@Ozzy
Der Vorderradversatz ist 10mm nach rechts, wenn ich dass richtig in Erinnerung habe.
Mit dem 18" Metzlerreifen habe ich 5500 km geschafft, während der Hinterradreifen über 10000 km gehalten hat.
Metzeler hatte mir den ersten Reifen auf Kulanz getauscht, dies machen sie ja nicht einfach so von sich aus, da muss ja etwas dahinter stecken.
Die Schrauberbude die mir den Reifen aufgezogen hatte, hatte auch genau so einen Reifen als Ausstellungsstück da stehen.
Aussage hier, dies würde sehr oft bei BMW`s auftreten.
Ich bin soweit mit Avon zufrieden, bin jetzt aktuell in Faak ein paar mal ordentlich beim Passfahren in den Regen gekommen und
weder ich, noch mein Mitfahrer, der ebenfalls Avon Reifen fährt, haben irgendwelche Unsicherheiten oder Schwächen ausmachen können.
Das Laufleistungsverhälnis Vo über 11500 km noch in Betrieb, hält bestimmt noch die Saison, Hi nach 8000 km musste gewechselt werden.
Vorne ist die höhere Laufleistung wahrscheinlich auch der größeren Lauffläche geschuldet.
Der Vorderradreifen zeigt jetzt auch einseitig rechts mehr Verschleiss.
Muss mich aber zu einer früheren Aussage korrigieren, mein HiRad sitzt 5mm nach rechts versetzt.
Sind die Reifen neu, muss man beim freihändigen Fahren nicht Ausgleichen , dies bildet sich erst mit zunehmenden Verschleiss aus.
Meiner Vermutung nach ist die Ursache des einseitigen Vorderradverschleisses die einseitige Bremsscheibe und der damit verbundenen Verwindung der Gabel beim Bremsen zu sehen.
Würde auch zu der Aussage passen die ich iwo im Netz gelesen hatte, Softails (einseitige Bremse vo) haben einseitigen Reifenverschleiss.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 09.09.2014 20:12.