Sonst an der Elektrik keine Zicken.....hab heute nach Feierabend nochmal starten wollen: hat am Anfang noch ein Bissl georgelt, zum Starten hat's aber nicht gereicht, dann wieder das hässliche rattern. Also war die Batterie nach 24 Stunden noch nicht ganz entladen, aber so gut wie. Ich vermute, dass mit der Aufladung alles OK ist.....Schau mer mal....Schrissendreck *nerv*
Cozworth · 27 Posts
seit 23.02.2014
fährt: '04 Sportster 883
Cozworth
Neues Mitglied
27 Posts seit 23.02.2014
fährt: '04 Sportster 883
06.08.2014 23:20
Wieviel Volt haste denn bei laufendem Motor?
Ruhig mal im Standgas und bei 2000 Umdrehungen mal gucken.
BigChris · seit
BigChris
Ehemaliges Mitglied
07.08.2014 09:49
Hab nicht die entsprechenden Messeinrichtungen zu Hause.....leider...evtl. mal anschaffen.
Was wären denn gute Werte?
blackwilli · seit
blackwilli
Ehemaliges Mitglied
07.08.2014 10:30
Lies mal den Beitrag, ist zwar zu einer anderen Frage, aber passt trotzdem:
Zum Messen am Mopped reicht ein einfaches Multimeter für 10 €, wie Du es bei Louis, Conrad und in jedem Baumarkt bekommst.
Cozworth · 27 Posts
seit 23.02.2014
fährt: '04 Sportster 883
Cozworth
Neues Mitglied
27 Posts seit 23.02.2014
fährt: '04 Sportster 883
07.08.2014 11:07
Auf jeden Fall über 13 Volt, damit die Batterie geladen wird. Normal sind eher so um die 14 V.
Genau, einfach n Multimeter ausm Baumarkt für n Zehner. Reicht vollkommen aus.
bulldog 1952 · 235 Posts
seit 31.10.2013
fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
bulldog 1952
Langes Mitglied
235 Posts seit 31.10.2013
fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
07.08.2014 18:57
auch wir leben nicht ewig, hatte die gleich symthome bei meiner 2003 , wollte es auch nicht wahrhaben, hab sie doch immer gut geladen,aber nach 11 jahren!!!! , neue rein u. gut ist!!!