Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

2014er - Murks ohne Ende

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »

2014er - Murks ohne Ende

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 15.10.2014 22:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Harlekin
Hallo Kay,

der 1. Ruckruf war mit dem Geber der hydraulischen Kupplung und der 2. Rückruf war die Nummer mit den falsch verlegten Bremsleitungen unter dem Tank.

Gruss

Harlekin

Und der dritte mit dem neuen Hydro Kupplungszylindermechanismus !

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 15.10.2014 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Die Gegebenheiten einer Wandlung sind nicht gegeben, aus Deiner Beschreibung.

Persönlich würde ich versuchen das Bike in Mörfelden oder Factory checken zu lassen, die haben den besten Draht miteinander bzw. ein Korte Harlehaus grundsätzlich.

Wenn man sonst zufrieden ist mit den Rushmore Modell, denke ich sind Rückrufe und kleinere Probleme wie bei mir u.a. mit der undichten Bremse nicht so relevante Gründe.

Das Bike würde ich so jederzeit erneut kaufen und ich habe es ungesehen (ausser in der Werbung) gekauft basierend auf ca. 1500 KM mit der 2013er (welche Anfangs auch Probleme bereitete). Abgeschätzt was die Veränderungen 2013-2014 bringen für meine Ansprüche und Wünsche und den Karton klar gemacht.

Im Moment würde es mir sehr schwer fallen zu sagen was mir nicht gefällt.

Ein GewindefAhrwerk würde ich mir wünschen für mein Bike. Aber Arnott hat da ja was im Katalog ... 2015 kommt bestimmt.

Dann vielleicht noch der Reduced Reach Lenker oder Paul Yaffe 12.5'.

Audio funzt ganz gut und ist zur Zeit ausreichend genug.

Ich würde es auch immer wieder so machen, egal ob 4 oder 2 Räder.

Man(n) heiratet ja auch nicht gleich nach 14sec wenn man jemanden kennenlernt. smile

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MartinSporti am 15.10.2014 22:50.

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 16.10.2014 13:15
Zum Anfang der Seite springen

HD-Deutschland in Mörfelden ist nich mehr. Jetzt: Neu-Isenburg.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 16.10.2014 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Kann von unseren beiden nur eines sagen: ABSOLUT NULL PROBLEMO !!!!

In dem anderen Fall kann man als Kunde nur auf, kompetente Mängelbeseitigung seitens des Dealers mit Hinzunahme von Harley Technikern, hoffen.

Dann direkte Rückmeldung ins Werk, Krisenmanagement, Abstellung der Produktionsfehler.

Sollte das alles wirklich so massiv gebündelt aufgetreten sein, wäre ein Gutschein für ne Inspektion oder ne schöne Lederjacke wohl das Mindeste, wenn man schon soviel Geld für Murks auf den Tresen legt.

Zum Thema, die bessere 4 rädrige Gesellschaft, sage ich nur nach einigen Jahren Tätigkeit für ein sogenanntes deutsches (bestes oder nüscht) ´´Premiumprodukt, mir dann lieber NÜSCHT !!!!

Hoffen wir hier erstmal auf das Beste von Harley, damit die Serienproduktion positiv davon profitiert.

Augen rollen Augen rollen

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

Rolf64 ist offline Rolf64 · 860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 16.10.2014 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hillibilli


Sollte das alles wirklich so massiv gebündelt aufgetreten sein, wäre ein Gutschein für ne Inspektion oder ne schöne Lederjacke wohl das Mindeste, wenn man schon soviel Geld für Murks auf den Tresen legt.


Augen rollen Augen rollen

fröhlich fröhlich fröhlich wer innerhalb knapp 2 Tagen ca. 1000 Euro an Zub.einbauen läßt und danach mal nach einem HD Schlüsselanhängerpräsent fragt und nur noch in grosse erschrockene, nein sagende Augen blickt, schnell ein "Wegwerf Plastik Feuerzeug mit HD Aufdruck" (vermutlich ca. 60 Cent Werbegeschenk von Oppermann) aushändigt.......der glaub doch wohl nicht an ne 500 oder 600 Euro teure Lederjacke fröhlich Baby

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 16.10.2014 17:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von evo-stefan
Auch ein schöner Bericht aus einem anderen Forum !!!



Hallo Leute

Habe jetzt eine Saison auf einer2014er CVO Eglide durch, schreibt mal eure Erfahrungen, wurde mich echt interessieren.
Aber der Reihe nach.
Nach 300 km leuchtet die Motorsteuerung das erste Mal auf - Totalausfall der Wasserkühlung.
Schlecht montierte Wasserschläuche führen zum Wasserverlust,
Thermostat und Wasserpumpe müssen getauscht werden.
Bei 500 km muss ich feststellen, dass es durch die Billigstecker immer wieder zu Aussetzern bei einem Headset kommt.
Kurz darauf beklagt meine Sozia die Stellung der hinteren Fußrasten.
Es stellt sich heraus, dass bei der Pedalverstellung statt einem rechten und linken Teil, zweimal der linke verbaut wurde.
Ergebnis, die Pedale können nur einem Längsversatz von etwa 10cm !! montiert werden und wurden auch so ausgeliefert, die Endkontrolle lässt grüßen.
In der Zwischenzeit tauchen
recall 0916 (Einfüllstutzen Kühlsystem) und
recall 0153 (Hauptzylinder/Ausrückscheibe) auf.
Beim 1600er Service teilt mir mein Dealer mit, die Bremsflüssigkeit ist nach 3 Monaten grenzwertig und sollte getauscht werden.
Rätselraten, warum der Siedepunkt nach so kurzer Zeit so nieder ist.
Kurz danach werde ich offiziell vom diesmal sicherheitskritischen recall 0157 (ABS Leitung) verständigt, also wieder in die Werkstatt.
Und siehe da, die Bremsleitungen wurden auch bei mir unter dem Tank falsch verlegt.
Über die BoomBox mit ihren Software und Übersetzungsfehlern, Baumarkt GPS will ich lieber keine Worte verlieren, das Glanzstück kann ja jeder selbst begutachten.
Aber sehen wir weiter, was Projekt Rushmore noch zu bieten hat.
Kurz nach dem Service, Ausfall der Gabelsperre mittels Zentralverriegelung.
Wieder in die Werkstatt, es muss die Gabelverriegelung incl. aller Schlösser getauscht werden.
Und damit nicht genug:

Temperaturschalter Zylinderkopf und Kühlwasser sind nicht bzw. falsch abgestimmt.
Was dazu führt dass das EITMS bereits durch Hitzestau den hinteren Zylinder abgeschaltet hat, während das Gebläse der Kühlung noch immer keinen Grund zum Arbeiten sieht.
Wer glaubt, dass die Saison überstanden ist, wird schnell eines Besseren belehrt.
Vor drei Wochen fällt die bereits getauschte Gabelverriegelung erneut aus, bedeutet Harley zieht fehlerhafte Serien nicht ein, sondern verbaut den Schrott munter weiter.
Und zum Abschluss der Saison der vierte wieder sicherheitskritische recall 0159 undichte Manschette am Kupplungskolben.
Wie gesagt, postet mal eure Erfahrung, bin schon gespannt.

bleib bei deinen evo's , mit den elektronikbombern gibts nur streß, MEINE MEINUNG

Werbung
Avatar (Profilbild) von frihan
frihan ist offline frihan · 117 Posts seit 18.12.2011
aus Kronberg im Taunus
fährt: Road King
frihan ist offline frihan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 18.12.2011
Avatar (Profilbild) von frihan
aus Kronberg im Taunus

fährt: Road King
Neuer Beitrag 16.10.2014 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde
habe bisher eine Sporty (30.000km) und eine Switchback (52.000km) gefahren - null Probleme.
Jetzt die neue Rushmore Road King (320km): bei Satteltaschen ist das Leder nicht korrekt geklebt, schlägt Blasen; Blinkrelais ist hektisch am Flackern; Freischaltung der Alarmanlage reagiert öfter nicht, meist mehrmalige Versuche durch Schlüsselwedeln erforderlich. Hoffentlich alles Garantie
Schrecklich ist, dass bei niedriger Drehzahl in allenGängen heftiges Ruckeln verbunden mit metallisch lauten Geräuschen auftritt. Händler sagt: konstruktionsbedingt; soll mehr Drehzahl geben. Bitte Eure Erfahrungen!
Außerdem erfolgt bei Beschleunigen verzögerte Gasannahme (fährt wie am Gummiband) und dann setzt plötzlich ein Schub ein. Besonders angenehm in Kurven. Händler: Sei Normal. Ist das normal? Liegt das an der Auspuffklappe?
Nach längerer Fahrt wird der Motor im Leerlauf plötzlich lauter und schüttelt stark. Normal?
BITTE EURE ERFAHRUNGEN
Danke
Fred

enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 16.10.2014 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ChrisCH
Zitat von NT-Tom
EVO der letzten baujahre kaufen und behalten

Genau aus dem Grund wurde es vor 4 Wochen eine Evo Jahrgang 1998 ;-) Danke für den Support NT-Tom ;-)

würd ich glatt so unterschreiben großes Grinsen

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Avatar (Profilbild) von Anroad
Anroad ist offline Anroad · 119 Posts seit 20.08.2014
fährt: FLHTCUTGSE - 2020
Anroad ist offline Anroad
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 20.08.2014
Avatar (Profilbild) von Anroad

fährt: FLHTCUTGSE - 2020
Neuer Beitrag 16.10.2014 23:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von frihan
Hallo in die Runde
habe bisher eine Sporty (30.000km) und eine Switchback (52.000km) gefahren - null Probleme.
Jetzt die neue Rushmore Road King (320km): bei Satteltaschen ist das Leder nicht korrekt geklebt, schlägt Blasen; Blinkrelais ist hektisch am Flackern; Freischaltung der Alarmanlage reagiert öfter nicht, meist mehrmalige Versuche durch Schlüsselwedeln erforderlich. Hoffentlich alles Garantie
Schrecklich ist, dass bei niedriger Drehzahl in allenGängen heftiges Ruckeln verbunden mit metallisch lauten Geräuschen auftritt. Händler sagt: konstruktionsbedingt; soll mehr Drehzahl geben. Bitte Eure Erfahrungen!
Außerdem erfolgt bei Beschleunigen verzögerte Gasannahme (fährt wie am Gummiband) und dann setzt plötzlich ein Schub ein. Besonders angenehm in Kurven. Händler: Sei Normal. Ist das normal? Liegt das an der Auspuffklappe?
Nach längerer Fahrt wird der Motor im Leerlauf plötzlich lauter und schüttelt stark. Normal?
BITTE EURE ERFAHRUNGEN
Danke
Fred

Hast Du schon Modelljahr 2015?

__________________
"Schwermetall gegen Schwermut" Augenzwinkern

birdieputt ist offline birdieputt · 276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
birdieputt ist offline birdieputt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
Neuer Beitrag 17.10.2014 00:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von frihan
Hallo in die Runde
habe bisher eine Sporty (30.000km) und eine Switchback (52.000km) gefahren - null Probleme.
Jetzt die neue Rushmore Road King (320km): bei Satteltaschen ist das Leder nicht korrekt geklebt, schlägt Blasen; Blinkrelais ist hektisch am Flackern; Freischaltung der Alarmanlage reagiert öfter nicht, meist mehrmalige Versuche durch Schlüsselwedeln erforderlich. Hoffentlich alles Garantie
Schrecklich ist, dass bei niedriger Drehzahl in allenGängen heftiges Ruckeln verbunden mit metallisch lauten Geräuschen auftritt. Händler sagt: konstruktionsbedingt; soll mehr Drehzahl geben. Bitte Eure Erfahrungen!
Außerdem erfolgt bei Beschleunigen verzögerte Gasannahme (fährt wie am Gummiband) und dann setzt plötzlich ein Schub ein. Besonders angenehm in Kurven. Händler: Sei Normal. Ist das normal? Liegt das an der Auspuffklappe?
Nach längerer Fahrt wird der Motor im Leerlauf plötzlich lauter und schüttelt stark. Normal?
BITTE EURE ERFAHRUNGEN
Danke
Fred

Hi Fred,

habe eine Road King Classic Bj. 2014 bei der auf der linken Satteltasche auch eine Blase aufgrund schlecht verklebtem Leder aufgetreten ist.

Ich werde das meinem Händler zeigen und im Rahmen der Garantie auf Austausch der Satteltasche bestehen.

Der Motor macht nun bei ca. 1100 KM ein klingelndes Geräusch. Hier will ich aber erst mal das Mapping auf dem Prüfstand im Rahmen der 1600 KM Inspektion abwarten.

Ich berichte, wie es ausging.

Grüße

Birdieputt

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!

Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel · 144 Posts seit 13.03.2013
aus München
fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Harley_Manuel ist offline Harley_Manuel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
144 Posts seit 13.03.2013 aus München

fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
Neuer Beitrag 17.10.2014 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Alter Schwede, mann man hier so die Berichte der " neuen" Modelle liest, wird´s einem echt übel. Man zahlt eine Menge Kohle für einen haufen Schrott, der Rotstift lässt grüßen. Kann mich über meine RK da echt nicht beklagen die jungen TC 88 Modelle in meinem Fall Bj 2004, macht da bis auf eine undichte Primär u. Getriebedichtung keine Probleme. Motor und Getriebe I.O., Je mehr Komponenten und Helferlein verbaut werden , desto höher die Anfälligkeit....
So long
Manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 17.10.2014 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man das so liest, schreckt das wohl ganz schön vor einem Neukauf ab ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.10.2014 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Also das ist doch eine menge was da so beanstandet wird also doch die alten Biks behalten.

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 17.10.2014 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rolf64
fröhlich fröhlich fröhlich wer innerhalb knapp 2 Tagen ca. 1000 Euro an Zub.einbauen läßt und danach mal nach einem HD Schlüsselanhängerpräsent fragt und nur noch in grosse erschrockene, nein sagende Augen blickt, schnell ein "Wegwerf Plastik Feuerzeug mit HD Aufdruck" (vermutlich ca. 60 Cent Werbegeschenk von Oppermann) aushändigt.......der glaub doch wohl nicht an ne 500 oder 600 Euro teure Lederjacke fröhlich Baby

Nee, traurig, da hilft wirklich nur ein Verändern der eigenen Sichtweise. Sich nämlich NICHT über so unfähige ´´Vertriebler´´, oder mitlerweile Massedrücker, aufzuregen.

Fabrikat wechslen, OK, aber bei anderen Mütter Töchtern, gibt es in der Regel auch unpäßlichkeiten..........

Habe meinem Dealer in einem 4 Augen Gespräch auch meine Wahrnehmungen auf verschiedene Abwicklungen, will das jetzt mal so nennen, dargestellt und glaubt mir, da sind Klopse vorgefallen.
Natürlich habe ich da auch mit Harley direkt gesprochen und dort nachgefragt, ob das alles so in deren Sinne ist. Danach hat es erstmal im Gebälk ordentlich geraucht.

Habe aber mitlerweile wieder eine gesunde Basis mit Ihm und es hat sich auch im ganzen Unternehmen einiges von den Strukturen getan. Also Fehler erkannt, eingesehen und einiges verändert.

Die letzte Konsequenz von mir wäre ein anderer Händler gewesen. Aber evt. hat er doch mal nachgerechnet, was er an uns die letzten 3 Jahre verdienen durfte...........

Also ganz hilflos ist der Kunde nicht und wenn er es nicht wertschätzt, daß sauerverdientes Geld dortgelassen wird, dann ist er es einfach nicht wert.

Ganz einfach eigentlich........

Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

BlackForest ist offline BlackForest · 361 Posts seit 27.07.2011
aus Schwarzwald
fährt: 2010 Dyna Street Bob
BlackForest ist offline BlackForest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 27.07.2011 aus Schwarzwald

fährt: 2010 Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 17.10.2014 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Sind wir doch mal ehrlich.... normalerweise darf man aus reiner Vernunft und "fahrtechnisch" keine Harley kaufen....

...wenn ich mir irgendwelche verrosteten Sechskant-schrauben im Sichtbereich (!) an meiner Bob ansehe, die nach 4 Jahren ohne Regen zusammengammeln, gepaart mit ner Bremse, die maximal an nem Fahrrad montiert werden dürfte, dann frag ich mich ernsthaft, wieso eine Yamaha, Kawasaki etc sowas günstiger und dazu noch besser hinbekommt. Es kann doch bei einem 13.000-Euro Motorrad nicht soviel teurer sein, 5 Edelstahlschrauben im Sichtbereich zu verbauen...

Harley wird ihre Preispolitik und die Qualitätsmängel die kommenden Jahre noch deutlich merken.. hab jetzt zwar noch nie von so deutlichen Mängeln gehört wie beim Threadstarter, aber irgendwann ist halt eine Grenze erreicht, wo der Ruf in die breite Masse strömt.. und die Konkurrenz baut zur Zeit dermaßen geile, zuverlässige und schöne neue Motorräder (BMW, Triumph etc), dass da der eine oder andere übersiedeln wird.. da bin ich mir ganz sicher...

__________________
Send it.

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
397
10.12.2019 20:38
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete: 2014er Forty Eight
von Michel48
0
472
13.08.2017 19:31
von Michel48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
FLHX/S/ST/SE Street Glide: 2014er Street Glide vom Original zum Bagger.. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Möfken
77
28878
23.01.2017 18:12
von prosste
Zum letzten Beitrag gehen