Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » eine Harley fürs Frauchen, Totalanfänger

eine Harley fürs Frauchen, Totalanfänger

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

eine Harley fürs Frauchen, Totalanfänger

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 31.01.2015 22:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy
Warum kaufst du nicht irgendein älteres japanisches Moped, was den Führerscheinvorgaben entspricht und wenn sie die Pappe hat, geht's zur Testfahrt zum HD Dealer?
Den Reiskocher könnt ihr ja dann wieder (oft ohne nennenswerten Verlust) verscherbeln.

Ist für mich die einzige vernünftige Vorgehensweise.

Gruß Thomas

Das ist die einzige zu verantwortende Antwort in diesem Thread.
Fahrt nach DE rüber, holt euch für 2500€ ne VN 800 oder was weiß ich. Führerschein machen, zusehen das man damit klar kommt und mit der EIGENEN Erfahrung dann eine Harley kaufen gehen.
Sie kann viele Sachen doch noch gar nicht richtig bewerten, auch wenn man Ihr Tipps gibt....

Die VN800 kann meist zum gleichen Preis oder besser wieder verkauft werden und dann gehts ab zum Harley Händler... Besser als mit Verlust sich eine Harley nach der anderen um die Ohren zu schlagen und/oder schöne Umfaller verursachen. Würde mir in der Seele weh tun ne Dyna beim Slalom aufzusetzen oder damit beim Wenden hinzuknallen...wie man es halt potentiell als Fahrschüler machen kann...

Ich bin immer noch der Überzeugung, das es besser ist erstmal fahren zu lernen, bevor man sich was neues UND/oder nicht japanisches kauft....

Tribalman ist offline Tribalman · 43 Posts seit 24.07.2013
aus Herzebrock-Clarholz
fährt: 2023 Street Glide Special 114 CUI, J&H, 30/30, Don
Tribalman ist offline Tribalman
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 24.07.2013 aus Herzebrock-Clarholz

fährt: 2023 Street Glide Special 114 CUI, J&H, 30/30, Don
Neuer Beitrag 31.01.2015 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Denke auch das Euch dabei niemand helfen kann. Ihr müsst selber fahren und testen!

Auch wenn Dir die BO toll gefällt, fahre sie erst einmal, evtl fühlst Du Dich darauf gar nicht wohl.

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 31.01.2015 23:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ChrisKa

Andererseits teilt sie so gut wie alle meine Hobbies und das ist etwas, wovon die meisten (Ehe-)Männer nur träumen können smile

Das ist wohl wahr. Augen rollen Augen rollen Wäre froh, wenn das Feuer bei meiner auch endlich mal zünden würde. Genug Funken fliegen ja schon. Ich hätt bloß immer Angst, daß was passiert. Da hilft für Euch nur eines: probieren, probieren, probieren. Einfach mal zum Dealer fahren, Probe sitzen, Probe schieben. Fühlt sie sich nicht wohl, hast Du schnell ein Einstaubobjekt in Deiner Garage stehen, was ein Haufen Geld gekostet hat.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von emjay
emjay ist offline emjay · 623 Posts seit 16.04.2011
aus Dinslaken
fährt: Softail Slim
emjay ist offline emjay
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
623 Posts seit 16.04.2011
Avatar (Profilbild) von emjay
aus Dinslaken

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 31.01.2015 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ChrisKa
Danke für die Antworten smile

Zitat von Roadking57
Bei solchen Fragestellungen frag ich mich dann immer, wie und warum sollen Fremde beurteilen , welches Bike für einen anderen gut ist!!!

völlig einverstanden, aber ich habe ja auch nach allgemeinen Informationen gefragt und nicht darum gebeten, dass mir jemand die Kaufentscheidung abnimmt.

Was ich wohl hätte erwähnen sollen:
In der Schweiz macht man Ausbildung und Prüfung auf dem eigenen Motorrad, nicht mit einem Fahrschulfahrzeug.
Das ist ja das Dilemma, Probefahren geht nicht ohne Schein und ohne Motorrad gibt es keinen Schein.

Henne und Ei Augen rollen

Zitat von emjay
Also bei 50kg Körpergewicht und 1,62m habe ich schon ein wenig Bedenken. Habe mit meiner Slim auch schon so manche Sitution gehabt, wo ich richtig asten musste. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um ne Maschine von mehr als 300kg. Setzt euch beim Händler mal darauf und ihr bekommt schonmal ein kleines Gefühl dafür.

Das Probesitzen ist schon ausgiebig durchexerziert, die Slim hat "gewonnen" dabei. Kein Wunder, man sitzt ja extrem tief und das gibt natürlich ein gewisses Sicherheitsgefühl.
Nur ist eine Dyna ja auch nicht so viel leichter, selbst eine Sporty nicht. Will sagen, dass Frau (okay, ich auch nicht) die Kiste im Zweifelsfall sowieso nicht halten kann.
Oder liege ich da falsch?

Ich habe vergessen zu erwähnen, daß die Slim beim Fahren unglaublich gut und leicht zu händeln ist. Evtl. Probleme sehe ich nur im Stand/beim rangieren. Ansonsten kann ich die Slim bedenkenlos empfehlen.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 01.02.2015 01:16
Zum Anfang der Seite springen

Lieber Eidgenosse, das mit dem eigenen Bike in der Fahrschule ist echt ein Problem:
Zum Motorradfahren-Lernen gehört auch Fehler zu machen. Möglichst auf dem Übungsplatz und nicht auf öffentlichen Straßen. Umfallen und Wegrutschen sollten besser auf einem alten Hobel "gelernt" und abgehakt werden, als auf einer brandneuen Harley. Der Vorschlag von Goofy erscheint naheliegend. Wenn deine Süße dann ein wenig Fahrpraxis gesammelt hat, wird sie sich leichter für die Harley entscheiden können, die ihr am besten liegt. Das hat den Vorteil, dass ihr auch tatsächlich gemeinsam fahren werdet. Weil die Dame wirklich Spaß haben wird, anstatt nur ein Bike zu bewegen, das andere empfohlen haben..

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 01.02.2015 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe am Fahrertraining von Harley teilgenommen, gibt es bestimmt auch in der Schweiz.
Kann ich nur gutes von sagen.
Dort kann man alle Modelle fahren ( testen) und das noch unter Anleitung.

Werbung
Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 01.02.2015 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte vorweg erwähnen, dass ich seit 34 Jahren Motorradfahrer/innen ausbilde.

Es kommt gar nicht so selten vor, dass Damen in den 40ern den Wunsch haben, den Motorradführerschein zu machen. (Meine älteste Schülerin war 65)

Ich finde das toll, und kann jeder Frau und jeden Mann zu dieser Entscheidung nur beglückwünschen!
Natürlich interessieren mich die Motive der Schüler/innen, alleine schon um sie besser einschätzen zu können. Am liebsten sind mir dann die Gründe, wie sie der Threadersteller hier nennt.
großes Grinsen

Befragt, welches Motorrad denn später mal bewegt werden soll, liegt eine Harley neben Ninja/Hornet ganz vorne.

Ich sag da erstmal dann nichts dazu, weil ich weiß, was spätestens bei der 1. Fahrstunden passieren wird verwirrt .............., denken doch fast alle, sie würden sich aufs Moped setzen, und like Peter Fonda durch die Gegend schillen.

Tja, falsch gedacht.....als erstes darf jeder mal ne 8 schieben. Von 10 Mädels, schafft das nicht eine, ohne das ich mitlaufe, und das Teil mit festhalten muss. Das ist auch überhaupt nicht schlimm, und meiner Meinung nach auch völlig normal, aber danach ist die Hälfte der Damen von einer Harley erstmal kuriert.

Danach gehts dann erstmal auf einer 125er (10 ps) aufs Übungsgelände, um zu lernen welche Aufabe Hände und Füße beim Motorrad fahren haben. Nach 90min. bekommen das eigentlich alle so weit hin, dass sie das Motorrad selbstständig bedienen können. Der schwierigste Teil dabei ist anfahren/anhalten. Wenn die 125er nach einem Meter ruckartig wieder stehen bleibt (passiert natürlich, voll normal) und umzukippen droht, können viele nicht mal 120 kg aufrecht halten.

Die verbliebenen 5 (ihr erinnert euch....nach dem schieben der 8 ), wissen dann meistens auch nicht mehr, wie man Harley schreibt. Die Ninja ist bei den meisten aber auch ganz schnell wieder out, nachdem sie die wahnsinnige cool Beschleunigung der 125er erfahren haben.

Was ich mit dem ganzen Geschreibsel sagen will, ist folgendes:

Gerade das hohe Gewicht unserer Lieblinge wird gerade von den meist doch (Gott sei dank) zierlichen Damen total unterschätzt. Wenn man dann nach den Mühen und Kosten das schönste Hobby der Welt entnervt wieder aufgibt, weil man das falsche Motorrad gekauft hat, finde ich das wirklich sehr bedauerlich!!

Es ist aber natürlich schwierig, wenn eine Frau (wohl möglich die Eigene, und die Beste von allen),sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Das meine ich überhaupt nicht negativ!!!

Ist es doch (unter anderem cool ) das, was wir an ihnen lieben.

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 01.02.2015 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Schöner Beitrag.
Interessant wäre noch, welches Motorrad du für geeignet einschätzt für Fahranfänger mit eher geringem Gewicht und Größe?
Wie und wann kommen zierliche Leute -deiner Erfahrung nach- dann doch zum Ami-Eisen?

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2015 16:25
Zum Anfang der Seite springen

ich bin zwar kein fahrlehrer, bin aber ganz der meinung von woodstock777. ne brandneue harley als anfängerin wäre mir viel zu heikel. meine freundin (164cm groß und etwas über 60kg)hat sich während ihren fahrstunden ein paar mal abgelegt (zum glück nie bei hohem tempo), später mit schein auch schon 2-3 mal (mit leichten maschinen, die hat sie trotzdem nicht gehalten), die erste große fahrt mit ihrer harley beeinhaltete auch mal ein kurzes ablegen der maschine beim anfahren eines parkplatzes, wo es über eine tiefere regenrinne ging. der fahrlehrer meines vertrauens hat mir gesagt das es bei frauen schon fast normal ist, das sie sich während der fahrstunden und später auch immer mal wieder hinlegen. dann lieber mit ner virago oder sonstwas anfangen und erfahrung sammeln, dann später die harley. beim auto fängt man ja auch nicht direkt mit nem 500ps mercedes/bmw an, sondern mit ner alten rostlaube wo es auf nen kratzer nicht drauf ankommt.

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 01.02.2015 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Der Beitrag von woodstock777 bringt es sehr gut auf den Punkt.
Meine Frau fährt jetzt fast 20 Jahre selber. Ich kann mich aber noch gut an die Anfänge erinnern. Deswegen würde ich von einer HD als Anfängermaschine eher abraten. Wenn dann max. eine Sportster, aber es gibt da geeignetere Bikes.

@ChrisKa: Du könntest dir mit deiner Frau mal eine Triumph Bonneville anschauen wenn es keine alte Japs-Gurke sein soll. Ist ein klassisches Teil, lässt sich gutmütig bewegen und man bekommt bei einem späteren Verkauf das bezahlte Geld fast wieder.

__________________
Gruß, zena

ChrisKa ist offline ChrisKa · seit
ChrisKa ist offline ChrisKa
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2015 16:52
Zum Anfang der Seite springen

sehr gut, nachdem ich meine Frau diesen Thread habe lesen lassen, ist sie etwas weniger bockig bei der Frage nach einem "Ausbildungsmotorrad". Sie stimmt nun zu, den Schein mit einer alten Gurke zu machen cool

@woodstock777
eines verstehe ich jetzt aber nicht. Dein Beitrag ist soweit klar und nachvollziehbar, aber mir fehlt "die eindeutige Lehre" am Ende? Harleys sind grundsätzlich nix für Frauen, weil zu schwer?
Das würde ja bedeuten, dass sich an dem Problem auch nach Erwerb des Scheins nichts ändert?
Ich stelle das, wenn es so ist, gar nicht in Frage. Deine Erfahrung ist ja ganz offensichtlich einschlägig. Wundert mich trotzdem etwas.

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2015 17:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKa
sehr gut, nachdem ich meine Frau diesen Thread habe lesen lassen, ist sie etwas weniger bockig bei der Frage nach einem "Ausbildungsmotorrad". Sie stimmt nun zu, den Schein mit einer alten Gurke zu machen cool

@woodstock777
eines verstehe ich jetzt aber nicht. Dein Beitrag ist soweit klar und nachvollziehbar, aber mir fehlt "die eindeutige Lehre" am Ende? Harleys sind grundsätzlich nix für Frauen, weil zu schwer?
Das würde ja bedeuten, dass sich an dem Problem auch nach Erwerb des Scheins nichts ändert?
Ich stelle das, wenn es so ist, gar nicht in Frage. Deine Erfahrung ist ja ganz offensichtlich einschlägig. Wundert mich trotzdem etwas.

...die eindeutige Lehre (?): "Laufe nicht in Schuhen, die dir nicht passen. Sonst fällt man auf die Nase"

RausE ist offline RausE · 1092 Posts seit 26.12.2013
aus ERH
fährt: 2013 Super Glide Custom
RausE ist offline RausE
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1092 Posts seit 26.12.2013 aus ERH

fährt: 2013 Super Glide Custom
Neuer Beitrag 01.02.2015 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Lass das deine Frau mal durchlesen. Das sind soviel Mädels dabei, auch mit mehrjähriger Erfahrung, die Respekt von 320 kg und mehr haben.

Mädelsabteilung

__________________
Gruss

Roland



 

Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 01.02.2015 17:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Spock
Schöner Beitrag.
Interessant wäre noch, welches Motorrad du für geeignet einschätzt für Fahranfänger mit eher geringem Gewicht und Größe?
Wie und wann kommen zierliche Leute -deiner Erfahrung nach- dann doch zum Ami-Eisen?

Eigentlich wollte Chris ja Tipps, ob Softtail oder Dyna und keine Diskussion ob Harley oder nicht.

Sorry Chris, aber wenn jemand fragt ob für seinen Filius ein Ferrari oder ne Corvette als Anfänger Auto besser passt, dann driftet sowas immer ein wenig ab. Sei uns bitte nicht Gram deswegen!

Jetzt zu der Frage von Mr. Spock:

Füße komplett auf den Boden, breiter Lenker mit großem Eischlag, kurz übersetztes Getriebe um ohne Gas anfahren zu können, niedriger Schwerpunkt , aufrechte Sitzposition , nicht zu giftige Bremsen. (Spricht bis auf das Gewicht der BTs alles für ne Harley)

Den Probanden aufs Motorrad setzen, und versuchen ihn (vorsichtig) umzuschubsen.
Das alles ist aber nur die Theorie, erst eine eigenverantwortliche längere Fahrt bringt Gewissheit!!

Yamaha Virago 535 oder die Suzuki Savage 650 sind eine gute günstige Wahl.
Die BMW G 650 GS ist auch super, wenn es etwas teurer sein darf.

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 01.02.2015 17:44
Zum Anfang der Seite springen

@chris
Ich würde mir nie anmaßen, hier eine allgemein gültige Lehre für alle zu ziehen!

Aber frag dich doch mal selbst, ob du dir nach so langer Motorrad Abstinenz eine Boss Hoss als Wiedereinstiegsmotorrad vorstellen kannst. Du hast hier ja nur die "Eckdaten" (sorry für den Ausdruck) deiner Frau genannt, aber die proportionen sind bestimmt in etwa vergleichbar.

Und natürlich kann auch eine Anfängerin mit einem BT glücklich werden, wenn sie tough und zäh genug ist. Meinen aufrichtigen Respekt hätte sie allemal!!

Aber ich weiß nun mal, dass die meisten 160cm/50kg Anfänger/innen mit dem Gewicht überfordert sind, und frustriert das Motorradfahren an den Nagel hängen würden.

Und genau das finde ich einfach nur schade!!! Vor allem deswegen, weil es wenn man es richtig anfängt, absolut vermeidbar ist!

Eigentlich auch logisch. Was immer man auch zu erlernen wünscht, man sollte immer vom Leichten zum Schweren gehen, dann macht es Spaß und der Schritt vom Lehrling zum Meister kommt von ganz alleine großes Grinsen

Ich habe neben BMW, Yamaha und Suzuki auch eine Sportster 72 in meiner Fahrschule. Sie ist nicht zu schwer und auch super handlich.

ABER: was ich nicht gedacht hätte, sie ist nicht so anfängerfreundlich wie ich zunächst dachte geschockt .

Das (eigentlich angenehme) Problem ist, dass der Motor beim Gasgeben dermaßen nach vorne schiebt, und ein Anfänger dadurch ungewollt das Gas noch mehr aufmacht. Bedingt durch den hohen Lenker, Füße weit vorne, flacher Sitz, hat man nicht so recht Halt beim beschleunigen.

Was wir als erfahrene Biker toll finden, ist für einen Neuling evtl. gefährlich!

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von woodstock777 am 01.02.2015 18:02.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
86010
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
957
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3024
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen