Moin;
ich hatte mal Pike Brothers Roamer Pant 1958, Stoffgewicht 15 Oz. Preis 139 €
nach 1,5 Jahren Tragezeit (und Motorrad fahren) und 3 Wäschen habe ich die Hose für 50 € verkauft
zur Zeit Trage ich eine Carhartt Shawn Pant, Stoffgewicht 13,5 Oz. Preis 150 €
meine neueste Hose ist Rokker Bonneville Stoffgewicht 18 Oz. Preis möche ich nicht sagen.
http://www.therokkercompany.com/2012/ind...ans/bonneville/
Rokker Bonneville ist die abgefahrenste Jeanshose, die ich jemals getragen habe, 18 Oz. Stoffgewicht ist unglaublich, man kann die Hose ausziehen und in die Ecke stellen, so steif ist die Hose und sieht natürlich megacool aus, sehr gut zum Motorradfahren.
Mein Persönliche Empfehlung ist ganz klar Pike Brothers Roamer Pant 1958, für 139 € bekommt man guten dicken Stoff 15 Oz., kaum schlechter als Rokker Bonneville, Quali sehr gut, Aussehen: sehr cool.
Meine persönliche Pflegetipps für Dickstoff Jeans:
Hose aus "Raw Selvedge Denim" oder "Japanese Blue Selvedge" oder sonst wie das noch heißen mag, also auf keinem Fall in der Waschmaschine waschen, wer riskiert und eine Hose für mehrere hundert euronen kaputtwaschen möchte, kann das ruhig tun, ich nicht, Handwäsche ist angesagt, wer cool sein möchte, muss leiden:
Hose 5-6 Monate tragen und nicht waschen.
Wäsche: Nur eiskaltes Wasser verwenden,
Hose nass machen, in die Badewanne legen (ohne Wasser),
Waschpulver auf die Hose verteilen,
eine harte Schuhbürste nehmen (neu versteht sich),
gleichmäßig alle Seiten schrubben ohne Falten zu machen,
mit dem Duschkopf die Hose abduschen (kaltes Wasser), so lange spülen bis das blaue Seifenwasser raus ist,
Wenn schon Handwäsche, kommt der Trockner auch nicht in Frage, die Hose aus der Badewanne so klitschnass auf die Wäscheleine.
Ich garantiere euch, keine Frau wird diese Arbeit übernehmen.
__________________
Gruß Quadrigo # 43