichtem Auspuffknallen/Brabbeln im Schiebebetrieb kommt, obwohl das Mapping (SE Supertuner) entsprechend angepasst wurde?
Ich habe jetzt nicht das Gefühl, daß es extrem wäre. Aber zu überhören ist es nun wahrlich auch nicht. Mir fehlt da ein wenig die Erfahrung bzw. der Vergleich. Ich bin nur einmal eine Sportster mit offener Penzl, allerdings mit Serien-LuFi und Standardmap, probegefahren. Das klang zwar lustig, aber nicht wirklich gesund. So schlimm ist es bei meiner Bob definitiv nicht.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß bei korrektem Mapping gar kein Knallen oder Patschen mehr zu hören sein soll!?
Sollte ich lieber den Freundlichen aufsuchen, mit der Bitte um erneute Anpassung des Supertuners?
Die Kiste läuft ansonsten tadellos rund und mit ordentlich Schmackes im unteren/mittleren Drehzalbereich (bin noch am Einfahren).

Gruß
Sascha

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 14.06.2015 19:05
Zum Anfang der Seite springen

Du wirst nur den Standardmap raufkopiert bekommen haben, dieser ist zwar für einen Auspuff mit mehr Durchsatz aber nicht für einen offenen Auspuff ausgelegt.
Um das Knallen wegzubekommen die AFR-Werte in der Spalte bei 20kPa runter auf ca. 13.2 setzen, auch die Tab für die Abmagerung im Schiebebetrieb etwas anpassen.

Siehe mal hier im SuperTuner Thread nach.

Gruß, tcj

Avatar (Profilbild) von SilverRider
SilverRider ist offline SilverRider · 65 Posts seit 03.05.2013
aus Königswinter
fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
SilverRider ist offline SilverRider
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 03.05.2013
Avatar (Profilbild) von SilverRider
aus Königswinter

fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
Neuer Beitrag 14.06.2015 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Das setzt natürlich voraus, dass er die Kabel hat, und sich die Software runtergeladen hat... und dann muss er zu allem Überfluss auch noch verstehen, was Du mit Deiner Aussage meinst.... :-D

@ Kanzlerkandidat: Bei korrektem Mapping knallt und patcht da gar nix mehr! Nur beim Freundlichen wirst Du das nicht bekommen. Der knöpft Dir einfach nochmal 90 Eumels ab und kopiert Die n vorgefertigtes Mapping drauf was ungefähr so gut passt wie das welches Du beim ersten mal bekommen hast, nämlich gar nicht. Beschäftige Dich mit der Materie und machs dann selbst. Bei Fragen kannst Du mich auch direkt ansprechen.

__________________
✌️ Hier steht nix!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SilverRider am 15.06.2015 09:46.

Avatar (Profilbild) von SilverRider
SilverRider ist offline SilverRider · 65 Posts seit 03.05.2013
aus Königswinter
fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
SilverRider ist offline SilverRider
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 03.05.2013
Avatar (Profilbild) von SilverRider
aus Königswinter

fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
Neuer Beitrag 15.06.2015 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht macht es Sinn, hier gleich noch ein paar Dinge klarzustellen. Bei Verwendung eines offenen Auspuffs UND eines offenen LuFi's kommt es zu folgendem (gewolltem) Effekt:
Der offene Auspuff lässt die Abgase nach der Verbrennung ohne viel Gegendruck entweichen, das heisst, man geht davon aus, dass fast alle jetzt nutzlosen Abgase entweichen können. Nun ist also Raum für frisches Benzin/Luftgemisch. Der offene Luftfilter sorgt jetzt dafür, dass möglichst viel Luft ohne grossen Wiederstand in den Brennraum gezogen werden kann und da ist ja jetzt auch viel Platz weil ja kaum Restabgas vorhanden ist. Wenn jetzt ohne Anpassung der Motorsteuereungstabellen einfach nur Auspuff und LuFi montiert werden, kommt es zum befürchteten Abmagern des Motors. Es wird nämlich viel mehr Luft in den Brennraum gezogen als die Motorsteuerung erwartet. Diese geht nämlich blind von den Werten aus, die sich in den VE-Tabellen befinden. Und hier liegt jetzt der Hase im Pfeffer!. Es bringt beim Suchen nach Möglichkeiten zum Abstellen von Auspuffpatschen nichts, jetzt stumpf an Abmagerungstabellen oder AFR-Tabellen rum zu stellen! Als erstes MUESSEN korrekt gefüllte VE-Tabellen her. Sonst hat alles keinen Sinn, da sie die Grundlage der Gemischherstellung sind! Man kommt also nicht darum herum, mit angestöpseltem SuperTuner diese lästige Wertermittlungsfahrerei durchzuführen. Es sei denn man hat Zugriff auf einen Motorprüfstand, dann erspart man sich viel Kopfschütteln und gestreckte Mittelfinger u.ä. von den Verkehrsteilnehmern. Man muss nämlich in ALLEN Gängen, mit gestuften Drehzahlen über ALLE Geschwindigkeitsbereiche, in allen Gasstellungen, in jeder Stufe über 10 sec. fahren, und dadurch dem Supertuner die Möglichkeit zu geben, Messwerte zu erfassen. Ich sag Euch dass ist zeitaufwändig und man braucht ein dickes Fell. Wenn man die erforderlichen Messfahrten hinter sich gebracht hat (bei mir waren es 5 mal jeweils 45 min (glaube ich jedenfalls, das ist die Aufzeichnungsgrenze meiner Version des SuperTuners) dann kommt die Arbeit am Laptop. Jetzt müssen die Werte nachbeabeitet werden, aber das ist jetzt eine andere Story. Jetzt hat man (hoffentlich) annähernd korrekt befüllte VE-Tabellen und kann ERST JETZT damit beginnen, die AFR (Air Fuel Ratio also DIE Gemischtabelle) zu verändern. Ich hab hier mal n paar Fotos meiner Tabellen angehängt. Wenn man diesen Aufwand betreibt, ist der Lohn ein nahezu perfekt laufender V-Twin! Mit meinem (96cui) kann ich im 3 Gang durch eine engen Kreisverkehr fahren und rausbeschleunigen, OHNE Konstantfahrruckeln, ohne stottern beim beschleunigen und OHNE Patschen bei der Annäherung an den Kreisverkehr! Netter aber nicht unerheblicher Nebeneffekt: mein Motor läuft ausgesprochen kalt! Aber so fett wie er eingestellt ist, ist das auch kein Wunder. Hitzeprobleme sind mir jedenfalls fremd (zumindest was den Motor angeht ;-) So etwas bekommt man NIEMALS vom "freundlichen"! Der nimmt eine der vorgefertigten Mappings und bügelt es einfach drüber. Bei 5 min "Arbeit" für satte 90,00 Euro... 90 x 12 = 1080,00 Euro .. netter Stundenlohn !!! Also selbst ist der Mann / die Frau / was auch immer. (wer jetzt noch Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten...)
Attachment 199974
Attachment 199975
Attachment 199976
Attachment 199977

__________________
✌️ Hier steht nix!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SilverRider am 15.06.2015 11:11.

Rolf64 ist offline Rolf64 · 859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 15.06.2015 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Saubere Ausführung Silver Rider !!.....kannst du so etwas auch an einer 1200 Custom einstellen ? .....ich habe supertuner, Penzl u. SE Stage1 dran aber Kreisverkehr im 3. geht auf keinen Fall- im 1. nur ;-)))

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Avatar (Profilbild) von SilverRider
SilverRider ist offline SilverRider · 65 Posts seit 03.05.2013
aus Königswinter
fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
SilverRider ist offline SilverRider
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 03.05.2013
Avatar (Profilbild) von SilverRider
aus Königswinter

fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
Neuer Beitrag 15.06.2015 11:18
Zum Anfang der Seite springen

@ Rolf64
Prinzipiell sollte das 1 zu 1 auf den Sportymotor zu übertragen sein. Das Prinzip ist auf jeden Fall das selbe und das zu erwartende Ergebnis auch. Ich hab aber keinerlei Erfahrung mit nem Sportymotor...

__________________
✌️ Hier steht nix!

Werbung
Rolf64 ist offline Rolf64 · 859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 15.06.2015 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Hmmmmm und was schlägst du in diesem Fall vor ?....also das derzeitige Fahrverhalten ist schon recht gut für ein Sporty Motor, aber nicht zu 100 % ruckelfrei.....aber vielleicht kann man das auch einem Sportymotor gar nicht verlangen bzw. kann das mit einem BigTwin nicht vergleichen und auch so wie bei dir nicht hinbekommen

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 15.06.2015 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi SilverRider,

prinzipiell stimmt deine ausführung - ist jedoch etwas stark überzeichnet ...

Es funzt auch ohne Anpassung der VE-Werte Augenzwinkern dann hat man halt z.B. nicht die tatsächlich eingestellten 13.2 sondern 13.1 oder 13.4 ... je nachdem (keine Frage besser wären natürlich die korrekten VE-Werte). Weites werden diese nur im open-loop Mode voll tragend, solange du noch im closed loop-Bereich (14.6 - 14.1) bist überwachen auch noch die Lamdasonden die Abgaswerte und regeln über nicht einsehbare Korrekturtabellen etwas nach.

Aufzeichnungsdauer des VCI (C-Version) ist 15min, für Otto Normalverbraucher genügt es die Messwerte über den Teillastbereich zu erfahren - es sind keine Höchstgeschwindigkeitsfahrten im letzten Gang oder Drehzahlorgien im 1. Gang notwendig ...

Deine Auslegung der AFR-werte ist IMO auch nicht optimal - dein closed-loop Bereich hat krasse Übergänge zum open-loop (14.6 -> 13.3) würde ich so nicht verwenden ..., besser beim CL die Nachbarzelle schon auf 14.1 setzen.

824 als Leerlaufdrehzahl, bzw. 800 auch wenns erst bei 160° sind - bürgen ebenfalls für keinen runden Motorlauf. Den PotatoeSound kriegst bei einer TC auch bei niedrigen Drehzahlen nicht wirklich hin, allerdings kann sein dass sich das Moped tlw. an der Ampel verschluckt.

Bei einem Sporty-Motor funzt alles genauso (haben selber ne 48 ), die Sporties sind aber länger übersetzt und die Motoren auch nicht so elastisch dh. etwas mehr an Drehzahl wird immer vonnöten sein.

VG, tcj

Rolf64 ist offline Rolf64 · 859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 15.06.2015 15:16
Zum Anfang der Seite springen

ja super ;-))))....und was soll jetzt Otto Normal nicht Elektronik ingeneur machen, der auf den Freundlichen angewiesen ist und nur die Standart Map aufgespielt hat ?? ;-)))

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 15.06.2015 16:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi Rolf,
das Problem haben alle - unabhängig welchen Hersteller du bevorzugst,
sieh dir doch die Einträge der Anwender füt TTS, SEPST, ... an.

Alle bieten vorab nur StandardMaps für vordefinierte Kombinationen,
sobald du eine Kombi verwendest für welche kein Map verfügbar ist, wird's interessant.

Entweder
1) man kniet sich selber rein oder
2) hat einen wirklich kompetenten smile oder
3)man sucht einen Prüfstand auf - wobei man auch hier keine Gewährleistung hat dass der Zuständige auch Aupuffknallen im Schiebebetrieb berücksichtig (selber schon erlebt).

Prinzipiell passen dir alle normalerweise nur die beiden VE-Tabellen und die AFR-Tabelle auf besseren Drhmoment/Leistungsverlauf an, bzw. wenn sie schon Reklamationen hatten wird die AFR - Tab auch auf das Knallen bei offenen Auspuffanlagen modifiziert.

Tlw. stellen einige Anwender generell alles eher fett & Open-Loop ein und lassen nur einen min. Bereich im CL - siehe auch SilverRiders's Tab (manchmal auch nicht mal das - habe auch schon reine OL-Maps gesehen). Funktioniert auch - aber eine optimale Auslegung unter Berücksichtigung Kraftstoffverbrauch, Drehmoment, Vollast, ... und angepasste Übergänge der Fahrmodi sieht für mich anders aus.

Eine gute Map berücksichtigt die korrekten VE-Werte anhand der verbauten Motor - Einlass - Auslass- Situation (hier helfen einem Utilities wie SmartTune, V-Tune bzw. Prüfstand). Der 2. Faktor ist dann eine Anpassung der AFR-Tabelle - welche dann das eigentliche Mischungsverhältnis Luft/Treibstoff vorgibt und hier sollte man sich etaws an Wissen aneignen oder jemand zu Rate ziehen.

Weiters - welches Tool ich tatsächlich zum Mappen verwende ist nebensächlich, alle übertragen nur Werte auf das Steuergeräte - wichtig sind nur die übertragenen Werte Augenzwinkern

Man findet jemanden der sich damit auskennt - man muss aber ggf. für dieses KnowHow etwas Cash in die Hand nehmen. Stellt sich die Frage ob man dafür bereit ist. Bei keiner anderen Mopedmarke als Harley wird derart an Luffis, Motor & Auspuff herumgebastelt - ein Hersteller wird niemals alle Varianten an Maps dafür anbieten können.

Avatar (Profilbild) von SilverRider
SilverRider ist offline SilverRider · 65 Posts seit 03.05.2013
aus Königswinter
fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
SilverRider ist offline SilverRider
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 03.05.2013
Avatar (Profilbild) von SilverRider
aus Königswinter

fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
Neuer Beitrag 15.06.2015 16:09
Zum Anfang der Seite springen

@tcj Aus rein numerischer Sicht magst Du Recht haben, aber.. ich habs mit weicheren Übergängen probiert und man merkt es nicht. Letztlich war für mich ausschlaggebend, das NUR im Autobahnbereich , und das ist der Bereich der bei mir mit 14,6 ausstaffiert wurde, im closed Loop gefahren wird. In allen anderen, und damit sind bei meiner Fahrweise und meiner bevorzugten Strassenart, rund 99,9% meines Fahrspektrums abgedeckt. Mir ging es zuerst nur darum die viel zu hohe Motortemperatur runter zu kriegen, und erst im 2. Schritt ging es mir um andere Dinge. Ich habe mich einfach folgende an Eckpunkte gehalten:

AFR:

6.0: Fettes Limit (warmer Motor)
9.0: Schwarzer Rauch/ wenig Leistung
11.5: Bestes Drehmoment bei WOT
12.2: Beste Leistung bei WOT
13.3: Bestes Drehmoment bei Teillast
14.6: Stöchiometrische Mischung
15.5: Mageres Cruisen
16.5: Bester Verbrauch
18.0: Magergrenze bei Vergaser
22+: Magergrenze EFI

Und mein Motor läuft sauber und mehr wollte ich nicht!

Und zumDeiner Aussage, es geht auch ohne die VE-Tabellen zu ändern, sage ich nur: Ich geb doch nicht ein heiden geld für einen Supertuner aus (wenn man ihne denn explizit gekauft hat) und nutze anschl. nur einen Teil davon nur um schnell fertig zu sein! Aber jeder wie er mag...

Ich weiss nicht welche Version des SuperTuners ich habe ( er war beim Kauf des,Fahrzeuges dabei) aber mein SuperTuner zeichnet mehr als 15 min auf und ich bin der Meinung, es waren 45. das ist aber bereits 2 Jahre her und ich kann mich täuschen. Aber mehr als 15 min waren es auf jeden Fall!

@Rolf64
Was Du als nicht Techniker tun sollst kann ich Dir ja auch nicht verraten.. fest steht, dass ich mit Sportys keine Erfahrung habe.. sorry

__________________
✌️ Hier steht nix!

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 15.06.2015 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von SilverRider
Und zumDeiner Aussage, es geht auch ohne die VE-Tabellen zu ändern, sage ich nur: Ich geb doch nicht ein heiden geld für einen Supertuner aus (wenn man ihne denn explizit gekauft hat) und nutze anschl. nur einen Teil davon nur um schnell fertig zu sein! Aber jeder wie er mag...

Hi SilverRider,

Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass die AFR Einstellungen hier (Auspuffknallen) primär Auswirkung haben, optimierte VE-Werte eher nebensächlich und kein MUSS sind.

Die VE-Tabellen sind im StandardMap vom SEPST gegenüber dem Original Harley Tabellen bereits modifiziert, damit wird in erster Linie der Abmagerung bei zusätzlicher Verwendung offener Luftfilter und Sportauspuff entgegengewirkt. Die originalen AFR-Tabs sind jedoch außer im ohnehin erfassbaren Regelbereich der LambdaSonden und Vollastbeich großteils komplett auf 14.6.
Hier hat man vorab mal einen großen Spielraum das Bike wo notwendig fetter einzustellen.


Gruß, tcj

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius trotz kurzen Fender? (Mehrere Seiten 1 2)
von Lars86
15
21338
25.11.2024 09:05
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Sozius Fußrasten trotz Tieferlegung
von Juls
9
9121
02.02.2024 12:43
von Juls
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXD/C Super Glide: [Penzl] Auspuffknallen TC96
von ixxi-seven_neu
12
9147
14.05.2023 13:44
von pepper73
Zum letzten Beitrag gehen