Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTN/SE Deluxe: öl am Lenkkopf

« vorherige

FLSTN/SE Deluxe: öl am Lenkkopf

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 07.11.2014 19:43
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bestes-ht

Wenn die Lager nach Wartungsvorgaben geschmiert werden müssen, wird dir der Freundliche aus den gleichen
Gründen wie oben, über den Schmiernippel (soweit Vorhanden) soviel Fett in das Rahmenrohr drücken bis es voll
ist und an den Lager oben wie unten austritt, auch wenn das eine 3/4 Kartusche ist.
Oder glaubst du er baut das Lager aus und fettet nur das Lager..... würde ja Fett sparen.... Augenzwinkern

Ähm,
Du hast doch sicher mal Mathematik in der Schule gehabt?
Nun tu uns mal bitte einen gefallen,
mess mal bitte den Durchmesser und die Länge vom Steuerkopf, das ergibt dann ein Volumen einens Zylinders wenn man das verrechnet.
Nun berechnest du das ganze nochmal für einen Zylinder mit 25 mm Durchmesser und gleicher Länge.
Das wäre dann der Bolzen von der Gabelbrücke.
Das ziehst du dann vom ersten Mass ab.
Nun nochmal das Gleiche für die Lager und die Wandung, des Steuerkopfes , die wir mal mit 2 mm ansetzen.
Der nun ermittelte Volumenwert, wird mal vom Volumen einer 3/4 Fettkartusche abgezogen.
was bleibt übrig????
Ja ich weiss, ne Menge Fett, die dann in Klumpen unten raushängt.
Augen rollen fröhlich
Also wer es schafft, ein 3/4 Kartusche Fett in einen Harleysteuerkopf reinzupumpen, ohne das davon was austritt,
der bekommt nen Exklusivvertrag bei der Magiershow in Las Vegas.

Ich kann mich nur der Meinung von Opa-Easy-Rider und take ist easy anschliessen:

Befasst euch damit wie ein Lenkkopflager aufgebaut ist und sachgemäß geschmiert wird.

Zu guter Letzt würde ich vorschlagen mal ein Lenkkopflager zu wechseln oder zumindest zuzusehen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 07.11.2014 20:20
Zum Anfang der Seite springen

...und sicher gabs auch Deutsch Unterricht in dem man Lesen gelernt hat ..

Er schreibt doch "...auch wenn das eine 3/4 Kartusche ist...."

Also ...wenn.... und nicht es ist eine...comprende ?

Mich kotzt es ja selber an jetzt hier den Lehrer zu geben..aber wenn ich sowas lese.. unglücklich

Gruss
triple

Avatar (Profilbild) von Bones
Bones ist offline Bones · 106 Posts seit 22.03.2011
fährt: HD_Cross_Bones_2011
Bones ist offline Bones
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 22.03.2011
Avatar (Profilbild) von Bones

fährt: HD_Cross_Bones_2011
Neuer Beitrag 07.11.2014 20:41
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen Ich sage doch, wer gut schmiert der gut fährt. großes Grinsen

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 07.11.2014 20:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von triple
...und sicher gabs auch Deutsch Unterricht in dem man Lesen gelernt hat ..

Er schreibt doch "...auch wenn das eine 3/4 Kartusche ist...."

Also ...wenn.... und nicht es ist eine...comprende ?

Mich kotzt es ja selber an jetzt hier den Lehrer zu geben..aber wenn ich sowas lese.. unglücklich

Gruss
triple

Na da lass ich doch auch gleich mal den Lehrer richtig raushängen großes Grinsen
Eine normale Fettkartusche hat 400 Gramm inhalt, was einem Volumen von 500 ml entspricht.
Davon 3/4 sind immer noch 375 ml.
Die passen niemalsnicht in einen Lenkkopf, weder mit noch ohne Lager.

@Raum68,
wisch doch einfach mal mit nem Tempo das vermeintliche Fett ab und berichte wie es aussieht.


M.M. nach werden eh die schmierarbeiten viel zu ungenau ausgeführt.
wer meint, viel hilft viel, der liegt da falsch.
Und wer mit nem Kärcher das Fett aus den Lenkkopflagern rausbläst, dem gehört der Kärcher mal in den Ar... geschoben.
Steht überall in der Betriebsanleitung, dass man auf Lager nicht direkt mit demHochdruckreiniger draufhalten soll, auch bei Radlagern.
Und wer 2 linke Hände hat, der sollte auch das Reinigen einen machen lassen, der weiss was er tut.

Und nu feste druff, ich kann das ab. großes Grinsen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 07.11.2014 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Nix feste druff.....aber du hast angefangen mit dem Mathelehrer fröhlich

Nene..reinpassen tuts nicht..schon richtig..hat ja aber auch keiner gesagt.

Ich wisch da auch ständig mal was weg beim putzen....ist aber wie neu das Fett.

Und ich bin auch erst 2x nass geworden ..

gruß
triple

Nightrider ist online Nightrider · 2967 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2967 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 07.11.2014 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Puhh,

so ein Ärger, und was bin ich froh das ich eine Dyna großes Grinsen

__________________
.

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24110 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24110 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 07.11.2014 23:09
Zum Anfang der Seite springen

@Rockerle
Ich brauche da nicht nachrechnen, denn wie schon geschrieben, habe ich meine Gabelbrücke getauscht und anschließend fast eine dreiviertel Kartusche Fett versenkt, bis es an den Lagern austrat.

Wenn du dir die Mühe mal gemacht hättest und meinem link ins Nachbarforum gefolgt wärest und da ein wenig Quergelesen hättest...
A.a. der offenen und geschlossenen Lenkkopfrahmenrohre, da könnte man bei einigen Modellen, noch ein vielfaches an Fett verstecken....
User wie Uli G., KarlH und auch E-Glider (der auch hier ab und an unterwegs ist) haben einen sehr hohen und kompetenten Erfahrungsschatz, auch aus ihrem Beruf heraus.
Was jemand der sich auskennt, beim Lesen der Beiträge schon alleine erkennen kann und ich über einige Jahre mitverfolgen konnte.

Aber dei Eingangsfrage war ja, wo kommt das Öl unterm Lenkkopf her.
Wird langsam doch Winter.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 07.11.2014 23:16.

« vorherige