Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Welche ist leiser?

Welche ist leiser?

nächste »

Welche ist leiser?

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2015 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage an die Testhörer, Kenner, Treffenbesucher und Selbsterfahrer: Welche Anlage ist im geöffneten Zustand leiser, J&H oder Kess ESM?

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2015 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Im geöffneten Zustand eindeutig viel dumpfer und besssssser ( hört sich nach HD an ) die J & H.
Im geschlossen die Kess-Tech.

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 29.01.2015 11:49
Zum Anfang der Seite springen

im geöffnetem Zustand ist keine leiser großes Grinsen und wenn Du von deiner Street Bob ausgehst dann ist die J&H
wohl lauter Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2015 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Entschuldige bitte Augen rollen traurig die Kess-Tech im geöffneten Lauter, im geschlossen Leiser.
Ich war eben abgelenkt.

Axel. ist offline Axel. · 212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Axel. ist offline Axel.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Neuer Beitrag 29.01.2015 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Von den reinen db-Werten ist die Kess offen an einer Sporty etwas lauter. Subjektiv aber gleich laut weil die JuH etwas dumpfer ist.

und geschlossen ... fährt die wohl keiner ^^

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2015 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info. Da ich aus Rücksichtnahme auf meine Mitmenschen nicht mehr ganz so laut fahren will, muss ich mir dann wohl statt der elektronisch geregelten eine manuell verstellbare Anlage holen, die ich halb geöffnet fahren kann. Für etwas mehr Durchlass und etwas mehr Sound bei moderater Lautstärke.

Werbung
c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2015 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Das mußt du wissen, ich würde mir eine elektr. z.b. Kess-tech ( 4 fach verstellbar oder eine ebenfalls mehrfach verstellbare von J + H ) kaufen.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 29.01.2015 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Kosten aber beide gleich viel Bußgeld Baby

__________________
Trust The Universe

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2015 15:48
Zum Anfang der Seite springen

Das Bußgeld ist mir völlig schnuppe, eine offene J&H ist mir einfach zu laut, das will ich nicht mehr. Wenn Kess auch nicht leiser ist, muss halt was anderes her.

Kess MMV oder Penzl in halb geöffnet könnte die Lösung sein. Oder vielleicht auch eine schlichte Miller ohne Verstellung, die in allen bisherigen Tests einen ordentlichen PS- und Drehmoment-Zuwachs gebracht hat.

Grundsätzlich finde ich ja das Prinzip von J&H und Kess ziemlich gut, aber nützt ja nix.

PeterR ist offline PeterR · 116 Posts seit 28.01.2011
aus Bregenz
fährt: Softail Deluxe
PeterR ist offline PeterR
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 28.01.2011 aus Bregenz

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 29.01.2015 21:46
Zum Anfang der Seite springen

AMC waere noch eine alternative, meiner Meinung nach angenehmer nicht zu lauter Klang.

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 29.01.2015 23:34
Zum Anfang der Seite springen

Fahr doch die Kess oder j&H halb- bzw. 3/4 offen. Mach ich auch ab und an, allerdings nicht weil es mir nicht gefällt, sondern aus Rücksicht auf leisere Kollegen, die nach ner gemeinsamen Tour oft über Dröhnen im Ohr klagen, wenn sie auf meiner rechten Seite gefahren sind. fröhlich fröhlich fröhlich
Sind halt alle nicht mehr die jüngsten.

PS: Hab auf der Custombike so ziemlich alle Anlagen an Sporster und BT gehört. Mein Fazit: an einer Sportster die Kess, am BT die J&H. Sind jeweils die bassigsten. Alles andere hat für meinen Geschmack immer ein wenig blechern geklungen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.01.2015 10:33
Zum Anfang der Seite springen

2.000 - 3.000 € auszugeben für eine Verstellbare, um dann mit 3/4 Öffnung rumzufahren, kann es ja auch nicht sein. Zumal ich mit einem neuen Auspuff dann auch das TÜV-Reduzierstück von meinem Luftfilter entferne und das Ganze bei HD abstimmen lasse. Da ist eine dauerhaft fixierte Auspuff-Öffnung schon besser.

AMC kenne ich von früheren Harleys, die sind schön und gut, allerdings rund 800 € teurer als eine Miller mit schicken Endkappen, was ich irgendwie so gar nicht einsehe, denn einen Mehrwert der AMC erkenne ich nicht, auch die Miller haben in Tests selbst mit EU-db-eatern immer mit Mehrleistung geglänzt.

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.01.2015 10:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
2.000 - 3.000 € auszugeben für eine Verstellbare, um dann mit 3/4 Öffnung rumzufahren, kann es ja auch nicht sein. Zumal ich mit einem neuen Auspuff dann auch das TÜV-Reduzierstück von meinem Luftfilter entferne und das Ganze bei HD abstimmen lasse. Da ist eine dauerhaft fixierte Auspuff-Öffnung schon besser.

AMC kenne ich von früheren Harleys, die sind schön und gut, allerdings rund 800 € teurer als eine Miller mit schicken Endkappen, was ich irgendwie so gar nicht einsehe, denn einen Mehrwert der AMC erkenne ich nicht, auch die Miller haben in Tests selbst mit EU-db-eatern immer mit Mehrleistung geglänzt.

Geiz ist geil ? oder !? Ich versteh es nicht, das hab ich aber auch nicht zu verstehen.

@Freddy72: So sehe ich es auch, vollkommen richtig.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.01.2015 13:16
Zum Anfang der Seite springen

also wenn mir ne offene anlage zu laut wäre,dann hätt ich die serientöpfe der heritage behalten.
der klang war mit dem 103er motor zwar nicht laut,aber trotzdem schön und immer hörbar.
ne anlage mit db eater ist inzwischen blödsinn

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 30.01.2015 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe an meiner Dyna normale Slip-Ons von Remus dran (mit ABE)...

Kann die Baffles nach belieben tauschen, habe 3 Satz.

Sozial, laut, brachial.

Fahre an meiner Road-King aktuell aber mit den deutschen Töpfen mit KAT und E Nummer - manchmal mag ich es auch leise... da habe ich S&S Slip Ons dazu auch mit (ABE),. auch da könnte ich wechseln - die Baffels der Remus passen da 1:1.

Alternative - bei Ebay Screamin Eagle US Töpfe holen - oder mit e4 Nummer und gronken.

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
8028
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
7632
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
13364
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen