Zitat von BlackForest
Sind wir doch mal ehrlich.... normalerweise darf man aus reiner Vernunft und "fahrtechnisch" keine Harley kaufen....
...wenn ich mir irgendwelche verrosteten Sechskant-schrauben im Sichtbereich (!) an meiner Bob ansehe, die nach 4 Jahren ohne Regen zusammengammeln, gepaart mit ner Bremse, die maximal an nem Fahrrad montiert werden dürfte, dann frag ich mich ernsthaft, wieso eine Yamaha, Kawasaki etc sowas günstiger und dazu noch besser hinbekommt. Es kann doch bei einem 13.000-Euro Motorrad nicht soviel teurer sein, 5 Edelstahlschrauben im Sichtbereich zu verbauen...
..
Ad 1 - gebe ich Dir vollkommen recht, man kauft eine Harley bewusst - weil man eben eine Harley (weswegen auch immer) haben und fahren möchte.
Ad 2 - Niemand wird gezwungen sich in Kenntnis der Umstände (verbesserungsfähige Bremsen, rostige Schrauben,, etc.) unbedingt eine Harley zu kaufen. Andere Mütter haben manchmal auch schöne Töchter.
Persönlich finde ich es auch unglücklich, wenn ein Produkt, das ich für sehr viel Geld erwerbe, icht von Beginn an perfekt ist... Ich weiss das vorher, hoffe dennoch das beste und wenns dann anders ist - so what - ich regel das mit meinem Dealer. Freundlich, schnell und bisher so, dass alle Beteiligten zufrieden sind.
Mir geht das ganze "Rotstift"-Gesülze gehörig auf den Wecker - wer ist denn dafür letztendlich verantwortlich? Immer schön auch mal die eigene Nase anfassen: Wer immer nur billig, billiger, "hab ich im Internet aber günstiger gesehen..." agiert, darf sich nicht wundern, dass das produziert wird, was den Erwartungen entspricht.
Ich jedenfalls bin mit meiner CVO Ultra 2014 absolut zufrieden und würde sie sofort wieder kaufen.
__________________
M f G
HD-Casper