Hallo Forum,
in meinem gerade veröffentlichten Vorstellungsthread habe ich es kurz angeschnitten, an dieser Stelle nun meine ausführliche Fragestellung zum Thema "neue Forty Eight oder gebrauchte Nightster"...
Hintergrund:
Ich (34 J, 177cm, 72 kg) habe nachwuchsbedingt seit 2011 eine Pause eingelegt und meine Honda Shadow damals verkauft.
Seit Kindheit träume ich jedoch davon, irgendwann mal Harley zu fahren. Dieses "irgendwann" wird nun konkret. Spätestens nächstes Jahr will ich meinen Traum verwirklichen!
Letztes WE war beim örtlichen Dealer Open-House mit dem großen Harley-Deutschland-Truck mit 25 Bikes an Bord.
Ich hab mich vorher schon in die 48 "verguckt" und bin diese auch zweimal Probe gefahren. Was soll ich sagen.... Ultracooles Bike!
Aber: Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Sitzhaltung über längere Zeit Spaß macht. Hinzu kommt, dass meine Frau (33 J, 166cm, 62kg) "gelegentlich" mal mitfahren will. Es müssen also Sozius-Fussraten, ein Austausch- bzw. Ergänzungssitz und eine abnehmbare Sissy-Bar drauf.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Bike da noch Spaß macht? Das die Optik drunter leidet ist mir klar... es soll deshalb alles möglichst schnell wieder demontierbar sein... Wie gesagt, sie fährt ja nur gelegentlich mit.
Als Alternative kommt eigentlich nur die Nightster (welche ja nur noch gebraucht erhältlich ist) in Frage, da mir diese optisch auch wahnsinnig gut gefällt.
Das Manko hier: Da 2012 eingestellt ist kein ABS vorhanden. Ich könnte mir vorstellen, dass mich dieses "Manko" bei einem Wiederverkauf in ein paar Jahren einholt, da ja gerade die jüngere Generation nur noch ABS-Moppeds aus den Fahrschulen gewöhnt ist...
Ich bin mir also total unsicher.
48
Pro: coole Optik, anfangs wenig Umbau nötig, ABS, Neufahrzeug mit Garantie
Contra: Für Sozius geeignet? Kommt mir im Vergleich zur Nightster "kleiner" vor, Sitzposition auf Dauer unbequem?
Nightster
Pro: ebenfalls coole Optik, etwas günstiger, eher für zwei geeignet?,
Contra: nur gebraucht, kein ABS (Wiederverkauf!),
Mein Budget beträgt ca. TEUR 11-12. Weniger darf´s gerne sein, dann bleibt noch was für Costumizing bzw. Zubehör übrig.
Wer kann mir mit Erfahrungen weiterhelfen?
Vielen Dank und Servus aus München!
Hier noch ein Bild Probefahrt der 48